Zierleiste durch elektrische Tür aufgerollt
Hallo,
heute hat sich die Zierleiste oben hinter der elektrischen Tür aufgerollt. Anscheinend ist die Zierleiste von der Kälte aufgestanden. Als meine Tochter die Tür öffnete, hat es schon irgendwie komisch geklungen. erst als wir ausgestiegen sind, haben wir das Maler entdeckt. Die Zierleiste am hinteren Fenster hinter war aufgerollt.
Hat das noch jemand gehabt ?
Danke
Gopublic
Beste Antwort im Thema
ahhh, verstehe ... anmelden ... jetzt hab ich auch das Menü:
Bilder ... guckst Du ...
47 Antworten
@_Chris1973_
Das Modelljahr 2013 begann tatsächlich schon im Juni 2012. Also passen die Aussagen doch zusammen.
Modelljahr ungleich Baujahr...
Zitat:
@Stephen64 schrieb am 3. Mai 2017 um 22:58:16 Uhr:
@_Chris1973_
Das Modelljahr 2013 begann tatsächlich schon im Juni 2012. Also passen die Aussagen doch zusammen.
Modelljahr ungleich Baujahr...
Gebaut wurde er ein bisserl früher:
quote]
@_Chris1973_ schrieb am 8. Juli 2012 um 18:00:51 Uhr:Zitat:
Hab am 05.04.2012 einen Sharan Sondermodell "Match" bestellt.
Laut Bestellung:Liefertermin Monat 07.2012 unverbindlich.
In der AB steht nun:Unverbindlicher Liefertermin: Woche 24/2012
......
Quelle:
Bestellung und Lieferzeit neuer SharanDann müsste er auch noch vom Modelljahr2012 sein. Möchte nur wissen Zierleiste oder neues Fenster komplett, wie ich ein paar Post weiter oben gefragt habe.Denn die Aussage vom meinem VW-Händler und das was ich woanders gelesen habe passen nicht zusammen.
@_Chris1973_
Habe nochmal im Teilekatalog nachgeschaut. Offenbar ist es etwas anders als gedacht.
Geklipst waren die Aluleisten laut Teilekatalog auch schon vorher (es gab nur im ersten Modelljahr 2011 Seitenscheiben mit fester Aluleiste). Nur wird die Version von vor dem 11.6.2012 nicht mehr hergestellt (warum auch immer). Lieferbar ist nur noch die leicht geänderte Version ab diesem Baudatum und somit Modelljahr 2013.
Und die neue Version der Aluleiste benötigt halt auch die neuere Seitenscheibe.
Wer basteln mag, kann vielleicht auch eine neue Leiste an ein altes Fenster ranpfriemeln/kleben. Aber ob das klappt (und hält!) - keine Ahnung.
Erkennen kann man das Modelljahr zuverlässig an der Fahrgestellnummer. MJ2013 hat das "D" und MJ2012 das "C" an 10. Stelle.
MJ13: WVWZZZ7NZDVxxxxxx
MJ12: WVWZZZ7NZCVxxxxxx
Ähnliche Themen
@ Stephen64 habe nachgeschaut, es ist noch MJ12 .
Aber wenn ich dich richtig verstehe, obwohl es MJ2012 ist, muss ich trotzdem das Komplettpaket nehmen.
Leider ja.
Oder versuchen die neue Zierleiste ranzupfriemeln (mit Dremel und Silikon), oder vom Verwerter/eBay eine Seitenscheibe aus MJ 2012 besorgen und die Leiste davon abbauen.
Die Leiste links hatte die Teilenummer 7N0 853 345 (ohne A am Ende), rechts war 7N0 853 346 (auch ohne A).
Verbaut wurden sie anscheinend bei folgenden Scheiben:
Links: 7N0 845 297 K (grün), 7N0 845 297 L (dunkel)
Rechts: 7N0 845 298 AB (grün), 7N0 845 298 AC (dunkel)
Bei eBay gibt es allerdings derzeit keine der Teile.
Ich musste nicht in den sauren Apfel beißen, es wurde auf Verdacht eine Zierleiste (von einem anderen Modelljahr) bestellt.. Die Werkstatt wo die Leiste bestellte und ich haben nicht schlecht gestaunt, denn diese Leiste war genauso, wie bei meinem ( Mj2012).
Hab die Teilenummer nur von der linken Seite
Zierleiste (Schiebetür): 7N0839643B
Zierleiste (Fenster): 7N0853345
Ja, die gibt es noch.
Und falls er meint das es nur komplett gibt, soll er einfach mal die oben genannte Teilenummer bestellen.
Das ist die selbe Teilenummer, die ich oben angegeben hatte.
"Die Leiste links hatte die Teilenummer 7N0 853 345 (ohne A am Ende), rechts war 7N0 853 346 (auch ohne A)."
Anscheind gibt es doch noch Lagerbestände. Vielleicht wurde auch ein separates/internationales Lager aufgelöst und in den normalen Pool gegeben.
Jedenfalls konnten vor einiger Zeit andere hier im Forum die alte Leiste nicht mehr bestellen, weil angeblich nicht mehr verfügbar.
Dann mal schnell, solange der Vorrat reicht. 😉
Hallo Talk´ler,
ich habe bei meinem Sharan das Problem, dass mir die linke elektrische Schiebetür zum zweiten mal die Chromleiste des hinteren Kofferraumfensters abgezogen hat. Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, dass die linke Tür anders öffnet als die rechte. Rechts wird die Tür von Anfang an aus dem Rahmen heraus gehoben, links geht die Tür erst einige Millimeter zurück und dann aus dem Rahmen heraus. Zum Teil wird dabei das Gummi des hinteren Fensters berührt. Ich denke mal, dass dabei die Chromleiste abgelöst und dann aufgeribbelt wurde.
Kennt jemand das Problem? Kann man das beheben? Ich kann mir vorstellen, dass man die Tür eventuell ein wenig anders einstellen kann, vielleicht auch die Verriegelung. Hat da eventuell jemand Tipps, wie ich das Problem beheben kann, bevor die nächste Leiste drauf kommt? Ich vermute mal, es würde ausreichen, wenn die Tür hinten zwei bis drei Millimeter weiter nach aussen stehen würde, leider habe ich über das WIE noch nichts gefunden.
Vielen Dank
TR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Sharan 2 BJ 2012 Chromleiste von elektrische Schiebetür abgezogen / Schiebetür einstellen' überführt.]