1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Zickende Wegfahrsperre beim A4 B5

Zickende Wegfahrsperre beim A4 B5

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,
mein Problem der zickenden Wegfahrsperre beim A4 ist ja schon oft hier diskutiert worden. Leider häufen sich meine Startschwierigkeiten derzeit massiv. Da die verschiedenen Lösungsansätze eigentlich immer zu Lasten des Geldbeutels und selten zu dauerhaftem Erfolg zu führen scheinen, will ich die WFS komplett deaktivieren. Bei meiner alten Kiste (Bj. 96) sicher ein möglicher Ansatz. Weiß jemand ob und wie das geht?

beste Grüsse
Kai

57 Antworten

So, hier 30 Sekunden gedauert! Seite 1 Google Bilder...

http://www.passatplus.de/sonstiges/audi_a4/index.htm

bei mir war es auch das Kabel,
einfach nen Bypass legen zum WFS Steuergerät. ist total easy.

dieses Kabel fängt mit der Zeit an zo gammeln, oxidieren usw. dadurch steigt der Widerstand in der Leitung und die WFS meldet nen Fehler und das Auto springt nicht an..

einfach mal das Kabel tauschen...

das selbe problem hab ich bei meinen auch ein schlüssel ging garnicht mehr und der werkstattschlüssel nur wenn man ihn reibt wie eine wunderlampe klingt doof aber dann hatte es meist geklappt 🙂 aber been nicht immer und nervig wars irgendwo hab ich mal gelesen WD40 soll da helfen also nen klein sprüh stoß rein ins schloss und siehe da es ging wieder ohne probleme egal ob es kalt oder warm war😁😁

muss aber nicht immer helfen denn bei mein 1. schlüssel war der transponder defekt konnte man deutlich sehen....freg mich nur wie der vorbesitzer das geschafft hat...also bei ebay nen neuen bestellt muss den noch codieren lassen dann sollte sich das prob. auch gelöst haben🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k


Ich bekomm in meinen Kopf nicht rein, warum bei manchem WD40 hilft. Der Kontakt vom Stecker liegt ja außerhalb der Reichweite?!

wieso das funktioniert kann ich mich auch nicht erklären aber soll ja bei anderen auch schon geholfen haben🙂

Magie....

man das Reperaturkabel kostet bei Audi 18€
und das ist es in 80% aller Fälle

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


Magie....

man das Reperaturkabel kostet bei Audi 18€
und das ist es in 80% aller Fälle

Nnneeeeiiiin! Es kostet mittlerweile schon über 20 Euro! 😁

Es is echt bitter wie krass Audi die Preise anzieht!

Ist jetzt bei 2-3 Euro Unterschied vielleicht nich so dramatisch, aber wenn man mal en größere Wechselaktion hat, da summiert sich das schon beträchtlich.

Ich habe Steuergerät getauscht. Wegfahrsperre leuchtet. Muss man Steuergerät anlernen oder das ist kabel irgendwo? Sg. passt mit allem Nummer. danke

Hallo,

mit einer Dosis Kontaktspray habe ich mir 400€ erspahrt.
Die VW Audi Werkstatt (Auto Rapp) Dachau wollte gleich das Steuergerät und Lesespule wechseln, wobei die vielleicht aber auch genau wissen das es mit der Wegfahrsperre an der Baureihe ein üblicher Problem ist, denke ich. Es wäre ein Wunder wenn die es nicht wüssten.

Zitat:

@LUPI_M schrieb am 20. Februar 2010 um 19:09:20 Uhr:


Ich hatte lange auch massive Probleme mit der WFS (A4-B5) und wollte die teure Reparatur nicht auf mich nehmen.

Im vergangenen Jahr hab ich den Stecker am Steuergerät unter der Armaturenabdeckung im Fahrer- Fußraum mit Kontaktspray gereinigt (wichtig! Kontaktspray und anschließende Sprühwäsche !!) - und damit
hatte sich das Problem maßgeblich gebessert (zumindest die hartnäckigen Aussetzer waren weg, im zweiten Anlauf ließ sich der Wagen fast immer starten).

