ZF nach Waschanlage ohne Fuktion

Opel Insignia B

Hallo, war am Samstag in der Waschstraße, nach der Heimfahrt und beim abstellen merkte ich das die anderen Türen alle verschlossen waren bis auf die Fahrertüre.

Auch das drücken der Knöpfe an den Türgriffen(Keyless ohne Funktion) aussen brachte nichts, die Funkfernbedienung brachte nur die Blinker kurz zum leuchten aber die ZF bei den Türen reagierte nicht, auch der Knopf innen an der Fahrertür keine Funktion, durch den Schlüssel ging nur der Kofferaum auf und zu. (Keine Fehlermeldung)

Nach längerer Standzeit besserte sich nichts, bin dann wieder gefahren, manuel entriegelt und dann nach kurzer erneuter Standzeit, alles wieder normal.

Die Frage jetzt wo kann da Wasser reingelaufen sein das dieser Fehler auftritt?
Oder kann das wieder alles sein vom Türgriff über Steuergeräte ?

72 Antworten

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 8. März 2022 um 05:45:18 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 7. März 2022 um 17:38:02 Uhr:


Die ist nicht kaputt nur in der Zeit leergesaugt worden. Bestimmt noch nie nachgeladen. Typisches Problem der meisten Leute die immer noch denken das die Batterie von der Lichtmaschiene immer nachgeladen wird. Dies ist ein Irrtum. Wie hoch ist die Spannung bei Motorhaube auf Auto zu machen und 15min. Warten. Dann messen.

Hör doch mal auf mit Deiner Nachladetheorie, die hast Du hier schon oft kund getan.
Ich habe in den letzten Jahren nicht eine Batterie an verschiedenen Autos nachladen müssen, auch nicht am Insignia. Waren immer ausreichend geladen, egal ob "normale" oder AGM-Batterien.
Am Corsa meiner Frau tat ich es mal vor 2 Jahren, war aber für die Füße weil es nur dazu diente den Batterietod zu untermauern.
Schwächelnde Batterien. bzw. mangelnde Ladung merkt man meist schon daran, dass die Start/Stop-Automatik nicht mehr funktioniert.

Da sieht man die Unfähigkeit einiger Autofahrer. Dein Halbwissen ist schon erschreckend. Da müßte ja an jedem Corsa die Batterie Tod sein. Mache dich mal kundig. Oder bist du einer von den Grünen. UNBELEHRBAR

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 8. März 2022 um 05:45:18 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 7. März 2022 um 17:38:02 Uhr:


Die ist nicht kaputt nur in der Zeit leergesaugt worden. Bestimmt noch nie nachgeladen. Typisches Problem der meisten Leute die immer noch denken das die Batterie von der Lichtmaschiene immer nachgeladen wird. Dies ist ein Irrtum. Wie hoch ist die Spannung bei Motorhaube auf Auto zu machen und 15min. Warten. Dann messen.

Hör doch mal auf mit Deiner Nachladetheorie, die hast Du hier schon oft kund getan.
Ich habe in den letzten Jahren nicht eine Batterie an verschiedenen Autos nachladen müssen, auch nicht am Insignia. Waren immer ausreichend geladen, egal ob "normale" oder AGM-Batterien.
Am Corsa meiner Frau tat ich es mal vor 2 Jahren, war aber für die Füße weil es nur dazu diente den Batterietod zu untermauern.
Schwächelnde Batterien. bzw. mangelnde Ladung merkt man meist schon daran, dass die Start/Stop-Automatik nicht mehr funktioniert.

Das ist aber deine ganz persönliche Erfahrung und die hängt auch extrem vom Fahrprofil und den persönlichen Einstellungen ab. Fahre ich nur Kurzstrecke und habe im Winter immer schön den Popo Wärmer, die Lenkradheizung und die Front- bzw. Heckscheibenheizung an, wirst du ohne Nachladen nicht hinkommen. Und das werden dir auch die Experten bestätigen. Fährst du viel Langstrecke und somit auch irgendwann ohne diese ganzen Verbraucher, wirst du auch nicht nie nachladen müssen. Bei meinem alten Fahrprofil hat die Batterie auch immer 7-8 Jahre gehalten. Bei meinem jetzigen werde ich aber auch öfter mal nachladen, um der Batterie was gutes zu tun.

Somit helfen diese pauschalen Aussagen hier auch nicht weiter. Und wenn die Batterie nach 2 Jahren defekt ist, kann es auch seine Gründe haben, die nichts mit einem Mangel an der Batterie zu tun haben.

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 8. März 2022 um 05:45:18 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 7. März 2022 um 17:38:02 Uhr:


Die ist nicht kaputt nur in der Zeit leergesaugt worden. Bestimmt noch nie nachgeladen. Typisches Problem der meisten Leute die immer noch denken das die Batterie von der Lichtmaschiene immer nachgeladen wird. Dies ist ein Irrtum. Wie hoch ist die Spannung bei Motorhaube auf Auto zu machen und 15min. Warten. Dann messen.

