Zielsuche in MercedesMe App Fehler
Moin!
Ich ihr die letzten Wochen auch Probleme mit der Zieleingabe über die App?
Ich habe hier (unter IOS) die verschiedensten Probleme:
- Beim eintippen einer Suchanfrage in die Adressleiste flackern die Vorschläger kurz auf, verschwinden dann aber wieder und es wird "keine Ergebnisse gefunden" angezeigt.
- Wenn man eine Ergebnis bekommt und dann darauf klickt um auf die Kartenansicht zu wechseln, kommt eine Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht angeschlossen werden (MBMapBasic.MapError-Fehler 6).
- Wenn man dann versucht das Ergebnis ans Fahrzeug zu übermitteln, kommt wieder ein Fehler.
Ich verzweifle jetzt schon ein 15min daran. Sonst hat es nach ein Paar Versuchen dann irgendwann funktioniert. Ein ganz schräges Verhalten.
Habt ihr das Problem so auch (manchmal)?
17 Antworten
Ja, hab dann immer die App gelöscht, neu installiert und es ging wieder.
Warum, keine Ahnung...
Konnte das gerade auch wieder reproduzieren, bei mir reicht allerdings die App abzuschiessen.
Danach können sowohl Ziele gefunden werden (wobei die Realtime-Resultate teilweise sehr merkwürdig sind) und auch ans Auto gesendet werden.
Heute Nachmittag wurde überhaupt keine Karte angezeigt - der Part der App scheint ein Sorgenkind zu sein, denn die Auto-Funktionen gehen bei mir eigentlich immer!
Ist für mich die Hauptanwendung. Ich glaube ich habe so gut wie noch nie ein Ziel erst im Auto eingegeben.
Ich hoffe die bekommen das in den Griff. Scheint mir ein Server-Seitiges Problem zu sein.
Bei mir klappt es einwandfrei.
Android 13, App 1.48.0
Ähnliche Themen
Ist bei mir aus so (IOS 17.6.1 und App 1.48.0).
Häufiger passiert es beim einfügen einer Adresse, die ich aus einer E-Mail oder einer anderen App kopiert habe.
Auch die fehlende Map ist mir schon 2-3 mal begegnet, wenn ich nach Tankstelle/Ladesäule gesucht habe.
Ist wohl erst ab der letzten Version so, davor hatte ich das nicht.
Ich habe seit Wochen auch das Problem, dass das Senden von Zielen zwar funktioniert (also keine Fehlermeldung), aber im Auto nie was ankommt. Im Fahrzeug manuell suchen und starten funktioniert, aber das ist natürlich nicht so geplant. Ich werde nach aktuellem Stand nach den 36 Monaten kein Abo abschließen. Mit Google und Android Auto funktioniert es einwandfrei, auch wenn die Optik am Bildschirm nicht so gut aussieht wie die Mercedes-ME-Navigation.
Zitat:
@silber81 schrieb am 25. September 2024 um 19:31:32 Uhr:
Ich habe seit Wochen auch das Problem, dass das Senden von Zielen zwar funktioniert (also keine Fehlermeldung), aber im Auto nie was ankommt. Im Fahrzeug manuell suchen und starten funktioniert, aber das ist natürlich nicht so geplant. Ich werde nach aktuellem Stand nach den 36 Monaten kein Abo abschließen. Mit Google und Android Auto funktioniert es einwandfrei, auch wenn die Optik am Bildschirm nicht so gut aussieht wie die Mercedes-ME-Navigation.
