Zerknittertes Leder bei AGR-Sitz mit Bilder

Opel Insignia A (G09)

Gibt zwar schon ein Thema zu diesem Problem.
Hatte aber keine Bilder mitgeschickt.
Also der Wagen ist knappe 4 Monate alt und hat 8000km oben.
Die Sitze sehen fürchterlich aus........ Gruß EWKO

Beste Antwort im Thema

ich halte des nicht aus

egal welchen scheiß opel zeitweise abliefert. hier findest immer wieder welche die der meinung sind es sei ein feature

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Das ist Echtleder und ein Naturprodukt.
Ich finde es gerade schön,wenn ein Ledergestül ein bissl zerknauscht ausschaut,als wenn es ewig glatt wie Plastik ausschaut.
Klingt zwar vielleicht seltsam,aber ich seh es so.

Fand es bei meinem Omega damals schon richtig gemütlich.

omileg

mein Omega hatte knapp 200tkm, da war nichts verknittert.

Die Sitze sahen fast neuwertig aus, ohne große Pflege.

Das Leder im Omega Facelift war schon sehr gut.

das leder auf den bildern sieht echt müllig aus. mich ärgern auch die kommentare "it`s a feature not a bug" ...
scheint, dass hier im forum viele rosarote brillen aufhaben. leider.
bye
lextexter

Hallo zusammen,
habe mir auch die Leder bestellt. Ich hoffe dass das ein Einzelfall ist und ich meine Entsccheidung nicht bereue! Wenn meine Sitze nach so kurzer Zeit so aussehen, würde ich mich jeden Morgen ärgen wenn ich mich ins Auto setze! Sowas kann und darf nicht sein und das hat nix mit kuschelig oder ähnlichem zu tun das ist einfach ein Mangel an Qualität!! Ich würde das auf jedenfall nicht so akzeptieren und das beim FOH bemängeln!!

Zu den Ledercouch besitzern. Das ist auch wieder eine Frage der Qualität!! Ich selber habe keine weil ich gerne mal mit shorts auf der couch lieg und des mir sonst zu kalt ist. Aber ein Kumpel hat eine und da gammeln scho viele drauf rum und die schaut noch aus wie neu obwohl die scho 5 Jahre alt is!!!

Wünsche Route1 und ewko viel Erfolg beim FOH!!!

Grüße aus Franken
André

Hi,

das leder meiner sitze sieht noch ganz gut aus. hier nun mal ausnahmsweise keine beschwerde.

das der eine oder andere hier abgeht wie ein hb-männchen kann ich schon nachvollziehen. es ist die summe aller "kleinigkeiten" die bei dem wagen auftreten und oft nicht wirklich konsequent beseitigt werden. seit nunmehr 10 monaten ist opel aus welchen gründen auch immer nicht in der lage bestimmt probleme abzuschaffen (fenster, kleine kofferraumabdeckung, multimedia-merkwürdigkeiten usw.). dann reicht es völlig wenn dann noch subjektive qualitätsmängel an den sitzen auftauchen (sieht wirklich nicht schön aus). wenn dann noch ein unwilliger oder unfähiger FOH dazu kommt....na ja....dann reicht es einem doch irgendwie.

die summe aller kleinigkeiten läßt den insignia (zumindest hier im forum) nicht wirklich gut aussehen. wer hier mitliest, müsste ja mit dem klammerbeutel gepudert worden sein, wenn er sich nicht ernsthaft überlegen würde sich keinen insignia anzuschaffen. hier im forum bekommt man halt die geballte ladung mängel (objektive und subjektive) ordentlich um die ohren gehauen. aber ich finde das ok so.

LG
Arni

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen!
Da geht ja richtig die Post ab.
Zur Erklärung: Ich sitze gerade und mittig in meiner "Krücke":-)
Zum Gewicht - 82kg-sollte auch nicht zu viel sein auf 182 cm verteilt
Das Problem liegt meiner Meinung nach daran das die Wangen zu wenig und zu weich ausgefüttert sind.
Hatte vorher einen Passat mit 210000 km am Buckel da wurde bei 170000 der "Unterbau" erneuert und das sah dann wie neu aus.
Darum verstehe ich nicht warum dieses Problem als Lapalie abgetan wird. Gruß EWKO
P.S. habe gehofft das dies nicht nur ein Einzelfall ist......

