Zerknittertes Leder bei AGR-Sitz mit Bilder
Gibt zwar schon ein Thema zu diesem Problem.
Hatte aber keine Bilder mitgeschickt.
Also der Wagen ist knappe 4 Monate alt und hat 8000km oben.
Die Sitze sehen fürchterlich aus........ Gruß EWKO
Beste Antwort im Thema
ich halte des nicht aus
egal welchen scheiß opel zeitweise abliefert. hier findest immer wieder welche die der meinung sind es sei ein feature
250 Antworten
Ich hab mir die Bilder nochmal angeschaut, das Knittern finde ich eigentlich nicht so schlimm aber beim ersten Bild ist ein richtiger Balg zu erkennen, das würde mich glaub ich auch stören.
@Omileg:
Der I hat halt viele kleine Mängel, ich würde das schon ernst nehmen. ZB. bemängele ich ein Klacken des Kupplungspedals, das hat scheinbar sonst niemand hier. Genauso bezüglich Sitz: Hier ist die elektr. Höhenverstellung ausgefallen (also defekt) und die Belüftung lässt zu wünschen übrig. Das sind alles für sich genommen Peanuts, aber die Summe macht es halt. Dir würde es nicht anders gehen, hättest Du selbst einen I.
Bei dem Anblick der Bilder bin ich froh kein Leder genommen zu haben.
Bei meinem Ex-Volvo (S80, Bj.2000), den meine Schwester seit fast 5 Jahren fährt, sehen das Leder und die darunterliegenden Sitze auf keinen Fall so zusammengesessen aus. Mich würde das auch ärgern, vor allem ist das ja auch nicht billig und wenn es dann schlechter als Stoffsitze aussieht ist das schon wirklich ärgerlich.
Ich würde das auf jeden Fall reklamieren.
Zitat:
Original geschrieben von ewko
Hallo Zusammen!
Da geht ja richtig die Post ab.
Zur Erklärung: Ich sitze gerade und mittig in meiner "Krücke":-)
Zum Gewicht - 82kg-sollte auch nicht zu viel sein auf 182 cm verteilt
Das Problem liegt meiner Meinung nach daran das die Wangen zu wenig und zu weich ausgefüttert sind.
Hatte vorher einen Passat mit 210000 km am Buckel da wurde bei 170000 der "Unterbau" erneuert und das sah dann wie neu aus.
Darum verstehe ich nicht warum dieses Problem als Lapalie abgetan wird. Gruß EWKO
P.S. habe gehofft das dies nicht nur ein Einzelfall ist......
Hallo
Es gibt (natürlich nur meine Meinung,W--le) keinen Einzelfall. Es sei denn, ein Monteur läßt sein Butterbrot in Deinem Insignia liegen,dann Stinkt es auch nur in Deinem.Wiederum aber auch nur wenn er nur 1 liegen gelassen hat und die Dinger nicht streut.😉
Gruß
Argon-
Hi! Zum thema Ledersitze:
Ich würde diese Sitze auch bemängeln. Das sieht ja aus als ob die Polsterung unterm Leder weg ist.
Ich bin der Meinung daß wenn Jemand etwas zu Bemängeln hat, hat er das Recht darauf daß der Mangel Beseitigt wird egal wie teuer das Auto ist. Mich würde es auch Ärgern wenn mein neues Auto öffters beim FOH steht wie Zuhause. Daher verstehe ich die Leute die sich aufregen wenn Sie Wiedermal etwas gefunden haben das nicht in Ordnung ist(Egal ob es eine Lapalie ist oder nicht).
Ich rate allen die irgendwelche Mängel bemerken, diese beim FOH zu melden und vom FOH schriftlich festhalten lassen. Egal ob die mängel behoben werden oder der FOH meint "das gehört so"
Mann kann dann Eventuell eher vom Kaufvertrag zurücktreten oder noch ne Preisminderung aushandeln, wenn mann ne ordentliche Mängelliste hat. Wenn der FOH sich dann doch noch stur stellt, dann kann mann sich immer noch bei Opel direckt beschwären.
Ich hatte bisher, zum Glück, nur einen kleinen Mangel der von meinem FOH beseitigt wurde.
