ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Zierleisten außen wechseln

Zierleisten außen wechseln

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 16. März 2022 um 21:48

Hallöchen allerseits,

vorweg: ich habe trotz SuFu nichts zu diesem Thema gefunden, sollte es ähnliche Beiträge geben, verzeiht mir bitte.

Ich suche aktuell einen W205, und in meiner Preisklasse und der wenigen Ausstattung, die ich benötige, haben viele Fahrzeuge nur die Plastik Zierleisten außen an den Türen, also auf Scheibenhöhe und über den Scheiben. Finde ich optisch leider grausig und ich habe mich gefragt, ob man die im Nachhinein noch ohne großen Aufwand tauschen kann.

Der Opel eines Bekannten hat Zierleisten, die ein Element mit den Dichtungsgummis bilden, was letztendlich bei ihm bedeuten würde, dass er alle Dichtungen ausbauen müsste. Hat jemand Erfahrungen, ob das bei dem W205 anders ist? Sprich, Plastikleiste ausbauen, Chromleiste einbauen?

Vielen Dank schonmal vorweg! :)

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 6. April 2022 um 7:00

Zitat:

@Autogrammgeber schrieb am 5. April 2022 um 19:45:41 Uhr:

Zitat:

@big wackel schrieb am 5. April 2022 um 19:05:10 Uhr:

KEINE Leiste an den Fenstern ist aus Gummi ! Wovon genau redest Du? Bilder??? Gruß Bw

Die Leisten oberhalb der Fenster sind aus Gummi bzw einem gummiähnlichen Kunststoff, der auch beim Drücken nachgibt. Definitiv kein PC, ABS oder Konsorten.

In den Bildern kann man hoffentlich erkennen, dass die Türaußendichtungen auch, wie gesagt, mit diesen Leisten ein zusammehängendes Gebilde formen.

PS: Entschuldigt das dreckige Auto, die Garage ist noch nicht frei :o

Tut mir leid dir das sagen zu müssen , aber deine Zierleisten fehlen.

So wie im unteren Bereich ( Chrome ) sollte es auch oberhalb sein…..

Dann sollte es da ja originale Ersatzteile geben, oder? Wird da ja eher einfacher und weniger Bastelei.

am 6. April 2022 um 8:18

Selbstverständlich.

Mal zur Niederlassung fahren und nach einem Preis fragen für die Teile. Einbau ist selbst erklärend und einfach.

Themenstarteram 6. April 2022 um 9:55

Zitat:

@Smartneuling1977 schrieb am 6. April 2022 um 09:00:16 Uhr:

Zitat:

@Autogrammgeber schrieb am 5. April 2022 um 19:45:41 Uhr:

 

Die Leisten oberhalb der Fenster sind aus Gummi bzw einem gummiähnlichen Kunststoff, der auch beim Drücken nachgibt. Definitiv kein PC, ABS oder Konsorten.

In den Bildern kann man hoffentlich erkennen, dass die Türaußendichtungen auch, wie gesagt, mit diesen Leisten ein zusammehängendes Gebilde formen.

PS: Entschuldigt das dreckige Auto, die Garage ist noch nicht frei :o

Tut mir leid dir das sagen zu müssen , aber deine Zierleisten fehlen.

So wie im unteren Bereich ( Chrome ) sollte es auch oberhalb sein…..

Sorry, aber du hast scheinbar keine Ahnung vom Thema, um das es mir hier geht. Hättest du meinen Eingangspost oder wenigstens ein paar Posts vor dir mitgelesen, wüsstest du, dass es mir hier explizit nicht um die Chromleisten geht, die es ja ab Avantgarde dazu gab.

Und genannte Posts vor dir haben beschrieben, wie sie sich die "schwarzen Leisten" haben folieren lassen, daher bin ich jetzt einfach sehr stutzig geworden, weil ich mir nur schwer vorstellen kann, dass Gummi foliert wurde. Aber eines Besseren lasse ich mich selbstverständlich gerne belehren, wäre in meinem Fall ja sogar sehr positiv.