Hallo!
Mein Vorschlag zur Lösung des Problems! Jeder der meint mit dem Leder der Sitze ist etwas nicht in ordnung geht zu einem Sattler und läßt den Zustand der Sitze begutachten und bei Bedarf von Diesem ein Gutachten erstellen! Damit dann ab zum FOH und fertig!
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von Arni1234


Hi,

das leder meiner sitze sieht noch ganz gut aus. hier nun mal ausnahmsweise keine beschwerde.

das der eine oder andere hier abgeht wie ein hb-männchen kann ich schon nachvollziehen. es ist die summe aller "kleinigkeiten" die bei dem wagen auftreten und oft nicht wirklich konsequent beseitigt werden. seit nunmehr 10 monaten ist opel aus welchen gründen auch immer nicht in der lage bestimmt probleme abzuschaffen (fenster, kleine kofferraumabdeckung, multimedia-merkwürdigkeiten usw.). dann reicht es völlig wenn dann noch subjektive qualitätsmängel an den sitzen auftauchen (sieht wirklich nicht schön aus). wenn dann noch ein unwilliger oder unfähiger FOH dazu kommt....na ja....dann reicht es einem doch irgendwie.

die summe aller kleinigkeiten läßt den insignia (zumindest hier im forum) nicht wirklich gut aussehen. wer hier mitliest, müsste ja mit dem klammerbeutel gepudert worden sein, wenn er sich nicht ernsthaft überlegen würde sich keinen insignia anzuschaffen. hier im forum bekommt man halt die geballte ladung mängel (objektive und subjektive) ordentlich um die ohren gehauen. aber ich finde das ok so.

LG
Arni

Wieso sind das unbedingt Fehler oder Probleme (s. meine erste Fettung)? Dann müßte es bei sämtlichen Daimlerfahrzeugen auch ein Fehler bzw. ein Problem sein, daß man die Seitenspiegel nicht mehr anklappen kann, wenn die Zündung aus ist. Und bei Opel geht dies wunderbar!

Und wieso ist es eine "geballte Ladung Mängel" (s. meine zweite Fettung)? Hier im Forum sind vielleicht 100 bis 200 User wirklich aktiv - und viele von denen, so wie auch ich, klagen, sofern überhaupt, über minimale, insgesamt unbedeutende Fehler. Es gibt aber inzwischen über 70.000 Insigniafahrer. Mein FOH hat schon Dutzende Insignias verkauft, und keiner von diesen Wagen hatte bislang auch nur ansatzweise ernsthafte Probleme. Und wenn es, so wie bei mir, nur der USB-Anschluß ist, der manche Sticks erkennt und manche nicht und auch bei den erkannten Sticks neue aufgespielte Liede rnicht, sonst aber alle sin Ordnung ist, nehme ich das gerne in Kauf! Und das hat absolut nichts mit einer "rosaroten Brille" zu tun!

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo!
Mein Vorschlag zur Lösung des Problems! Jeder der meint mit dem Leder der Sitze ist etwas nicht in ordnung geht zu einem Sattler und läßt den Zustand der Sitze begutachten und bei Bedarf von Diesem ein Gutachten erstellen! Damit dann ab zum FOH und fertig!
LG maan

Den Tipp mit dem Gutachter verstehe ich persönlich mal als spaßige Anmerkung. Ich bin der Meinung, dass wenn ich für ein Auto über 45000,- € zahle ich auch dementsprechende Premiumqualität erwarten darf.

Wo kommen wir denn da hin wenn ich wegen einer schlechten Lederqualität, wegen der miserablen Griffmulde im Kofferraum, der schlechten Kofferraumabdeckung an der Heckklappe usw. usw. usw. erst einen (vereidigten!!!) Gutachter aufsuchen soll, der mir dieses bescheinigt?

Wenn alle Insigniakäufer die Probleme haben deinem Vorschlag folgen würden, so müsste Opel seine Rechtsabteilung wohl um mehrere Hundert Stellen aufstocken.

Ich muss mich doch als Fahrzeughersteller der der eh schon seit Jahren unter Image u.-Kundenverlust leidet so keine Kunden zurückgewinne. Im Gegenteil.

