zieht nach rechts trotz Spureinstellung und neuen Reifen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Mein 4er Variant zieht nach rechts. Vor ca 6 Monaten habe ich die Spur einstellen lassen. Seitdem war zwar wenigstens das Lenkrrad wieder gerade, aber er zieht dennoch nach rechts. Dann habe ich jetzt neue Reifen seit gestern drauf, aber er zieht immernoch nach rechts. Woran kann sowas noch liegen? Er hat 250000 km runter und die VA werde ich demnächst überholen (unteranderem neue Querlenkerlager, da diese knacken, kann das mit dem verziehen zusammen hängen?), außerdem kommt ein neues Fahrwerk rein.

Beste Antwort im Thema

Klüger wäre es mal das letzte Messprotokoll einzustellen.
Hier machen sich alle Sorgen um Hersteller von Achsteile der VA, was bei den Km noch garnicht kaputt sein muss.
Aber die Spurtreue hält nun mal die Hinterachse.
Wenns da schon hapert kann man vorne reinbauen was man will.
Also setz das letzte Messprotokoll mal hier rein und dann schauen wir mal weiter.
Meine eigene Winterschüssel Golf 4 1,6 LPG ist seit Neukauf in meiner Kundschaft gelaufen , nach der Erstbesitzerin habe ich ihn mit 355000 Km übernommen und fährt noch mit all dem ersten Zeugs rum ausser 2 hintere Dämpfer Dieser Golf rappelt nicht klappert nicht und zieht auch zu keiner ungewollten Seite.
Hatte die Problematik aber auch schon bei anderen Kundenautos und es lag meist an den Hinterachsbuchsen.
Achja der Golf ist für billig Geld zu haben,noch 1,25 Jahre TÜV
da ich dieses Jahr C Klasse im Winter fahre.
1,6 SR LPG blaumet Sitze und Lenkrad Highline Klima LPG nicht eingetragen aber alle Papiere dabei 900 Euro .
Reinsetzen losfahren

22 weitere Antworten
22 Antworten

Er sagt, die Dinger taugen nichts, aber er verbaut sie jetzt zum zweiten mal? Also entweder bin ich grad begriffsstutzig, oder es war etwas schlecht formuliert. Da er Lemförder vorgeschlagen hat, habe ich jetzt mal diese hier rausgesucht: http://www.autoteilemann.de/.../

Und bezüglich der PR Nummern steht bei mir 0AE. Dazu finde ich ich Stabigummis mit 21mm Innendurchmesser für 23mm Stabi , ist das normal, dass die 2mm kleiner sind?

nur für PR-Nummer: 0AE
Durchmesser Stabilisator [mm]: 23 mm
Einbauseite: Vorderachse beidseitig
Innendurchmesser [mm]: 21 mm
Gewicht [kg]: 0,11 kg
Service Information beachten
benötigte Stückzahl: 2

Jap, ist normal. Sonst wäre der Stabi zu locker. Ich amche dort zusätzlich immer noch etwas Schmunze hinein.

Super, danke für die Hilfe, dann kann ich jetzt alles bestellen. Noch eine Frage hätte ich, wird das Bilstein B4 Fahrwerk überm Domlager (vorne) auch mit einer SW 21 Mutter befestigt oder mit SW 22? Original ist ja wohl SW 21 und das B4 soll ja ein original Ersatz sein.

Ich musste auch so oft in die Werkstatt, bis mal endlich einer geschnallt hat wieso Lenkrad krumm und leichtes Ziehen.

Auto war 7 mal beim spureinstellen und erst als die hinteren achslager neu gemacht wurde, war ENDLICH Ruhe

Ähnliche Themen

Klüger wäre es mal das letzte Messprotokoll einzustellen.
Hier machen sich alle Sorgen um Hersteller von Achsteile der VA, was bei den Km noch garnicht kaputt sein muss.
Aber die Spurtreue hält nun mal die Hinterachse.
Wenns da schon hapert kann man vorne reinbauen was man will.
Also setz das letzte Messprotokoll mal hier rein und dann schauen wir mal weiter.
Meine eigene Winterschüssel Golf 4 1,6 LPG ist seit Neukauf in meiner Kundschaft gelaufen , nach der Erstbesitzerin habe ich ihn mit 355000 Km übernommen und fährt noch mit all dem ersten Zeugs rum ausser 2 hintere Dämpfer Dieser Golf rappelt nicht klappert nicht und zieht auch zu keiner ungewollten Seite.
Hatte die Problematik aber auch schon bei anderen Kundenautos und es lag meist an den Hinterachsbuchsen.
Achja der Golf ist für billig Geld zu haben,noch 1,25 Jahre TÜV
da ich dieses Jahr C Klasse im Winter fahre.
1,6 SR LPG blaumet Sitze und Lenkrad Highline Klima LPG nicht eingetragen aber alle Papiere dabei 900 Euro .
Reinsetzen losfahren

Kannst du mal erläutern, wieso du meinst, die Spurtreue würde eher durch die Hinterachse beeinflusst werden?

Zitat:

@SimsonS51 schrieb am 9. Juli 2015 um 21:45:19 Uhr:


Kannst du mal erläutern, wieso du meinst, die Spurtreue würde eher durch die Hinterachse beeinflusst werden?

Die Spurhaltende und führe (starre Achse beim Golf4) zeigen leicht nach rechts oder links, du kannst vorne machen was du willst, du kriegst das Lenkrad nicht gerade. weil du musst immer leicht gegenlenken.

Ich hatte das gleiche Problem, war in 2 verschiedenen Spurmessanlagen und da wusste keiner richtig Bescheid, warum das Lenkrad nicht gerade wird. 7 Mal war ich da, 4 mal Spur eigestellt, du wirst es nicht glauben, aber ich hab die Krise gekriegt.

Bin dann zum Tüv und hab gesagt er solle mal durchschauen, vorne war alles Ok und hinten war es nur Minimal Sichtbar......und ich hab dann mehr oder weniger auf Verdacht die Hinterachslager gewechselt 40 Teile, 120 € Montage und erst dann war das Lenkrad gerade. !!!

Alles klar, klingt logisch. Mach jetzt erstma die VA, wenns dann nich passt noch die HA. Lenkrad steht aber gerade, geht nur ums verziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen