Zieht nicht voll durch
Guten abend zusammen,
Mein A6 4B zieht ab 190 km/H nicht mehr kann mir jemend sagen was das sein kann ?
Liebe grüße
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi 1224
Guten abend zusammen,Mein A6 4B zieht ab 190 km/H nicht mehr kann mir jemend sagen was das sein kann ?
Liebe grüße
2.5 tdi mit 150 Ps
nockenwellen ausgelutscht, lmm am krepieren, AGR dicht, schläuche vom lader undicht.
ich tippe aber eher auf nr 1 😉
Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
und 3. immer wieder gern VP44 Einspritzpumpe auf auf dem ende.
Und alles so schön Teuer...
der hat gerade 130 tausen gelaufen kann das dann schonn sein?
und der zieht nur bis 3200 umdrehungen
Ähnliche Themen
Wenn das Auto schon 10 Jahre alt ist JA! Dichtungen verhärtet in der Pumpe... Du schreibst 150PS und 130000km Da stimmt irgendwas nicht.
Dürfte ein AFB sein, und alt. und eher 300000km runter haben...
Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Wenn das Auto schon 10 Jahre alt ist JA! Dichtungen verhärtet in der Pumpe... Du schreibst 150PS und 130000km Da stimmt irgendwas nicht.
Dürfte ein AFB sein, und alt. und eher 300000km runter haben...
also er hat 1300000 gelaufen habe das durch dieverse tüv bericht nachgewiesen bekommen hatte anfangs auch gedacht das er mehr gelaufen haben müsste ich habe ihn anfang des jahres mit 97000 gekauft von einer Frau die ihn aber schon mindestens ein jahr nicht mehr gebraucht hatte und nur zum tüv gefahren ist !! Danke schon mal für die ganzen antworten sie man das an der nockenwelle wenn ich denn ventil deckel ab mache??
Zitat:
Original geschrieben von Audi 1224
also er hat 130000 gelaufen habe das durch dieverse tüv bericht nachgewiesen bekommen hatte anfangs auch gedacht das er mehr gelaufen haben müsste ich habe ihn anfang des jahres mit 97000 gekauft von einer Frau die ihn aber schon mindestens ein jahr nicht mehr gebraucht hatte und nur zum tüv gefahren ist !! Danke schon mal für die ganzen antworten sie man das an der nockenwelle wenn ich denn ventil deckel ab mache??Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Wenn das Auto schon 10 Jahre alt ist JA! Dichtungen verhärtet in der Pumpe... Du schreibst 150PS und 130000km Da stimmt irgendwas nicht.
Dürfte ein AFB sein, und alt. und eher 300000km runter haben...
Zitat:
Original geschrieben von Audi 1224
Zitat:
Original geschrieben von Audi 1224
also er hat 130000 gelaufen habe das durch dieverse tüv bericht nachgewiesen bekommen hatte anfangs auch gedacht das er mehr gelaufen haben müsste ich habe ihn anfang des jahres mit 97000 gekauft von einer Frau die ihn aber schon mindestens ein jahr nicht mehr gebraucht hatte und nur zum tüv gefahren ist !! Danke schon mal für die ganzen antworten sieht man das an der nockenwelle wenn ich denn ventil deckel ab mache??
Habe in letzter zeit auch denn eindruck das er schlecht anspringt!!
Zieht er denn bis 190 durch? Hab nen 99er akn und ein ähnliches Problem. Ich werde nun erstmal auf Falschluft testen, mir die KGE angucken, die ESP checken und vorher noch simpel das Druckventil vom Turbo testen...
Es könnte alles mögliche sein😉
Zitat:
Original geschrieben von cdcrown
Zieht er denn bis 190 durch? Hab nen 99er akn und ein ähnliches Problem. Ich werde nun erstmal auf Falschluft testen, mir die KGE angucken, die ESP checken und vorher noch simpel das Druckventil vom Turbo testen...Es könnte alles mögliche sein😉
habe auch nen 1998 akn ja aber bei 3200 umdrehungen ist schluss in allen gängen!!
Also mein AFB sprang anfangs Kalt Unwillig an, und zog wie ein 60PS Saugdiesel, je höher die Drehzahl legte er mässig an Leistung zu...
dann kam irgendwann FC 0550 Spritzbeginn Regelung...
Hab meine Pumpe selbst überholt, (Weil ich auch Automatikgetriebe und Lenkungen, Hydraulik, Elektronik usw. Repariere)
Hab in dem Zug gleich beide Ventildeckel runter gehabt, und Linke Bank von sehr gut bis ganz Minimal eingelaufene Nockenwellen.
Rechte Bank ein Alptraum... Die letzten 8 Nocken über 2 mm eingelaufen
mit schlieren... Keine Kohle für Nockenwellen im Peto... Also alles wieder zusammen.
Die überholte Pumpe hat meinen Diesel wieder zu einem Rennwagen gemacht. Zieht gut, macht bequem 240km/h
An den Nockenwellen muß ich noch mal ran, habe mir sehr gut erhaltene aus der Bucht ersteigert für schmales.
Nur der Montageaufwand ist ist jedesmal so heftig, wegen dieser beschissenen wartungsstellung...
Bin dann gespannt ob der Motor dann noch mehr Drehmoment macht..
Zitat:
Original geschrieben von Audi 1224
Habe in letzter zeit auch denn eindruck das er schlecht anspringt!!Zitat:
Original geschrieben von Audi 1224
das könnten auch die glühlerzen sein.
wenns noch die ersten sind raus mit.
meine hab ich im jan/feb tauschen lassen.
5 von 6 kaputt...
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
das könnten auch die glühlerzen sein.Zitat:
Original geschrieben von Audi 1224
Habe in letzter zeit auch denn eindruck das er schlecht anspringt!!
wenns noch die ersten sind raus mit.
meine hab ich im jan/feb tauschen lassen.
5 von 6 kaputt...
bei mir war bis vor Kurzem noch die Glühanlage nange Zeit ausser Betrieb genommen... Hab nichts gemerkt. Sprang immer auf dem ersten Kolbenschlag an.