Gruß
Günter

Erstaunlich wie das Thema hier herunter gespielt wird. Ich konnte meinen Insignia Sports Tourer mit den Leder Sitzen letzte Woche in Empfang nehmen und da war schon bei der Übergabe der Fahrersitz nicht in Ordnung. Bei diesem ist die Linke Seitenwange der Sitzfläche schon nicht mehr glatt, für mich sieht es so aus, als wenn da schlampig gepolstert wurde. Erst dachte ich auch es wäre nur eine Falte die wieder verschwindet, aber auch eine Woche später ist sie da wie gehabt.
Gestern also gleich zum FOH und den Mangel bekundet, Kommentar "Das gibt sich bestimmt noch in den nächsten Wochen, sie haben ja sowieso Garantie, warten sie doch erstmal ab", "Ist bestimmt Falsch gelagert worden der Sitz". "Wir werden bei Opel mal Nachfragen", da habe ich also die teuersten Sitze bei Opel geordert und dann so etwas? Ich habe einen Alfa mit Leder Sitzen gefahren und da hatten die Sitze selbst nach 6 Jahren, 120.000 Kilometern nicht solche Falten, wie sie hier auf den Bildern im Thread zu sehen sind. Das geht ja schon gut loss...
Leder ist zwar ein Naturprodukt, aber wenn es Ordentlich verarbeitet wird, dann passiert so etwas vielleicht nach Jahren der benutzung, aber nicht nach Tagen oder Monaten.
Ich für meinen Teil werde auf behebung des Mangels bestehen, das wird wohl bedeuten Sitz tauschen und werde Sicherlich nicht mit Zerknautschen Sitzen nach einem halben Jahr leben, wenn die so aussehen wie auf den Bildern hier.

Zitat:

Original geschrieben von ewko


Gibt zwar schon ein Thema zu diesem Problem.
Hatte aber keine Bilder mitgeschickt.
Also der Wagen ist knappe 4 Monate alt und hat 8000km oben.
Die Sitze sehen fürchterlich aus........ Gruß EWKO

Entweder ist das Leder zu weit gearbeitet oder die Polsterung zu "schlaff". Wenn der Bezug zu locker ist, entstehen dann zwangsläufig Falten. Gut sieht das jedenfalls nicht aus.

Naturprodukt Leder heißt, dass die Maserung unregelmäßig ist, mit dieser Faltenbildung hat das nichts zu tun.

@ Mod BlackTM
Warum wurde denn der T "Probleme mit AGR-Sitz" geschlossen? Da ging es doch nicht nur um die Lederfalten. Das Problem mit dem Wackeln des Sitzes ist ja auch noch aktuell. http://www.motor-talk.de/forum/problem-mit-agr-sitz-t2394647.html

tja und seite heute spüre ich wie sich eine haltefeder oder ws auch immer unter der sitzfläche verschiebt.

bei jedem bremsen ein leichtes klack....

Zitat:

Wieso sind das unbedingt Fehler oder Probleme (s. meine erste Fettung)? Dann müßte es bei sämtlichen Daimlerfahrzeugen auch ein Fehler bzw. ein Problem sein, daß man die Seitenspiegel nicht mehr anklappen kann, wenn die Zündung aus ist. Und bei Opel geht dies wunderbar!

Und wieso ist es eine "geballte Ladung Mängel" (s. meine zweite Fettung)? Hier im Forum sind vielleicht 100 bis 200 User wirklich aktiv - und viele von denen, so wie auch ich, klagen, sofern überhaupt, über minimale, insgesamt unbedeutende Fehler. Es gibt aber inzwischen über 70.000 Insigniafahrer. Mein FOH hat schon Dutzende Insignias verkauft, und keiner von diesen Wagen hatte bislang auch nur ansatzweise ernsthafte Probleme. Und wenn es, so wie bei mir, nur der USB-Anschluß ist, der manche Sticks erkennt und manche nicht und auch bei den erkannten Sticks neue aufgespielte Liede rnicht, sonst aber alle sin Ordnung ist, nehme ich das gerne in Kauf! Und das hat absolut nichts mit einer "rosaroten Brille" zu tun!