Gruß Jack
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ewko
Wenn Du alles ins lächerliche ziehen willst such dir doch eine andere Plattform.
Gruß EWKO
Meintest Du mich? Ich ziehe hier nichts ins lächerliche das ist meine Meinung. Was soll denn an meiner Aussage Lächerlich sein? Wenn Du mängel am Fahzeug hast die von der Werkstatt beseitigt werden können haste zumindest das Recht eine andere Werkstatt mit dem Mangel zu beauftragen (auf kosten der Ersten Werkstatt, was bei Garantie egal ist) wenn dann die Mängel immer noch nicht beseitigt sind kannste ne Preisminderrung verlangen.
Ok!Den Kaufvertrag, wirste bei der Sache mit den Sitzen, wohl nicht auflösen können. Das geht nur bei gravierenden Mängeln . Das war wohl Bisshen überzogen von mir. Alles andere würde ich auf jeden Fall auch machen.
Was die Sache mit dem schriftlichem Festhalten der Mängel angeht sollte eigentlich auch beim FOH die Regel sein, denn er ist verpflichtet bei jedem Mangel in der Garantie (egal ob behoben oder nicht)einen Bericht an Opel weiter zu leiten. D.h. Du solltest jedesmal eine art Reperaturauftrag bekommen und diesen unterzeichnen. Der geht dann zu Opel zum Qualitätsmanagment und damit der FOH das Geld für Ersatzteile und co. bekommt.
Wie gesagt war kein Sarkasmus
Gruß Jack
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ich sag ja,die Prinzessin auf der Erbse merkt aber auch alles!😮Zitat:
Original geschrieben von route1
tja und seite heute spüre ich wie sich eine haltefeder oder ws auch immer unter der sitzfläche verschiebt.bei jedem bremsen ein leichtes klack....
Du scheinst ja regelrecht nach solchen Dingen zu suchen,habe ich langsam den Eindruck!omileg
Wieviel Geld bekommst du eigentlich von Opel?Wenn sich's lohnt will ich auch gerne.Dann lob ich Opel auch übern Klee.Oder gehörst du nur zu denjenigen,die jeden Shit kaufen,wo der Blitz drauf ist,auch wenn's nix taugt?Soll's ja auch geben.Manche nennen sowas tatsächlich auch noch Markentreue.
Also ich habe mich jetzt hier nicht komplett durchgelesen , und ich habe auch keinen Insignia ( gefällt mir leider überhaupt nicht) , aber das zerknitterte Leder ist wohl eher auf einen Fehler der darunterbefindlichen Schaumstoffwange , bzw. ist das Leder nicht fest genug drüber gesattelt worden.
Baut nicht Recaro die Sitze für Opel ??? Wieso wird immer gleich auf die Marke geschimpft ???
Ich hatte mal einen Opel Vectra B Sport nagelneu gekauft und da war die Seitenwange von der Rückenlehne nach 30000km richtig eingerissen, und das nur vom Textil scheuern beim Aus - und einsteigen!
Zur Opel Leder Qualität sei nur gesagt , dass Sie wirklich nicht so gut wie bei Audi,BMW oder Mercedes ist , aber dafür kosten diese Modell in der gleichen Größe 30% mehr !
Als Opel Fahrer muss man dann halt mit solchen Abstrichen leben !
Auch die Spaltmaße in der Karosserie und die Verarbeitung im Inneraum , ich wüßte nicht , wann Opel mal ein Auto gebaut hat , welches nicht nach 50000km anfängt zu klappern.
Deshalb heißt es ja auch " Opel,Popel, Caravan , alle wollen Sie Opel fahren " !
Ist schon so ein bischen Kult, denn bevor ich VW, Ford ,Peugeot oder einen Fernost Reisskübel fahre , hole ich mir lieber einen Opel :-)))))
Hallo
Ich kann das mit dem Leder bestätigen, hatte mir vor 14 Tagen mal eine Insignia ST Sport ausgeliehen und muss sagen sehr sehr schönes Auto, aber die Qualität der Sitze sind schon erschreckend.