Vor zwei Monaten nun, als es so frostig kalt war, hatte ich wegen morgendlichen Startschwierigkeiten die Batterie gegen eine neue ausgetauscht, uns seltsamerweise sind seitdem jegliche Startprobleme, in Bezug auf die Wegfahrsperre, völlig weg...

Ich kann mir das nur so erklären, dass das Steuergerät etwas empfindlich reagiert, wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert geht, aber sicher bin ich mir da nicht... und weiss auch nicht ob sich das auf andere Fälle übertragen lässt.

Kosten und Aufwand für das Kontaktspray sind praktisch null, das kann ich nur jedem mal als "erste Hilfe" empfehlen...

Ich muss das hier grad nochmal ausgraben. Um welchen Stecker geht es denn hier, den man mit Kontaktspray bearbeiten soll? Dieser hier?

http://www.passatplus.de/.../wegfahrsperre-1.jpg

Wo ist der ungefähr?

Konnte in der FAQ nichts weiter dazu finden.

Danke!

hab heute nen Audi A4 von 1996 gekauft als der Typ den Motor gestartet hat lief die Bude. als wir ihn noch mal starteten lief er wieder ein paar Minuten bis er plötzlich ausging. jetzt startet er kurz und geht sofort wieder aus.
was is da los? :-)

Hallo Leute,

ich habe das selbe Problem mit dem A4 meiner Frau, nach einem Batteriewechsel spinnt die Wegfahrsperre. Der Wagen springt an wenn die Batterie für ca 2 Minuten abgeklemmt war. Versuche ich anschließend erneut den Motor zu starten passiert nichts mehr da die Wegfahrsperre nicht frei gibt. Das Kabel zwischen Zündschloß und Wegfahrsperrensteuergerät ist neu. Das habe ich am letzten Wochenende getauscht.
Jetzt ist die Überlegung auch das Zündschloss zu tauschen. Brauche ich bei einem neuen Zündschloss irgendwelche Codes um die neuen Schlüssel anzulernen? Ich selbst kann die Steuergeräte aber nicht auslesen und der Kollege der mir üblicherweise bei solchen Dingen hilft kommt mit seinen Mitteln nicht an die entsprechenden Codes ran.

Gibt es vielleicht in der Region Hannover jemanden der mir bei diesem Problem helfen kann?

Die angesprochenen Themen wie Wechsel des Kabels, Kontaktspray oder ähnliches mögen bei dem ein oder anderen geholfen haben.
Ich musste seinerzeit das Steuergerät und die Schlüssel neu anlernen lassen.

Der Hintergrund bei mir war, nachdem ich die vermeintlich smarten Reparaturen oder Optimierungen durchgeführt habe und es immer noch nicht funktionierte, sehr wahrscheinlich eine Unterversorgung der Spannung.
Die Änderung die ich an diesem Tage durchgeführt habe, als es zu dem Problem kam, war der Einbau einer recht üppigen Musikanlage. Ich war nach dem Einbau auf einer Testfahrt und nach dem Stillstand und ausschalten des Fahrzeugs bewegte sich nichts mehr.
Somit können wir uns nichts anderes mehr vorstellen.

Viel Erfolg beim finden eines freundlichen aus der Umgebung.

Hallo ich habe das selbe Problem. Batterie ab für ca 2 min dann geht er an aber sobald ich wieder starten will geht nix mehr und die wfs springt rein .beim auslesen ist immer falscher schlüssel und msg gesperrt . hat jemand ne idee ? Mfg rico

Zitat:

@alien10882 schrieb am 28. April 2018 um 14:50:53 Uhr:


Hallo ich habe das selbe Problem. Batterie ab für ca 2 min dann geht er an aber sobald ich wieder starten will geht nix mehr und die wfs springt rein .beim auslesen ist immer falscher schlüssel und msg gesperrt . hat jemand ne idee ? Mfg rico

Hallo Rico,

schau dir doch dazu mal meinen vorherigen Beitrag an.
Neuanlernen der Wegfahrsperre und der Schlüssel kann hier Abhilfe schaffen.

Gruß Dom

Deine Antwort
Ähnliche Themen