zierleisten c4 a6 + 100
hallo Leute
diese Gummileisten unten an den Türen wo es gerne Gammelt... passen die auch aus einem 100erter?
lg J
37 Antworten
Bei Audi
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Nein passen nicht sind andere. Du bekommst die bei eBay für Rund 30 bis 40 Euro aus Polen, diese sind nicht Original aber trotzdem noch Gut.
Aber bei ebay und auch die originalen sind für A6 und 100 angegeben....
Die ebay aus Polen sind grad um knappe 1000 EUR drinnen, glaub da stimmt was nicht...
Die ebay aus Polen sind grad um knappe 1000 EUR drinnen, glaub da stimmt was nicht...Hi,
dann wartet er auf den Container aus China,mit neuen Teilen.
Macht er immer so,wenn die Teile aus sind.
Einfach später mal reinschauen,bis der Preis stimmt.
greets
Jürgen
Die Abdeckleisten aus Gummi sind beim 100er und A6 gleich. Nur die Zierleisten nicht.
Ähnliche Themen
Ok danke für die Info. Meinte natürlich die Gummileisten.
Hat wer schon die Unterschiede zwischen den oiginalen, die man beim Kuhn bekommt mit den China-Leisten verglichen? Ist da viel um?
Bei den Chinaleisten scheinen ja die Klipse auch dabei zu sein. Hab noch nicht nachgesehen ob ich meine Klipse auch tauschen muss.
Da gehen die meinungen auseinander. Ich halte nichts davon. Wenn das Gummi nicht so labberig wäre .... es wäre eine günstige Lösung. Kleiner Tipp. Die Vorderen Leisten bei Rostbefall einkürzen und für hinten nehmen. Etwas nacharbeit ist drann aber man spart immerhin das Geld für hinten.
Bekommt man die vorderen denn einzeln?
Man bekommt alle einzeln bei Audi.
Ok danke, dann werd ich da mal nachfragen!
Hi,
alle Gummi-Leisten zusammen wirst du ungefähr 120-140€ rechnen müssen (inkl. MwSt.) 😉
Ich würde da nur originale Audi Leisten nehmen. Das ganze Polen oder China Zeug ist auf längere Sicht nicht zu empfehlen.
@Niko1961: Audi-Embleme gibt es bei Audi 😛 Sind aber nicht so billig. Glaube so um die 9€ pro Stück.
Grüße
TheRedDevil
Ok, danke, ich werde, sobald ich meine Hebebühne in Betrieb habe, dann mal die Leisten abmachen und schauen, wie die Türen darunter aussehen bzw. in welchem Zustand die Leisten wirklich sind und was davon noch gerettet werden kann.
Aber der Tipp mit dem Zurückversetzen von vorne nach hinten ist sicher eine gute Option.
Zitat:
Original geschrieben von TheRedDevil
Das ganze Polen oder China Zeug ist auf längere Sicht nicht zu empfehlen.Grüße
TheRedDevil
Sorry aber totaler Quatsch, habe die seid 5 Jahren drauf und keine Probleme!
@Metin: Dann hast du (und vielleicht ein paar Andere) Glück gehabt 🙂
Ich habe zu dem Thema viele negative Meinungen und auch Beispiele gehört/gesehen.
Grüße
Naja, die persönlichen Erfahrungen sind halt meist dann mehr wert, als das, was man liest und hört. Manche Leute geben oft Meinungen zu etwas ab, was man einfach nicht nachvollziehen kann. Schau mal auf Amazon & Co und deren Rezessionen. Da gibts immer Leute, die an allem herumnörgeln. Kauft man das Teil dann selbst, kann man diese negativen Kitiken oft nicht nachvollziehen, weil sie einfach nicht stimmen.
Also, habe mir komplett neue gekauft.
Habe erst auch überlegt die günstige Lösung zu nehmen.
Denn für ein wenig Gummi mit Metalleinlage fast 170 Teuro!
Aber wer billig kauft, kauft meisten 2 mal.
Der Audi soll so original wie möglich bleiben und aus diesem Grund habe ich die 170 EUR geblecht.