Zierblenden im Insignia reinigen & polieren!?^
Moin moin,
nun habe ich meinen Insignia schon ein paar Tage. Seit neuestem fällt mir an meinen Zierleisten aus Klavierlack-Imitation auf, das ich, je nach Lichteinfall, kleine Kratzerchen auf dieser schönen schwarz-glänzenden Oberfläche habe.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie das in 1-2 Jahren aussieht und wie man diesem begegnen kann?
Ich würde ja sagen, dass man mit einem sehr weichen Tuch welches nicht kratzt diese Zierleisten reinigt, aber gibt es für solche Zwecke einen speziellen Reiniger bzw. kann ich diese Zierleisten mit einer speziellen Politur oder ähnlichem bearbeiten?
Vielleicht hab ihr ja schon Erfahrung damit gemacht oder einfach nur Tipps und Ideen...
Thx ibombi 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ibombi
Moin moin,
was bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin der sich mit dieser Frage rumgequält hat. Meine
Frau hat nur den Kopf geschüttelt ;-)Gruß ibombi
Dabei sollte Sie doch wissen wie man so etwas richtig reinigt 😁
**duckundganzschnellwech** 😁😁
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astraH_18
Hallo Leute,heute habe ich eine Telefonkonsole eingebaut ( leider war beim Kauf keine Dabei ---- )sieht klasse aus nur habe ich bei der Montage einen kleinen Kratzer im Klavierlack verursacht...
kann man überhaupt Kratzer aus diesem (künstlichen) Klavierlack entfernen???? Oder gibt es da überhaupt keine Möglichkeit.
Grüße
Hallo AstraH_18,
mein Händler verursachte beim beseitigen diverser Knarzgeräusche der Mittelkonsole, einen Defekt an den Dekorleisten (Dekorleiste um den Aschenbecher herum) und musste schließlich eine neue Dekorleiste inkl. Aschenbecher bestellen. Der Neugierde halber konnte ich in Erfahrung bringen, dass diese Teile mich im Ersntfall 15,-€ gekostet hätten..also absolut nicht die Welt.
Versuch den Kratzer mit etwas Glück raus zu polieren und sollte diese Aktion schief gehen, bestell einfach neu über deinen Händler😉.
Gruß
Phipser
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kratzer im Klavierlack (Wie entfernen?)' überführt.]
Hallo,Phipser
Ich hatte auch am Aschenbecher Kratzer Spuren ,da wollte mir der Opel-Händler auch den kompletten Aschenbecher Einsatz Verkaufen.
Phipser könnest du mir sagen wie genaue Artikelnummer, ist für die Umrandung des Aschenbecher
siehe Bild.
Das wär super
Gruß Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kratzer im Klavierlack (Wie entfernen?)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Ralfii
Hallo,Phipser
Ich hatte auch am Aschenbecher Kratzer Spuren ,da wollte mir der Opel-Händler auch den kompletten Aschenbecher Einsatz Verkaufen.
Phipser könnest du mir sagen wie genaue Artikelnummer, ist für die Umrandung des Aschenbecher
siehe Bild.
Das wär super
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
leider kann ich mit der Art-Nr. nicht dienen, da mein Händler sich um die Bestellung kümmerte und mir nur mitteilte, was mich das Teil kosten würde. Grund hierfür war, dass er erst den Defekt nicht auf seine Kappe nehmen wollte und sich dann entschlossen hatte im Rahmen der Kundenzufriedenheit dies dann doch zu tun.
Es scheint aber die Leiste nicht einzeln zu geben, jedenfalls wurde bei mir beides ausgetauscht.
Sorry
Grüße
Philipp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kratzer im Klavierlack (Wie entfernen?)' überführt.]
Ich war damals auch so schlau und hab das Handydisplayzeug versucht (DISPLEX). Es hat den Schaden vergrößert. Das Plastezeug lässt sich nicht polieren mit Schleifpasten. Der Hochglanz geht sofort verloren und es wirs stumpf und hell.
Ich war dann beim Werbefuzzi nebenan. Da gibts schwarze Klavierlackfolie für 3D Beklebung. Die sieht zu 95% wie die originalen Leisten aus. Einfach auf die verkratzte Fläche kleben und man sieht fast keinen Unterschied mehr.
Grüße!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kratzer im Klavierlack (Wie entfernen?)' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin Moin,
ich hatte auch Kratzer im Klavierlack. Hervorgerufen durch ein schmutziges Tuch, was mir die Kratzer reingezogen hat.
Konnte die einwandfrei entfernen und habe das dazu benutzt:
http://www.sonax.de/.../...0-SONAX-KratzerEntferner-Kunststoff-NanoPro
Gruß KAX
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kratzer im Klavierlack (Wie entfernen?)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Ralfii
Hallo,Phipser
Ich hatte auch am Aschenbecher Kratzer Spuren ,da wollte mir der Opel-Händler auch den kompletten Aschenbecher Einsatz Verkaufen.
Phipser könnest du mir sagen wie genaue Artikelnummer, ist für die Umrandung des Aschenbecher
siehe Bild.
Das wär super
Gruß Ralf
Hallo,
Das stimt, das Teil kan man nür komplet kaufen 😉
Teilnr: 13321416 - 14 29 001
Gehaese Piano Schwarz.
Empfohlenen Endverbraucherpreis € 63,31 (inkl.Mwst) 😉
Grüße, Joche (Niederlande)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kratzer im Klavierlack (Wie entfernen?)' überführt.]