Also bei mir funktioniert das tadellos
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 25. September 2024 um 20:45:12 Uhr:
Zitat:
@silber81 schrieb am 25. September 2024 um 19:31:32 Uhr:
Ich habe seit Wochen auch das Problem, dass das Senden von Zielen zwar funktioniert (also keine Fehlermeldung), aber im Auto nie was ankommt. Im Fahrzeug manuell suchen und starten funktioniert, aber das ist natürlich nicht so geplant. Ich werde nach aktuellem Stand nach den 36 Monaten kein Abo abschließen. Mit Google und Android Auto funktioniert es einwandfrei, auch wenn die Optik am Bildschirm nicht so gut aussieht wie die Mercedes-ME-Navigation.Also bei mir funktioniert das tadellos
Bei mir auch, auch hat die letzten Tage die Kartensuche einwandfrei funktioniert.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem: das ausgewählte Ziel aus der App kommt bei Übertragung nicht im Auto an. Fehlermeldung gibt es keine. Im Auto nochmal versucht, dann geht's. Das kann ja nicht der Sinn der Sache sein. Gibt es da mittlerweile ein Update? Danke und
VG
Ich nutze die Übertragung von Zielen aus der App nach wie vor regelmäßig ohne Probleme. Seit die App ein neues Karten-Framework als Grundlage verwendet, habe ich auch mit der Kartensuche in der App keinerlei Problem mehr.
Leider hat die Mercedes App keine Historie über die Kommunikation mit dem Fahrzeug, so dass man hier etwas erkennen könnte.
Bei der Übertragung von Einstellungen oder der Aktivierung von Funktionen bekommt man direkt Feedback, ob es im Auto ankam oder nicht. Wobei ich hier meist die Erfahrung gemacht habe, dass es ankam obwohl die App das nicht mehr mitbekam - meist weil man sie bereits geschlossen hatte.
Interessanterweise kommen bei meinem Auto die Ziele immer erst an, nachdem es 30-45 Sekunden gelaufen ist - auch wenn es nicht in der Tiefgarage stand. Sitze ich im laufenden Auto und sende ein Ziel über die App, ist dieses auch sofort da. Die gesendeten Ziele scheinen aber auch längere Zeit vorgehalten zu werden, ich sende diese manchmal auch mal 2 Tage vor der nächsten Fahrzeugnutzung und sie kommen dennoch an (wie oben beschrieben).
Auf diesen Erfahrungen basierend ist festzustellen, dass es sehr merkwürdig ist, dass es bei Dir nicht immer funktioniert.
Danke für deine Antwort. Ich werde mal ausprobieren, ob das Ziel zeitversetzt dann doch noch übertragen wird, also wenn man schon ein Stück gefahren ist. Das wäre immerhin etwas, aber trotzdem blöd, weil ich manchmal gar nicht weiß, in welche Richtung es geht. Soll ich da erst Minuten in die falsche Richtung fahren? Deutsche Hersteller und Software, das passt irgendwie nicht zusammen.
Moin, für mich klingt das, als ob das Auto sich im Tiefschlaf befindet, wenn Du das Ziel abschickst.
Versuche mal bevor Du das Ziel schickst, vorher irgendeine Remote Funktion über die APP auszulösen, z.B.: Schiebedach auf Kipp stellen, öffnen und schließen, etc. Du bekommst dann ja vom Auto eine Rückmeldung, wenn das funktioniert hat.
Das würde Dir bestätigen, das Fahrzeug ist "im Netz" und wach ist. Wenn die Remotesteuerung nicht klappt und Du nicht in der TG stehst; ab zu Merci, dann ist etwas krumm (meistens das Hermes Modul).
Danke für den Tipp. Tiefschlaf, was ist das?
Zitat:
@Holger S. schrieb am 3. April 2025 um 10:38:00 Uhr:
Danke für den Tipp. Tiefschlaf, was ist das?
Man kann das Fahrzeug in einen Ruhemodus versetzen. Das ist auch bitter nötig, sonst ist bei längerer Abstellzeit die Batterie leer. Das Fahrzeug fährt dann alle Steuergeräte runter. Natürlich ist es dann auch offline, so das einige Fernbedienungsfunktionen über Mercedes Me nicht mehr funktionieren.
Letzte Woche gab es ein Update der Mercedes Me App. Seitdem läuft wieder alles über iOS tadellos. Die Zielübertragung funktioniert auch im Ruhemodus. Wird vermutlich sofort an das Fahrzeug gesendet, wenn man es startet.
Mich nervt ein Bug mit dem Speichern der Voreinstellungen. Es geht einige Tage gut, dann sind plötzlich wieder alle Einstellungen deaktiviert. Habe das neueste MBUX Update drauf, ist leider immer noch so wie vorher. Gibt es dafür Abhilfe?