- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- ZF8HP50 Getriebewartung
ZF8HP50 Getriebewartung
Moin,
ich lese immer wieder, dass man direkt bei ZF keine Wartung vom Getriebe machen kann. Ist so ein „Service Point“ empfehlenswert?
Ich habe bei mir in der Gegend hier ein Service Point mal angefragt, was die alles bei einer Getriebewartung machen. Die sagten nur Getriebespülung. Ist das wirklich so? Ich kenne von einer vernünftigen Wartung, dass man auch alle Verschleißteile tauscht etc.
Hat einer mal so ein Service Point besucht??
52 Antworten
Ist beim 8HP überflüssig, wenn er keine Probleme macht und nicht 300.000 km schon runter hat. Spülung reicht…
@Lexmaul23
So isses.
Wo macht man denn die Spülung? BMW Niederlassung weigert sich…
Getriebespezialist suchen.
Fürs 8HP empfiehlt ZF einen Wechsel.
Auf der HP von ZF einen Service Point vermitteln lassen oder nach einem Getriebe Spezialisten suchen. Bei der Spülung unbedingt drauf achten,dass kein Reiniger verwendet wird.
Also ich und viele andere waren sehr zufrieden mit DonSimon in Türkheim. Absolut empfehlenswerte Spezialwerkstatt!
Zitat:
@smarttom schrieb am 18. Mai 2024 um 23:12:49 Uhr:
Also ich und viele andere waren sehr zufrieden mit DonSimon in Türkheim. Absolut empfehlenswerte Spezialwerkstatt!
Kein offizieller ZF Partner, oder?
Probier´s einfach aus - das ist m.E. die beste (Getriebe-)Werkstatt, die Dir passieren kann :-).
Zitat:
@smarttom schrieb am 18. Mai 2024 um 23:24:25 Uhr:
Probier´s einfach aus - das ist m.E. die beste (Getriebe-)Werkstatt, die Dir passieren kann :-).
Was hat’s gekostet?
Glaube er nimmt knapp 600€ für das ZF8HP Getriebe von BMW. Es wird mit ca 20 Litern gespült soweit ich weiß, war aber selber noch nie dort, da So Simon 600km entfernt ist.
Hat hier jemand zufällig eine wirklich gute Adresse im Ruhrgebiet oder Umgebung Düsseldorf?
Ab wie vielen KM empfiehlt sich eine Spülung? Teilweise schreiben Werkstätte alle 80tkm, was ich aber irgendwie nicht glauben will.. es gibt doch so viele Automatik Fahrzeuge die selbst mit 300tkm auf der Uhr noch keine Probleme machen. 80tkm Intervall würde bei mir heißen alle 2-3 Jahre eine Getriebespülung (die nicht unbedingt günstig ist)
Ich habe aktuell 90 und überlege, es zu machen. Bei BMW Niederlassung wurde es mir gesagt, dass ein so altes Getriebe nach der Spülung anfangen kann, zu ruckeln. Das sei der Grund, warum BMW das nicht mehr macht. Angeblich braucht das Getriebe so was nicht und fährt 300km mit einem Öl.
Der Niederlassung würde ich in Zukunft fern bleiben…
Zitat:
@mwyalchen schrieb am 19. Mai 2024 um 08:21:57 Uhr:
Angeblich braucht das Getriebe so was nicht und fährt 300km mit einem Öl.
Das Öl ist auch nicht das Problem, sondern der Abrieb der darin schwebt.
Bei ZF in Holzwickede habe ich 3 mal meine eigenen, und 3 weitere Fahrzeuge einer Spülung unterziehen lassen und da wird noch mehr gewechselt,als nur Öl raus Öl rein.
Holzwickede macht nix mehr und wenn mehr gewechselt wird, wird es ein 5HP oder 6HP gewesen sein . Oder eben auf ausdrücklichen Wunsch hin.