Wolfgang

und vielen drausen sind die

minimalen

mängel genauso egal wie dir. deshalb ist das auto ja so toll und fast mängelfrei.

nein ich nehme bei 45.000 euro nicht in kauf das etwas nicht funktioniert. sind deine kunden zu dir auch so? du baust sch... und der kunde sagt "is egal, ich mag sie halt einfach"

wieso deine erste fettung probleme sind? weils in der anleitung steht zB und nicht funkt. weil das ding nicht hält, weil mein ipod sich aufhängt.

das sind problem....

etwas mulmig wird es einem da schon. auf den bildern sehen die falten jedenfalls inakzeptabel aus.
es mag leder geben, daß sich billig anfühlt, risse und pattina bildet. aber die falten deuten wirklich auf ein polsterproblem hin.
was mich bei sowas (wie beim usb-anschluss) wurmen würde, wäre die einfachheit und alltäglickeit der fehlerbehafteten bauteile.
meine fresse!hier geht es ja nicht um nagelneu entwickelte radareinrichtungen sondern um usb-anschlüsse und sitze!

Zitat:

Original geschrieben von route1



Zitat:

Wieso sind das unbedingt Fehler oder Probleme (s. meine erste Fettung)? Dann müßte es bei sämtlichen Daimlerfahrzeugen auch ein Fehler bzw. ein Problem sein, daß man die Seitenspiegel nicht mehr anklappen kann, wenn die Zündung aus ist. Und bei Opel geht dies wunderbar!

Und wieso ist es eine "geballte Ladung Mängel" (s. meine zweite Fettung)? Hier im Forum sind vielleicht 100 bis 200 User wirklich aktiv - und viele von denen, so wie auch ich, klagen, sofern überhaupt, über minimale, insgesamt unbedeutende Fehler. Es gibt aber inzwischen über 70.000 Insigniafahrer. Mein FOH hat schon Dutzende Insignias verkauft, und keiner von diesen Wagen hatte bislang auch nur ansatzweise ernsthafte Probleme. Und wenn es, so wie bei mir, nur der USB-Anschluß ist, der manche Sticks erkennt und manche nicht und auch bei den erkannten Sticks neue aufgespielte Liede rnicht, sonst aber alle sin Ordnung ist, nehme ich das gerne in Kauf! Und das hat absolut nichts mit einer "rosaroten Brille" zu tun!

Wolfgang

und vielen drausen sind die minimalen mängel genauso egal wie dir. deshalb ist das auto ja so toll und fast mängelfrei.

nein ich nehme bei 45.000 euro nicht in kauf das etwas nicht funktioniert. sind deine kunden zu dir auch so? du baust sch... und der kunde sagt "is egal, ich mag sie halt einfach"

wieso deine erste fettung probleme sind? weils in der anleitung steht zB und nicht funkt. weil das ding nicht hält, weil mein ipod sich aufhängt.

das sind problem....

yupp. so sehe ich das auch.

um mal einz klar zu stellen: das auto ist schön! hat allerdings noch einiges an optimierungspotential. es macht keinen sinn, dinge schön zu reden oder läppsch abzutun. die persönliche toleranzgrenze eines jeden von uns ist unterschiedlich hoch. manche probleme sind eher subjektiv als objektiv. aber selbst das sagt doch schon ne menge aus.

wenn alle 70.000 (ich glaube ja es sind mittlerweile mehr) hier wären und teilnehmen würden an unseren gesprächen, dann hätten wir sicherlich noch mehr spass und würden uns wundern was da so alles heraus kommt. nur weil diese 70.000 nicht hier sind einfach zu meinen, dass diese keine problemchen haben bzw ein foh sagt das alles hutschi kutschi flauschig super ist (warum sagt er das nur?) halte ich für "etwas" zu kurz gesprungen.

wenn jemand ein oder mehrere probleme mit IRGENDEINEM fahrzeug hat, so höre ich mir diese probleme an, schätze für mich ab was da für mich an wertvollem enthalten ist und mache mir meine gedanken über mein fahrzeug. diesen mitmenschen jedoch gleich übers maul zu fahren und deren "subjektiven" wahrnehmungen bzw problem(ch)en die gültigkeit nehmen zu wollen oder sich gar lustig darüber zu machen (habe ich hier im Forum zuweilen auch schon gesehen) ist schlichtweg arrogant und frech.

Arni

Zitat:

Original geschrieben von route1


tja und seite heute spüre ich wie sich eine haltefeder oder ws auch immer unter der sitzfläche verschiebt.

bei jedem bremsen ein leichtes klack....

Ich sag ja,die Prinzessin auf der Erbse merkt aber auch alles!😮

Du scheinst ja regelrecht nach solchen Dingen zu suchen,habe ich langsam den Eindruck!

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen