ZF Getriebe Problem
Hallo zusammen,
der Dicke hat immer wieder neue Überraschungen parat.
Diesmal das Getriebe.
Hat mir ja schon vor ca. 20000km einen Streich gespielt als es undicht war.
Damals hatten wir natürlich das Öl und den Filter gewechselt.
Was schon länger war ist dass nach dem Kaltstart die erste 1-2 Schaltung ruckt. Je kälter desto stärker. Wenn er warm war, schaltete es geschmeidig.
Jetzt habe ich seit ein paar Tagen, dass beim Anhalten, also bei der 2-1 Schaltung es ab und zu ruckt. Heute sogar sehr stark, war ein Megaschlag.
Mach mir ein bisschen Sorgen, dass das Getriebe sich verabschiedet.
Weiss jemand Rat?
Grüße
Io
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze X5
Bei dir in der Nähe in Eppelheim Fa. Gsr einfach googlen.Zitat:
Original geschrieben von oli-k
hallo,hab zwar noch keine probleme an mein 4,4l mit dem getriebe würde aber auch gerne den ölwechsel+filter gerne machen lassen!
was muss ich dafür ca. bezahlen und wo kann ich es in raum heidelberg/mannheim machen lassen.
Gruss
Oli
Hast aber mehr wie 80tkm lehnt das ein Spezialist ab wäre lt. denen dann nur rausgeschmissenes Geld.Matze
hi matze,
danke für die info!
hab auch erfahren, dass ein zf stützpunkt in mannheim gibt...
ich frag bei denen mal an, was es da kosten würde... hab aauch bei meinen 8er das lenkgetriebe zu machen..
gruss
oli
Hallo erstnal, habe das rucken auch kurz vor stillstand habe auch das getriebe öl weckseln lassen bei der firma zf aber hat auch nichts gebracht bitte um hilfe :S
Hallo an alle!
Mein dicker macht widermal Probleme!
Fahre einen e53 bj 02 4,4i 230 tkm!
Währen der Fahrt gab es einen Schlag im Auto! Danach kam die Fehlermeldung Getriebe Störung und er fuhr nur mehr im 3 oder 4 Gang. Daheim hab ich ihn ausgelesen und es kam die Meldung Magnetvenriel 1 Störung plus Leitung permanent! Kann ich das Ventil selber tauschen? Wenn ja wo ist das verbaut im Getriebe? Oder sollte ich gleich zu ZF gehen?
Danke für eure Antworten im Voraus!
Empfehlung: Fahr direkt zu ZF.
Du müsstest die Mechatronik reparieren und davon würde ich abraten das selbst zu tun. Selbst wenn du das Ventil 1 selber tauschen kannst, müsstest die Mechatronik nach der Reparatur prüfen damit es keine Never-Ending-Story wird. Prüfstand dazu hast du bestimmt nicht zuhause, daher ab zu ZF.
Ähnliche Themen
Baujahr 2002 hat doch kein zf getriebe meinte ich.. haben die nicht ein gm 5 gang getriebe ?
Die 4,4i VfL haben ZF-Getriebe 5 Gang, die 3,0i und die 3,0d VfL haben die GM-Getriebe, Gruß Eugen.