ZF nach Waschanlage ohne Fuktion
Hallo, war am Samstag in der Waschstraße, nach der Heimfahrt und beim abstellen merkte ich das die anderen Türen alle verschlossen waren bis auf die Fahrertüre.
Auch das drücken der Knöpfe an den Türgriffen(Keyless ohne Funktion) aussen brachte nichts, die Funkfernbedienung brachte nur die Blinker kurz zum leuchten aber die ZF bei den Türen reagierte nicht, auch der Knopf innen an der Fahrertür keine Funktion, durch den Schlüssel ging nur der Kofferaum auf und zu. (Keine Fehlermeldung)
Nach längerer Standzeit besserte sich nichts, bin dann wieder gefahren, manuel entriegelt und dann nach kurzer erneuter Standzeit, alles wieder normal.
Die Frage jetzt wo kann da Wasser reingelaufen sein das dieser Fehler auftritt?
Oder kann das wieder alles sein vom Türgriff über Steuergeräte ?
72 Antworten
Hi,
könnte sein, dass deine Fahrzeugbatterie nicht genug Ladung hat.
Meine ist am Freitag zusammengebrochen und da ging auch nur noch die Kofferraumklappe zu entriegeln.
Wenn nicht mehr genügend Spannung vorhanden ist, schaltet er ja eine Funktion nach der anderen ab.
Wenn Du die Möglichkeit hast, miss mal die Batteriespannung.
Grüße
Danke werde ich mal gucken, aber wär schon blöd nach vier Jahren wenn die kaputt wäre, würde aber passen da Start Stop auch erst läuft wenn er richtig warm wird, das war vorher auch nicht.
Die ist nicht kaputt nur in der Zeit leergesaugt worden. Bestimmt noch nie nachgeladen. Typisches Problem der meisten Leute die immer noch denken das die Batterie von der Lichtmaschiene immer nachgeladen wird. Dies ist ein Irrtum. Wie hoch ist die Spannung bei Motorhaube auf Auto zu machen und 15min. Warten. Dann messen.
Kann aber auch sein das sich das Menü mal eben geändert hatte und danach wieder zurück. Mit dem zweiten Schüssel am Wagen gewesen???
Zweiter Schlüssel brachte auch nichts.
@haseh hast du recht könnte ich mal machen, einen Versuch ist es wert, aber bisher waren die Batterien immer Tod wenn ich die laden musste hielt nicht lange.
Das mit dem Messen werde ich mal in Angriff nehmen..
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 7. März 2022 um 18:03:31 Uhr:
Zweiter Schlüssel brachte auch nichts.@haseh hast du recht könnte ich mal machen, einen Versuch ist es wert, aber bisher waren die Batterien immer Tod wenn ich die laden musste hielt nicht lange.
Das mit dem Messen werde ich mal in Angriff nehmen..
Hattest du einen zweiten Schlüssel in Benutzung zu dem Zeitpunkt dann hat er vielleicht eine andere Einstellung gehabt
Ne da war nichts mit nem anderen Schlüssel, war direkt nach der Waschanlage, (nur ich und 1 Schlüssel)in der Tür die Tasten zum öffnen waren auch Tod, uns später ging es mit dem Zweitschlüssel Zuhause auch nicht, nur Blinker gaben Signal beim öffnen und schließen auf der FB.
Das Auto lief in der Waschstraße und wurde nicht ausgeschaltet bis zuhause, erst nach abstellen bemerkte ich das versagen der ZF, VB vor der WS auf der Tanke war alles noch OK.
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 7. März 2022 um 19:04:10 Uhr:
Ne da war nichts mit nem anderen Schlüssel, war direkt nach der Waschanlage, (nur ich und 1 Schlüssel)in der Tür die Tasten zum öffnen waren auch Tod, uns später ging es mit dem Zweitschlüssel Zuhause auch nicht, nur Blinker gaben Signal beim öffnen und schließen auf der FB.Das Auto lief in der Waschstraße und wurde nicht ausgeschaltet bis zuhause, erst nach abstellen bemerkte ich das versagen der ZF, VB vor der WS auf der Tanke war alles noch OK.
Hast du deine Batterie schon mal nachgeladen?
@haseh Nope muss erst ein Ladegerät kaufen.
Dann aber eins für AGM Batterien
Und wenn du deiner Batterie was gutes tun willst dann lade sie vor jeden Winter auf
Oftmals reicht schon das Abklemmen der Batterie für ca. eine Minute. Dann resetten sich die Steuergeräte und evtll. Bugs sind weg. Mit ZF meinst Du Zentralferrieglung 😉 ?
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 7. März 2022 um 20:47:27 Uhr:
Oftmals reicht schon das Abklemmen der Batterie für ca. eine Minute. Dann resetten sich die Steuergeräte und evtll. Bugs sind weg. Mit ZF meinst Du Zentralferrieglung 😉 ?
Dad ist richtig aber wenn die Batterie trotzdem leer ist wird sie davon auch nicht voll. Eine gut geladene Batterie ist Gold wert. Wird nur oftmals vernachlässigt
Zitat:
@haseh schrieb am 7. März 2022 um 17:38:02 Uhr:
Die ist nicht kaputt nur in der Zeit leergesaugt worden. Bestimmt noch nie nachgeladen. Typisches Problem der meisten Leute die immer noch denken das die Batterie von der Lichtmaschiene immer nachgeladen wird. Dies ist ein Irrtum. Wie hoch ist die Spannung bei Motorhaube auf Auto zu machen und 15min. Warten. Dann messen.
Hör doch mal auf mit Deiner Nachladetheorie, die hast Du hier schon oft kund getan.
Ich habe in den letzten Jahren nicht eine Batterie an verschiedenen Autos nachladen müssen, auch nicht am Insignia. Waren immer ausreichend geladen, egal ob "normale" oder AGM-Batterien.
Am Corsa meiner Frau tat ich es mal vor 2 Jahren, war aber für die Füße weil es nur dazu diente den Batterietod zu untermauern.
Schwächelnde Batterien. bzw. mangelnde Ladung merkt man meist schon daran, dass die Start/Stop-Automatik nicht mehr funktioniert.