Hör doch mal auf mit Deiner Nachladetheorie, die hast Du hier schon oft kund getan.
Ich habe in den letzten Jahren nicht eine Batterie an verschiedenen Autos nachladen müssen, auch nicht am Insignia. Waren immer ausreichend geladen, egal ob "normale" oder AGM-Batterien.
Am Corsa meiner Frau tat ich es mal vor 2 Jahren, war aber für die Füße weil es nur dazu diente den Batterietod zu untermauern.
Schwächelnde Batterien. bzw. mangelnde Ladung merkt man meist schon daran, dass die Start/Stop-Automatik nicht mehr funktioniert.

Genau so ist es das wollen nur viele nicht verstehen. Klar gibt es auch Batterien die nach kurzer Zeit kaputt gehen. Da ich jemanden kenne vom ADAC und der mir bestätigt hat das über 90% aller jungen Batterien nicht defekt sondern nur leer waren sagt doch alles. Mit jung meine ich 2-4Jahre

Da der Motor noch gestartet werden konnte, ist die Theorie von einer zu schwachen Batterie zweifelhaft. Da das Problem nach einem Waschstraßenbesuch aufgetreten ist, untermauert die Annahme, das Feuchtigkeit der Grund des Problems sein könnte. mfg.

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 8. März 2022 um 07:54:41 Uhr:


Da der Motor noch gestartet werden konnte, ist die Theorie von einer zu schwachen Batterie zweifelhaft. Da das Problem nach einem Waschstraßenbesuch aufgetreten ist, untermauert die Annahme, das Feuchtigkeit der Grund des Problems sein könnte. mfg.

Das ist richtig doch wie so oft kommen viele Zufälle manchmal zusammen. Und um jetzt teure Kosten zu vermeiden geht man im Ausschluss Verfahren vor. Batterie laden ist einfach und billig. Und danach noch mal in die Waschstraße. Und danach schaut man weiter. Und wie schon so viele Leute hier im Forum ( und auch ich) gemerkt haben kommen viele Fehler durch Unter Spannung zu stande. Und Unter Spannung fängt bei ca.12,4 V Ruhe Spannung an. Das verkennen auch viele. Man kann einfach früher und heute nicht mehr vergleichen.

@DragoKasuv

Immer die gleichen "Probanden" die immer in der Batterie den Schuldigen sehen. Lass dich nicht ins Bockshorn jagen, die wird es nicht sein, ansonsten hättest du schon andere Fehlermeldungen erhalten.

Die Vermutung liegt nahe, dass irgendwo Feuchtigkeit seit der Waschstrasse eingedrungen ist und jetzt eine Fehlfunktion vorliegt. Wäre hier eine Unterspannung der Batterie vorliegend, würdest du eine Mäusekino im Cockpit betrachten können.

Am besten eine Werkstatt aufsuchen und die Fehlerursache finden lassen.

@ANBOJA

Ich geb dir uneingeschränkt recht.

Ich habe nicht gesagt dass es ausschließlich die Batterie ist. Vielleicht wieder Themenstarter auch erstmal hoch Kosten vermeiden und versuchen selber was zu klären. Dazu hat man vorgeschlagen die Batterie mal zu laden weil diese auch schon als Fehlerquellen bekannt ist. Aber es gibt ja auch Leute hier die wahrscheinlich noch nie Hand an ihr Auto gelegt haben aber Sprüche bringen wie schafft die Karre in die Werkstatt. Aber mit dem Spruch ist dem Themenstarter nicht geholfen weil das weiß ich ja selber

Was bedeutet hier eigentlich "ZF"? Zentralferriegelung?

Könnt mich kugeln mit euch Experten...
Hab ne Delle in der Heckklappe, kann man die auch mit Batterie laden reparieren?

Batterie zu schwach für die ZV, startet aber den Motor? Selten so gelacht...
Logisches Denken würde manchen nicht schaden.

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 7. März 2022 um 19:04:10 Uhr:



Das Auto lief in der Waschstraße ?????

Eine Frage. Warum lief das Auto in der Waschstraße?

Zitat:

@haseh schrieb am 8. März 2022 um 16:09:42 Uhr:



Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 7. März 2022 um 19:04:10 Uhr:



Das Auto lief in der Waschstraße ?????

Eine Frage. Warum lief das Auto in der Waschstraße?

Manche Betreiber schreiben vor, dass der Motor während der Wäsche anbleibt. Hat eventuell damit etwas zu tun, dass die Lenkung freigängig bleibt.

Grüße Markus

Ich schalte bei mir auf N und dann Motor aus. Zündung bleibt noch an. Dann geht auch die Lenkung noch. Das einzige Nerven ist das Piepsen aber das dauert ja nicht lange

Welches Piepsen?

Wenn du auf N bist den Motor abgestellt hast und nicht im P schaltest. Dann pipst es. Oder wie machst du das

Ich trete die Kupplung und nehme den Gang raus. Dann piepst auch nichts.;grins

Deine Antwort