Zerknittertes Leder bei AGR-Sitz mit Bilder

Opel Insignia A (G09)

Gibt zwar schon ein Thema zu diesem Problem.
Hatte aber keine Bilder mitgeschickt.
Also der Wagen ist knappe 4 Monate alt und hat 8000km oben.
Die Sitze sehen fürchterlich aus........ Gruß EWKO

Beste Antwort im Thema

ich halte des nicht aus

egal welchen scheiß opel zeitweise abliefert. hier findest immer wieder welche die der meinung sind es sei ein feature

250 weitere Antworten
250 Antworten

Sieht bei meinem ähnlich aus, vielleicht etwas weniger. Ich achte inzwischen immer darauf, dass ich nach dem Einsteigen dieses Seitenteil immer wieder nach links drücke. Es ist relativ weich und daher rutscht es beim Einsteigen immer etwas unter das linke Bein. Dadurch bilden sich diese Falten, vor allem, wenn man dann länger darauf "sitzt". Durch das konsequente zurückdrücken ist es schon weniger geworden.

Aber es ist halt Leder, da kommt das nun mal vor. Vor allem hochwertigem weichen Leder, wie bei diesem.

Hi! Wie schon erwähnt habe ich keine Ledersitze! Aber ich würde diese Sitze, die ich auf den Bildern gesehen habe, auf jeden fall beim FOH Melden. Ich saß heute im neuen Astra(Feldtest) der hat schon mehrere Tausend Km Runter (das Auto wird im Feldtest nicht geschohnt) da sieht mann keine Falten im Leder bzw. keine eingedrückten Ecken.

Wenn Euer FOH diese Sitze nicht weitermeldet, dann müßt Ihr den FOH wechseln oder direkt bei Opel melden. Wenn die Qualitätssicherung bei Opel keine Mängel von Eurem FOH Gemeldet bekommt, kann Opel auch nicht reagieren.

Gruß Jack

also ich bekommen nächste woche neuen bezug und neue polsterung........

es ist ein MANGEL

Danke! halt und bitte auf dem Laufenden!
LG maan

Ähnliche Themen

Berichtigung!
Danke! halt uns bitte auf dem Laufenden!
Und können die das beim FOH machen ?

LG maan

angeblich schon

am dienstag steht er beim FOH

sitze und einspritzanlage wegen kaltstartruckeln (2.0T)

da bin ich dem bereichsleiter von opel aber ganz schön auf den nerv gegangen. er wollte am anfang auch mit "das gehört so" kommen

wenn´s jetzt noch ein vernüftiges update für´s AFL gibt wird es noch vielleicht doch noch was......

Zitat:

Original geschrieben von route1


angeblich schon

am dienstag steht er beim FOH

sitze und einspritzanlage wegen kaltstartruckeln (2.0T)

da bin ich dem bereichsleiter von opel aber ganz schön auf den nerv gegangen. er wollte am anfang auch mit "das gehört so" kommen

wenn´s jetzt noch ein vernüftiges update für´s AFL gibt wird es noch vielleicht doch noch was......

Wieso sollte das nichts werden? Wir haben quasi die Null-Serie von diesem Auto gekauft und manche haben Probleme und andere nicht. Deswegen wird OPEL trotzdem versuchen die Mängel oder Fehler oder wie man es nennen will auch bei den ersten Kunden abzustellen.

Ausserdem gelesen, dass es für das AFL schon eine Feldabhilfe gibt -- Bin jetzt nur zu Faul es raus zu suchen.

Ich hatte mir Deine Bilder angesehen, hätte mir auch nicht gefallen, aber bei meinem Probefahrzeug war auch Leder drinnen in Schwarz und Tiptop bei ca. 6000 Kilometer. Also sind nicht alle gleich!

Gruß
CDTI

Vielleicht liegt es wirklich an der Sitzweise... warum ist das nur Richtung Tür und nicht Richtung Beifahrer? Wenn ich dort in die Seitenteile drücke ist alles gleich stramm / nachgiebig. Macht also keinen Sinn, dass es nur an 1 Sitzseite falten wirft! Also bevor falsche Vermutungen aufkommen- an meinem Allerwertesten liegt es nicht- der ist knackig und wohlproportioniert! 😁😁😁

Bevor ich meinen nun gerade auf Serie zurück gerüsteten Vectra am Samstag auf den Firmenhof stelle, werde ich mal ein Foto des Fahrersitz machen... hab keine Erinnerung, wie der nach > 100.000 KM aussieht! 🙄

Ich meine aber auch, die Sitze / Auflagen wären unterschiedlich zum Insignia...