Habe übrigens grad mal im EPC geschaut, dort werden 90€ pro Leiste, also mit allen Türen, die Seitenspiegelleisten und hinten ca 550€ veranschlagt. Selbst wenn ich die Dinger irgendwo gebraucht finde (aktuell gibt es sie auf den einschlägigen Seiten nicht), ist das schon heftig, zumal ich dann noch Dichtungen dazukaufen müsste und die Leisten dann ja immernoch nicht schwarz sind, wie ich es mir wünsche.

Die Leisten sind nicht aus Gummi. Du verwechselst wohl die Leisten mit den Dichtungen, die aus Gummi sein müssen, wg. Windgeräusche und Wasser ! Also nochmal , keine Fensterleiste ist aus Gummi !!! Gruß Bw

Themenstarteram 6. April 2022 um 11:16

Zitat:

@big wackel schrieb am 6. April 2022 um 12:32:24 Uhr:

Die Leisten sind nicht aus Gummi. Du verwechselst wohl die Leisten mit den Dichtungen, die aus Gummi sein müssen, wg. Windgeräusche und Wasser ! Also nochmal , keine Fensterleiste ist aus Gummi !!! Gruß Bw

Wie auf den Bildern zu erkennen, Leisten und Dichtungen sind aus einem Material und auch miteinander verbunden.

Und scheinbar haben sich ja einige hier (wie in den früheren Posts erkennbar) schon irgendwelche Zierstäbe schwarz folieren lassen, daher wundere ich mich, dass meine aus Gummi bestehen. Jedenfalls ist es im Mindesten ein Flex-Kunststoff, der sich meines Wissens nach nicht folieren lässt (ich arbeite viel mit Kunststoffen zusammen, ein gewisses Grund-Know-How habe ich auf dem Gebiet).

Daher einfach auch in die Runde gefragt, was bei den Leuten, die sich die Leisten haben folieren lassen, an den Türen dran war und ob da Dichtung und Zierstab von einander getrennt war.

Bei unserer 2012er b-klasse exclusive mit night Paket sieht das genau so aus. Der Rahmen oben zum Dach hin ist so ein schwarzer "soft touch" material und nicht das harte "schwarz verchromt" wie die unteren blenden zur Türe (die bei dir Silber sind).

Bei unserem S205 Avantgarde ist ringsum Silbere zierleisten, auch zum Dach oben.

Bei Autogrammgeber sind andere Dichtungen/Leisten verbaut als z.B. bei meinem W205 AMG Line mit Nightpaket. Bei diesem habe ich die werkseitigen schwarzen Zierstäbe oberhalb des Fensters einfach abziehen können und gegen die silbernen getauscht und diese in die Gummileiste eingedrückt, diese hat das Auto von Autogramm aber nicht. Daher müssten ja die kompletten Gummileisten um die Fenster mitgetauscht werden.

Die Fensterschachtleisten scheinen aber immer die gleichen zu sein. diese sind auch nur gesteckt, aber an der vorderen Türen muss der Spiegel demontiert werden.

Themenstarteram 6. April 2022 um 13:45

Zitat:

@Argonaut-XL schrieb am 6. April 2022 um 15:33:41 Uhr:

Bei Autogrammgeber sind andere Dichtungen/Leisten verbaut als z.B. bei meinem W205 AMG Line mit Nightpaket. Bei diesem habe ich die werkseitigen schwarzen Zierstäbe oberhalb des Fensters einfach abziehen können und gegen die silbernen getauscht und diese in die Gummileiste eingedrückt, diese hat das Auto von Autogramm aber nicht. Daher müssten ja die kompletten Gummileisten um die Fenster mitgetauscht werden.

Die Fensterschachtleisten scheinen aber immer die gleichen zu sein. diese sind auch nur gesteckt, aber an der vorderen Türen muss der Spiegel demontiert werden.

Deiner Hatte das Night-Paket ab Werk? Ja die Leisten beim Night paket sind ja Alu schwarz eloxiert, daher vergleichbar mit den Chromstäben. Dass die draufgesteckt sind, wusste ich.

Wäre schön, wenn sich nochmal jemand melden könnte, der hier zu Beginn geschrieben hat, dass er sich die Leisten hat folieren lassen. Vielleicht gibt es ja tatsächlich zwei Arten der "nicht chromfarbenen" Elemente um die Fenster?

Meine Fensterrahmen sind von Chrom auf Schwarz foliert. Daher bin ich so sicher dass sie immer aus Metall sind. Gruß Bw

Zitat:

@Autogrammgeber schrieb am 6. April 2022 um 11:55:44 Uhr:

Zitat:

@Smartneuling1977 schrieb am 6. April 2022 um 09:00:16 Uhr:

 

Tut mir leid dir das sagen zu müssen , aber deine Zierleisten fehlen.

So wie im unteren Bereich ( Chrome ) sollte es auch oberhalb sein…..

Sorry, aber du hast scheinbar keine Ahnung vom Thema, um das es mir hier geht. Hättest du meinen Eingangspost oder wenigstens ein paar Posts vor dir mitgelesen, wüsstest du, dass es mir hier explizit nicht um die Chromleisten geht, die es ja ab Avantgarde dazu gab.

Und genannte Posts vor dir haben beschrieben, wie sie sich die "schwarzen Leisten" haben folieren lassen, daher bin ich jetzt einfach sehr stutzig geworden, weil ich mir nur schwer vorstellen kann, dass Gummi foliert wurde. Aber eines Besseren lasse ich mich selbstverständlich gerne belehren, wäre in meinem Fall ja sogar sehr positiv.

Habe übrigens grad mal im EPC geschaut, dort werden 90€ pro Leiste, also mit allen Türen, die Seitenspiegelleisten und hinten ca 550€ veranschlagt. Selbst wenn ich die Dinger irgendwo gebraucht finde (aktuell gibt es sie auf den einschlägigen Seiten nicht), ist das schon heftig, zumal ich dann noch Dichtungen dazukaufen müsste und die Leisten dann ja immernoch nicht schwarz sind, wie ich es mir wünsche.

Nach deiner Aussage merkt man schon , dir kann und will man auch nicht helfen.

Die Leisten sind auf der Gummidichtung drauf.

Diese fehlen bei dir am Fenster und sind an den Türen ja vorhanden.

Erkundige dich bei deiner Niederlassung.

Ich bin raus.

Ciao

Themenstarteram 6. April 2022 um 16:38

Zitat:

@Smartneuling1977 schrieb am 6. April 2022 um 17:38:48 Uhr:

Zitat:

@Autogrammgeber schrieb am 6. April 2022 um 11:55:44 Uhr:

 

Sorry, aber du hast scheinbar keine Ahnung vom Thema, um das es mir hier geht. Hättest du meinen Eingangspost oder wenigstens ein paar Posts vor dir mitgelesen, wüsstest du, dass es mir hier explizit nicht um die Chromleisten geht, die es ja ab Avantgarde dazu gab.

Und genannte Posts vor dir haben beschrieben, wie sie sich die "schwarzen Leisten" haben folieren lassen, daher bin ich jetzt einfach sehr stutzig geworden, weil ich mir nur schwer vorstellen kann, dass Gummi foliert wurde. Aber eines Besseren lasse ich mich selbstverständlich gerne belehren, wäre in meinem Fall ja sogar sehr positiv.

Habe übrigens grad mal im EPC geschaut, dort werden 90€ pro Leiste, also mit allen Türen, die Seitenspiegelleisten und hinten ca 550€ veranschlagt. Selbst wenn ich die Dinger irgendwo gebraucht finde (aktuell gibt es sie auf den einschlägigen Seiten nicht), ist das schon heftig, zumal ich dann noch Dichtungen dazukaufen müsste und die Leisten dann ja immernoch nicht schwarz sind, wie ich es mir wünsche.

Nach deiner Aussage merkt man schon , dir kann und will man auch nicht helfen.

Die Leisten sind auf der Gummidichtung drauf.

Diese fehlen bei dir am Fenster und sind an den Türen ja vorhanden.

Erkundige dich bei deiner Niederlassung.

Ich bin raus.

Ciao

Nein vielleicht reden wir beide nur aneinander vorbei.

Du redest von den Chromleisten, die es ab der Avantgarde-Ausstattungslinie dazu gab. Ich rede von den (welches Material auch immer) schwarzen Standardleisten. Möglicherweise lassen sich diese Chromleisten aufziehen, davon hast du aber bisher nichts geschrieben. Das wäre sicherlich möglich, ist aber nach wie vor hier nicht das Thema. Es geht hier nicht um haben oder nicht haben. Daher wieder mein Verweis darauf, doch bitte meine Eingangsfrage und entsprechende Antworten zu lesen.

@Big Wackel, ich zitiere hier mal den Bestellkatalog für die Ausstattungslinie Avantgarde: "Fenstereinfassung in poliertem Aluminium".

IMMER sind die Leisten daher mitnichten aus Aluminium. Bei dir vielleicht, dann sei es dir gegönnt. In der Serienausstattung sind diese Aluleisten aber nicht vorhanden, da gibt es nur die Standart gummierte Version.

So oder so, können wir bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen, danke.

Es gibt die oberen selten aus Gummi, aber die kann man nicht folieren. Wenn jmd hier im Forum folierte Leisten hat, dann sicher die Chromleisten in schwarz foliert wie ich. Oder auch anders rum, je nach dem was einem gefällt.

 

Und da „fehlen“ auch keine Leisten auf der Gummidichtung wie smartneuling es schreibt. Ich hab meine Chromleisten mal demontiert und selbst foliert und die Gummidichtung für die Chromleisten sieht definitiv anders aus…

Themenstarteram 6. April 2022 um 20:24

Zitat:

@DanielKl95 schrieb am 6. April 2022 um 21:40:02 Uhr:

Es gibt die oberen selten aus Gummi, aber die kann man nicht folieren. Wenn jmd hier im Forum folierte Leisten hat, dann sicher die Chromleisten in schwarz foliert wie ich. Oder auch anders rum, je nach dem was einem gefällt.

Und da „fehlen“ auch keine Leisten auf der Gummidichtung wie smartneuling es schreibt. Ich hab meine Chromleisten mal demontiert und selbst foliert und die Gummidichtung für die Chromleisten sieht definitiv anders aus…

Danke dir, mit der Antwort kann ich etwas anfangen :)

Dachte schon, ich bin doof, dass man über das Gummi wohl Chromleisten drüberkleben müsse... aber gut, dann weiß ich zumindest, was mich erwartet, wenn ich dann trotzdem noch diese Chromleisten nachrüsten möchte.

Themenstarteram 13. April 2022 um 16:44

So ich wollte mich hier nochmal melden, da ich die letzten Tage genutzt habe, viel zu recherchieren, um mir meinen Wunsch mit den schwarzen Leisten doch noch kostengünstig erfüllen zu können.

Tatsächlich habe ich ein Produkt gefunden, welches ein Flüssiggummi aus der Sprühflasche ist und sich "PlastiDip" nennt. Verarbeitung und Optik wie Sprühlack, nur etwas einfacher, da man aktiv beim Sprühen zuschauen kann, wie sich die Oberflächenmoleküle versuchen, zusammenzuziehen. Ergebnis bei bis jetzt ca der hälfte der Leisten extrem gut, m.M. nach auf mindestens gleichem Level wie eine Folierung, nur mit dem Vorteil, dass man keine scharfen Kanten sieht. Wird natürlich nicht wie original "Night-Paket" Leisten aussehen, aber damit kann ich leben. Vielleicht habe ich den ein oder anderen hiermit ja auf eine Idee bringen können :p

Soll laut mehreren Quellen, Internet und Detailer des Vertrauens, bei starker Beanspruchung mindestens 3 Jahre halten, kann aber wohl auch bis zu 10 Jahre halten und IMMER Rückstandslos entfernt werden.

Wenn ich fertig bin, werde ich hier nochmals Bilder posten, dann könnt ihr euch gerne selbst vom Ergebnis überzeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Zierleisten außen wechseln