ZF Getriebe Problem
Hallo zusammen,
der Dicke hat immer wieder neue Überraschungen parat.
Diesmal das Getriebe.
Hat mir ja schon vor ca. 20000km einen Streich gespielt als es undicht war.
Damals hatten wir natürlich das Öl und den Filter gewechselt.
Was schon länger war ist dass nach dem Kaltstart die erste 1-2 Schaltung ruckt. Je kälter desto stärker. Wenn er warm war, schaltete es geschmeidig.
Jetzt habe ich seit ein paar Tagen, dass beim Anhalten, also bei der 2-1 Schaltung es ab und zu ruckt. Heute sogar sehr stark, war ein Megaschlag.
Mach mir ein bisschen Sorgen, dass das Getriebe sich verabschiedet.
Weiss jemand Rat?
Grüße
Io
35 Antworten
Hi,
denke mal schon, ein Batteriereset bewirkt ja das gleiche....
LG
Andy
hi andy danke für die infos,
hmm ok dann habe ich es auch schon ausprobiert, weil letztens die battarie ausgetauscht wurde.. und es hat sich bei mir dadurch nix geändert..
also ich kann software auschliessen und mit dem adaptionswerte zurücksetzten..
Nächster schritt ist -> kann man den ölstand von der getriebe überprüfen ? bzw macht es solche probleme wenn da wenig drinne ist?
LG
feyzo
Hi,
Ölwechsel schon gemacht???
Bei 150tkm ist schon längst überfällig....ist aber kein Garant dafür dass es hilft..
Würde auf deiner Stelle mal an ZF wenden, denen das Problem schildern, vielleicht können die ja was dazu sagen, letztlich ist ja aus dem Haus unsere Getriebe....
Ich kann aber jetzt schon sagen, dass das Problem bei ZF bekannt ist, und die wissen auch nicht, wie man es (vom 2 in den 1->Schlag) auf Dauer wegbekommt....
LG
Andy
Hab bei ZF angerufen..
war ja voll der witz.. sie könnten nicht mit privat personen reden sondern nur über BMW werkstatt.. 😕
Ist der Getriebeöl nicht wartungsfrei ?
Bei meinem alten 328i e36 mit knapp 270tkm habe ich nie einen getriebeöl wechsel gemacht da es laut werkstatt wartungsfrei ist
Ähnliche Themen
Hi,
ab dem 11.12.2006 zieht die ZF Service GmbH Dortmund um. Nach 63 Jahren an der Bornstrasse werden die neuen Räume am Flughafen Dortmund bezogen: ZF Service GmbH, Vincenz-Wiederholt-Strasse 10, D-59439 Holzwickede, Tel: 02301 / 91 22 9 - 0, Fax: 02301 / 91 22 9 - 50
Rufe da mal an, und nach Hr. Sagert fragen, er kann dir dann Auskunft geben.
Und ja, BMW sagt dass man kein Ölwechsel machen muss, da Longlife, nur laut ZF, ist Longlife ca. 80-100tkm....danach muss erneuert werden...
LG
Andy
War mit dem Problem mit meinem 530d e60 (gleiches Getriebe) bei ZF in Dortmund.
Ölwechsel gemacht. Eine Zeitlang ruhe gehabt.
Bei BMW Softwareupdate ebenfalls eine eitlang ruhe gehabt.
Eine Lösung als anders Getriebe, oder Getriebe überholen hatte Herr Sagert auch nicht für mich. Ölwechseln und hoffen das es länger anhält.
Ist ein Beknntes Problem, Kenne auch viele Freunde die mit dem Getriebe Unterwegs sind. Haben alle das gleiche Problem.
Ich denke aber, dass du im e60 Forum dazu mehr Beiträge finden wirst.
oder 7er.com.....
LG
Andy
hi,
jetzt wo du es sagst ist mir aufgefallen, dass bei einem freund von mir, hat e61 auch so komisch schaltet zwar nicht so krass wie bei mir jedoch nicht passend für ein auto dieser preisklasse..
danke für euer tipps.. tja dann bleibt mir als nächstes der getriebeöl wechsel.. wenn dass nicht hilft fahre ich bis es nicht mehr geht und dann ein getriebe revison..🙄
DIV. Beschreibungen hier deuten auf einen kommenden Getriebeschaden hin, alle Anzeichen waren bei mir auch, an die Ampel ranfahren ruckartiges zurück schalten etc.
Ein Getriebeölwechsel nach 80.000km macht lt. den Getriebespezialisten keinen Sinn mehr, wäre dann wohl schon zu spät und unötiges Geld rausgeschmissen!! Muss aber jeder selbst wissen. Meiner läuft wieder wie neu🙂
MatzeX5
hi matze,
was hast du machen lassen, komplett neue getriebe ?
was kostet sowas mit einbau ?
Zitat:
Original geschrieben von feyzo
hi matze,
was hast du machen lassen, komplett neue getriebe ?
was kostet sowas mit einbau ?
Siehe mein Beitrag "Jetzt hat es mich auch erwischt"
Bei automatikgetriebeprofis in Bielefeld 2400€ inkl. allem ( Komplett Überholung )
Bei BMW gibt es auch kein neues ist auch nur Austausch kostet alleine um die 3600€ ohne Einbau etc.
Ich habe Bundesweit herum telefoniert und habe den Weg nach Bielefeld in Kauf genommen da diese mit die günstigsten waren und vorallem alles an einem Tag erledigt war.
Matze
hallo,
hab zwar noch keine probleme an mein 4,4l mit dem getriebe würde aber auch gerne den ölwechsel+filter gerne machen lassen!
was muss ich dafür ca. bezahlen und wo kann ich es in raum heidelberg/mannheim machen lassen.
Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli-k
hallo,hab zwar noch keine probleme an mein 4,4l mit dem getriebe würde aber auch gerne den ölwechsel+filter gerne machen lassen!
was muss ich dafür ca. bezahlen und wo kann ich es in raum heidelberg/mannheim machen lassen.
Gruss
Oli
Bei dir in der Nähe in Eppelheim Fa. Gsr einfach googlen.
Hast aber mehr wie 80tkm lehnt das ein Spezialist ab wäre lt. denen dann nur rausgeschmissenes Geld.
Matze
Ihr dürft es nicht vermsichen. Dei Getriebe der Beniner und die VFL haben ein anderes Getriebe.
Die Diesel ab Facelift haben mehr Probleme. Das ist das 6-Gang Getriebe von ZF. Haben das die Benziner auch???
Wie gesagt die VFL Benziner 5-Gang sind nicht so anfällig.. Ist zumindest mein Stand. Hatte bisher nie Probleme damit.
Ein Ölwechsel ist trotzdem empfehlenswert. Das Getriebe schaltet dann deutlich sanfter..
@ VAD,
bist du sicher dass VFL keine Probleme haben???
Die Dinger haben doch auch eine ZF Getriebe drin, und vor allem im 4,4L sind die gar nicht so standfest, wie man annehmen sollte...Lese mal im 7er Forum, da hat jeder 2 ein Getriebeschaden...mich inkl. Hatte 2 7er, beide mit Getriebeproblemen....
Die neuen, sprich 6gang von ZF sind nicht mehr so anfällig...haben halt ein Problem denke ich mal mit Software, daher Ruck vom 2 in 1.....
LG
Andy