Der Inignia hat erst 5000 Km runter und da kann es einfach nicht so aussehen, es ist ganz wichtig das viele diesen Mangel bei Opel anzeigen, denn nur so kann Opel den Zulieferer auf die Finger hauen oder Opel hat die Herstellungspreise so stark gedrückt, dann ist es wieder was anderes, aber bleiben kann das nicht so.
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
HalloIch kann das mit dem Leder bestätigen, hatte mir vor 14 Tagen mal eine Insignia ST Sport ausgeliehen und muss sagen sehr sehr schönes Auto, aber die Qualität der Sitze sind schon erschreckend.
Der Inignia hat erst 5000 Km runter und da kann es einfach nicht so aussehen, es ist ganz wichtig das viele diesen Mangel bei Opel anzeigen, denn nur so kann Opel den Zulieferer auf die Finger hauen oder Opel hat die Herstellungspreise so stark gedrückt, dann ist es wieder was anderes, aber bleiben kann das nicht so.Hans Werner
Wie Ich schon sagte: Alle Mängel schriftlich vom FOH Festhalten lassen, damit die Leute bei Opel überhaupt wissen daß Mängel da sind. Sonst wird sich das nicht ändern. Der FOH ist eigentlich verpflichtet Mängel an Opel zu melden. Mein jetziger FOH steht in Rüsselsheim, ich hatte auch schon einen Mangel gehabt. Mein FOH hat diesen Mangel (der Lichtsensor der für das Automatische einschalten zuständig ist hat nicht Richtig funktioniert) protokolliert und dann behoben. das protokollieren hat länger gedauert wie der einbau eines neuen Sensors.:-)
Gruß Jack
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Wieviel Geld bekommst du eigentlich von Opel?Wenn sich's lohnt will ich auch gerne.Dann lob ich Opel auch übern Klee.Oder gehörst du nur zu denjenigen,die jeden Shit kaufen,wo der Blitz drauf ist,auch wenn's nix taugt?Soll's ja auch geben.Manche nennen sowas tatsächlich auch noch Markentreue.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ich sag ja,die Prinzessin auf der Erbse merkt aber auch alles!😮
Du scheinst ja regelrecht nach solchen Dingen zu suchen,habe ich langsam den Eindruck!omileg
Nun,da du ja einschlägig für diese art der Provokativen und herablassenden Diskussionsführung bekannt bist,werde ich lächelnd darüber hinweg sehen und es so stehen lassen.
Es sei dir nur gesagt,dass ich da arbeite wo du es nicht erraten würdest,aber bestimmt nicht bei Opel!😉
Und ob du Opel als Shit oder nix taugt,ist deine Meinung,nur erwarte nicht das das jeder so sieht wie du.
Ich weiss ja nicht in welchem Alter du bist und welche Erfahrungen du schon mit Autos und Modellen jeglicher art machen konntest,aber viel scheint es nicht zu sein.
Jedenfalls redet so nur ein halbstarker minderjähriger,aber kein erwachsener Mensch!
Lass dir nur gesagt sein,dass ich schon genug andere Marken besessen habe und nicht nur Opel.
Aber das ich momentan mit Opel sehr zufrieden bin,ist eine Tatsche,ob es dir und anderen nun passt oder nicht ist mir da auch recht egal.
Und darum erwäge ich mir auch wieder ernsthaft als nächstes Auto wieder einen Opel zu kaufen.
So,um das hier zu beenden und den Thread nicht weiter zu belasten,werde ich nichts mehr weiter zu deinen Provokationen sagen.
Schönen Tag noch.
Ignore!
omileg
Es geht ja nicht nur um die Falten, sondern das die Sitze an der Stelle wie durchgesessen sind und sowas nach 5000 Km darf einfach nicht sein.
Ich bin der Meinung, entweder ist es ein Produktionsfehler oder es wurde an Polsterung gespart.
Hans Werner
Hier mal ein Bild von einem Golf 6 GTI(4 Monate alt) mit 13.500 km.
Da sehen die Sitze auch nicht besser aus
Für einen der zum Aschenbecher ausleeren zum Opel Händler fährt , für dem ist so eine Falte im Sitz schon ein halber Weltuntergang :-)))))
Kann es sein , dass DU vlt. kein Versnobter Insignia Fahrer bist :-)???