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Vielleicht liegt es wirklich an der Sitzweise... warum ist das nur Richtung Tür und nicht Richtung Beifahrer? Wenn ich dort in die Seitenteile drücke ist alles gleich stramm / nachgiebig. Macht also keinen Sinn, dass es nur an 1 Sitzseite falten wirft! Also bevor falsche Vermutungen aufkommen- an meinem Allerwertesten liegt es nicht- der ist knackig und wohlproportioniert! 😁😁😁

Bevor ich meinen nun gerade auf Serie zurück gerüsteten Vectra am Samstag auf den Firmenhof stelle, werde ich mal ein Foto des Fahrersitz machen... hab keine Erinnerung, wie der nach > 100.000 KM aussieht! 🙄

Ich meine aber auch, die Sitze / Auflagen wären unterschiedlich zum Insignia...

Ich habe das schon mal geschrieben. Es kommt nicht durch das Sitzen sondern passiert beim aussteigen. Dabei wird die Seitenauflage mit dem Oberschenkel herrunter gedrückt.

Hallo

Also bei mir ist sieht der Fahrersitz genau so aus wie bei TTR350.
Der Beifahrersitz hat in der rechten Wange eine klitzekleine Welle/Falte.Zur Zeit Sitzbelegung bei 10 %.
Aber jetzt.
Durch das Forum in TOTALE 😉 Hektik gebracht,habe ich mich intensiv den hinteren Sitzgelegenheiten gewidmet.Ja und ich finde Falten rechts hinten.Sitzbelegung zur Zeit 1%!!
Also sind die Insignias ,,verfaltet'' geliefert worden.
Für mich persönlich nicht sooo schlimm.
Der Mehrheitsmeinung in diesem Forum nach,müßten bei mir also die kompletten Sitze neu gemacht werden.Ist das realistisch?Frage an alle etwas streitlustigen unter uns.

Gruß
Argon-

Zitat:

Original geschrieben von Argon-



Der Mehrheitsmeinung in diesem Forum nach,müßten bei mir also die kompletten Sitze neu gemacht werden. Ist das realistisch? Frage an alle etwas streitlustigen unter uns.

Ohje, dann weiß ich ja, wer hier gleich alles wieder aufläuft... 😉

LG Ralo

Hallo zusammen,
also ich hatte meine Dicke jetzt auch 2 Tage beim FOH wegen diverser Kleinigkeiten, da mein Sitz auch so aussieht (ok, ich bin auch nicht die zarteste) habe ich das gleich mal mit reklamiert. Nach Auskunft meines FOh
ist da von Opel noch kein Rückruf freigegeben aber man wäre an der Sache dran. Ich möge mich selber mal mit Opel auseinandersetzen da hätte man schneller Erfolg. Na ja mal sehn, vielleicht ruf ich morgen doch mal
im Service Center an. Der Meister beim FOH hat mir aber auch bestätigt, dass ein Sitz nicht nach so kurzer
Zeit so aussehen darf. Statt zu diskutieren ob das nun ein Mangel ist oder nicht, sollten vielleicht alle bei denen das Leder so knittert ihren Sitz reklamieren, weil um so mehr reklamieren, umso schneller gibt es Abhilfe.
LG
Grauöhrin

Zitat:

Original geschrieben von Grauohr


Hallo zusammen,
also ich hatte meine Dicke jetzt auch 2 Tage beim FOH wegen diverser Kleinigkeiten, da mein Sitz auch so aussieht (ok, ich bin auch nicht die zarteste) habe ich das gleich mal mit reklamiert. Nach Auskunft meines FOh
ist da von Opel noch kein Rückruf freigegeben aber man wäre an der Sache dran. Ich möge mich selber mal mit Opel auseinandersetzen da hätte man schneller Erfolg. Na ja mal sehn, vielleicht ruf ich morgen doch mal
im Service Center an. Der Meister beim FOH hat mir aber auch bestätigt, dass ein Sitz nicht nach so kurzer
Zeit so aussehen darf. Statt zu diskutieren ob das nun ein Mangel ist oder nicht, sollten vielleicht alle bei denen das Leder so knittert ihren Sitz reklamieren, weil um so mehr reklamieren, umso schneller gibt es Abhilfe.
LG
Grauöhrin

Hallo

Naja,da müßte dann bei meinem alles raus.
Ich habe halt nur Angst,daß mein FOH umgehend die in Nähe befindliche Klappse anruft und die mich mit Zwangsjacke mitnehmen.

Gruß
Argon-

Zitat:

Original geschrieben von Argon-



Naja, da müsste dann bei meinem alles raus.
Ich habe halt nur Angst, dass mein FOH umgehend die in Nähe befindliche Klappse anruft und die mich mit Zwangsjacke mitnehmen.

Was ja auch verständlich wäre, oder? 😉

LG Ralo

Nachdem ich von diesem "Mangel" hier gelesen habe, musste ich auch erst mal nachsehen, und mein Sitz sieht genau so aus.
Dann habe ich, soweit ich jeweils dran gedacht habe, ebenfalls die linke Seite nach dem Einsteigen mit der Hand "zurückgedrückt". Und siehe da, es hat sich deutlich gebessert. Das wird hier ja von einigen Nutzer bestätigt. Eigentlich ärgerlich, aber mir immer noch lieber als wenn die Polster aufgeschnitten und irgendwas reingestopft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen