Zerfressener Klarlack.

Audi TT 8N

Habe an meinem TT zwei Stellen (zirka 3cm Durchmesser) an denen der Klarlack
weg ist. Sieht aus als wäre es zerfressen.
Hat schon jemand etwas davon gehört oder selber an seinem TT?
Wenn ja, was soll man dagegen tun?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun



Zitat:

Original geschrieben von -berserk-


.....Audi sagt, durch Steinschläge verursachter Rostanfall unterliegt nicht der Garantie ....
😁 Der war gut. 😁 😁

Durch Bremsen verursachter Verschleiß der Bremsbeläge übrigens auch nicht 😁

Gruß

TT-Fun

Ja klar, aber wie soll denn die Türkante von einem Steinschlag rosten?

Ich rede von Steinschlägen, die man mit dem blosen Auge nicht sehen kann. Ich hatte einen 92'er Renault der nicht gerostet hat, oohhh was ich damit alles gemacht hatte.

Also Audi kaufe ich mir bestimmt nicht mehr bei dem Service.

Meinem Kumpel wollten die einen Steinschläg um sein Kennzeichen herum andrehen -----> AM HECK!!

Zitat:

Original geschrieben von -berserk-



Zitat:

Original geschrieben von pipolatino


Den Spiegel würde ich machen lassen aber ich habe
dieses Problem auch noch vorne am rechten Kotflügel
und das in der Schweiz neu lackieren kostet ein Vermögen.

Kann ein Fachmann das nicht mit Klarlack und Schleifpolitur
hinkriegen?

Wenn du das originale Silber von Audi hast, sieht man keinen Farbunterschied, da ich bereits erfahrungen damit gemacht habe.
Du solltest auf jeden Fall einen lackierer von Audi/VW privat ansprechen.

Die werden dir bestimmt helfen!

Ok werde ich machen.

Zitat:

Original geschrieben von yomama_79


...Aber fehlt bei einem Civic nicht ein bisschen Fahrspaß? 😕

Klar ! Der fährt sich im Vergleich eher wie ein Kreuzfahrtschiff. Aber in ein paar Wochen werde ich Papa. Da mußte erstmal was 'Praktisches' her 😉

Hab 7 Jahre harte Tieferlegung hinter mir. Im Augenblick gefällt mir der 'Komfort' eigentlich ganz gut.

Na, schaun mer mal in ein paar Jahren .... 😉

Was macht Deine Z4-Suche ? Das Coupe finde ich persönlich von außen den Renner (und von innen 🙁).

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von yomama_79



Zitat:

Original geschrieben von -berserk-



Wenn du das originale Silber von Audi hast, sieht man keinen Farbunterschied, da ich bereits erfahrungen damit gemacht habe.
da hast du aber eine sehr seltene und positive Erfahrung gemacht. Gerade das Lichtsilber von Audi bekommt kein Lacker zu 100% wieder so hin wie ab Werk. Meiner hatte am Ende 4 verschiedene Lichtsilber-Töne.

Ja das meinten drei von vier Lackierern auch. Ich war soweit, mir komplett neue Türen zu holen, bis dann ein unabhängiger Lackierer gesagt hat, das er bei dem TT Silber immer positive Erfahrung gemacht hat.

Er hat natürlich das Originale silber benutzt, auf jeden fall ich kann ja irgendwann fotos hochladen.

Ich bin mehr als zufrieden.

Ähnliche Themen

Also Audi hat gesagt:
beide Türen kostenpunkt: mind. 1000€

Audi Partner hat gesagt:
unreparierbar, zwei neue Türen: ca. 2000€

Freier Lackierer:
machbar, aber muss beilackieren: 800€

Audi Lackierer, Privat:
alles kein Problem, ohne beilackieren: 400€ ---> Resultat, wie neu!!

Zitat:

Original geschrieben von -berserk-


....Ich rede von Steinschlägen, die man mit dem blosen Auge nicht sehen kann.

Na, das iss ja mal was anderes.

Keine Lackschäden von außen ? Wie soll dann Feuchtigkeit eintreten ?
Da würd ich sofort mit der Audi-Hotline Kontakt aufnehmen und denen mitteilen, Du hättest einen Garantiefall in Sachen Lackierung, nur würde sich die Werkstatt weigern, diesen zu beheben.

Und dann laß die Mühlen erstmal mahlen 😉

Zitat:

Original geschrieben von -berserk-



Meinem Kumpel wollten die einen Steinschläg um sein Kennzeichen herum andrehen -----> AM HECK!!

Jo, hab ich auch schon von gehört, Stichwort Sogwirkung.

Solls tatsächlich geben.

Gruß

TT-Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen