Zentralverrieglung nur mit Funk ,ohne Funk nur öffnen möglich
Hallo
habe gemerkt das mein Schlüssel über Funk Türen öffnet und schließt.
Ohne Funk schließt er nicht die Türen sondern nur die Fahrertür .
Mit dem Schlüssel ohne Funk öffnet er nur die Fahrertür und bei öffnen der hinteren Tür öffnet er alle Türen über Zentralverriegung.
Wie gehe ich hier vor und wo sind die Fehler ?
Kann man mit einem PC und Kabel die Türen über OBD prüfen ?
mfg
29 Antworten
Da wird der Microschalter im Fahrertürschloss defekt sein.
Der ist in der Stellung : FZ verschlossen hängen geblieben.
Wenn Du das Schloss mit dem Schlüssel aufschließt,bewegt sich der Microschalter nicht mehr.
Lohnt sich nicht ,den Microschalter zu tauschen.
Am besten gleich einen ZV-Motor kaufen.
Die Microschalter gibt's auch einzeln,wer gern bastelt.
Hersteller ist CHERRY.
Aber egal wie : Türverkleidung muss runter und ZV-Motor muss raus.
Lass so wie ist oder machs im Sommer,wenn Du Luft hast.
Wie immer ist der Anfang Fehler auslesen (und auch die Türen überprüfen)! Das solltest du doch mittlerweile wissen! Ansonsten benutze die Bordsuche, da gibt es genügend Ansätze zu dem Thema ZV.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 4. Dezember 2019 um 12:29:12 Uhr:
Da wird der Microschalter im Fahrertürschloss defekt sein.
Der ist in der Stellung : FZ verschlossen hängen geblieben.
Wenn Du das Schloss mit dem Schlüssel aufschließt,bewegt sich der Microschalter nicht mehr.Lohnt sich nicht ,den Microschalter zu tauschen.
Am besten gleich einen ZV-Motor kaufen.Die Microschalter gibt's auch einzeln,wer gern bastelt.
Hersteller ist CHERRY.Aber egal wie : Türverkleidung muss runter und ZV-Motor muss raus.
Sind in alle Türen dieser Microschalter verbaut ?
Kann es auch sein das bei einer anderen Tür dieser MS defekt ist ?
Wenn man mit Schlüssel Fahrertür aufschliesst geht nur Tür auf ,sobald man den griff der hinteren Tür öffnet dann öffnet sich alle Türen.
Hast du Daten zum ZV Motor und Microschalter ?
Danke
Ist das nicht sogar ein Feature, sollte man nur mit dem Notschlüssel aufschließen? Du hast doch gerade den Schlüssel nachmachen lassen - ohne Funk.
Ähnliche Themen
Leute?!? Handbuch Lesen!
Da ist kein Microschalter in der Fahrertüre, das ist ganz normal (Stand der Technik 😁).
Über den Schlüssel geht nur die eine Tür auf (wer macht das auch schon wenn er ne Fernbedienung hat).
Gruß Metalhead
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 4. Dezember 2019 um 13:01:21 Uhr:
Ist das nicht sogar ein Feature, sollte man nur mit dem Notschlüssel aufschließen? Du hast doch gerade den Schlüssel nachmachen lassen - ohne Funk.
Es ist der Org. Schlüssel der die Probleme macht sowohl auch der ohne Funk .
Der Sohn hatte etwas gesagt das die ZV spinnt aber keine deutung dazu bis ich es begutachtet habe.
ist kein Schlüsselproblem sondern technischer Fehler .
mfg
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 4. Dezember 2019 um 13:02:49 Uhr:
Leute?!? Handbuch Lesen!
Da ist kein Microschalter in der Fahrertüre, das ist ganz normal (Stand der Technik 😁).
Über den Schlüssel geht nur die eine Tür auf (wer macht das auch schon wenn er ne Fernbedienung hat).Gruß Metalhead
Er sollte ja auch die offenen Türen schließen ohne Notschliessung manuell zu betätigen.
Diese Situation ist wie ich weis nur wenn die Batterie kein Saft hat.
Es öffnet sich mit dem Schlüssel die Fahrertür und wenn man die hintere tür öffnet geht die ZV aller türen auf.
MFG
Zitat:
@internetnihat schrieb am 4. Dezember 2019 um 13:14:07 Uhr:
Er sollte ja auch die offenen Türen schließen ohne Notschliessung manuell zu betätigen.
Nö, soll er nicht, steht auch so im Handbuch
Zitat:
Es öffnet sich mit dem Schlüssel die Fahrertür und wenn man die hintere tür öffnet geht die ZV aller türen auf.
Alles so wie es sein soll und völlig normal.
Gruß Metalhead
OK danke
Dann ist es normal,wenn ich den Notschlüssel ohne Funk benutze muss ich manuell alles schliessen.
Dann hat es ja ein sinn das bei Manuellen öffnen die hinteren Türen nicht direkt öffnen.
Gibt es die Möglichkeit dann über den Innenschalter zu schliessen und nur noch die Fahrertür abzuschließen ?
Zitat:
@internetnihat schrieb am 4. Dezember 2019 um 13:29:17 Uhr:
Dann ist es normal,wenn ich den Notschlüssel ohne Funk benutze muss ich manuell alles schliessen.
Du mußt über die Beifahrertür die Taste im Armaturenbrett betätigen und die Fahrertüre mit dem Schlüssel abschließen.
Zitat:
Dann hat es ja ein sinn das bei Manuellen öffnen die hinteren Türen nicht direkt öffnen.
Naja Sinn? Man hat halt den Schalter und ein paar Meter Kabel gespart in der Annahme daß das sowieso keiner macht.
Wenn du beim verriegelten Fahrzeug von innen eine Tür öffnest, geht immer alles auf (hätten sie zugegebenermaßen für die Fahrertüre auch einbauen können).
Zitat:
Gibt es die Möglichkeit dann über den Innenschalter zu schliessen und nur noch die Fahrertür abzuschließen ?
Siehe oben.
Danke ,bin jetzt was schlauer .
Mit dem Taster im Fahrzeug kann ich mich anfreunden da ich wenn es nötig ist paar Mal im Jahr Fahre.
In jedem ZV-Türschloss sind Microschalter verbaut.
Die Bedienungsanleitung ASTRA H Mj 2006 Seite 80 :
STÖRUNG DER VER- BZW. ENTRIEGELUNG :
Schlüssel im Schloss der Fahrertür nach vorn bis zum Anschlag drehen.
Schlüssel in die Senkrechte zurückdrehen und abziehen.
Durch Öffnen der Fahrertür wird das ganze Fahrzeug entriegelt.
Das zum Thema : Handbuch lesen.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 4. Dezember 2019 um 14:08:38 Uhr:
In jedem ZV-Türschloss sind Microschalter verbaut.
Ja, für die Innenbeleuchtung, aber nicht für die Betätigung des Schlüssels.
Zitat:
Durch Öffnen der Fahrertür wird das ganze Fahrzeug entriegelt.
Ja das sollte funktionieren, hab mich vorhin schon selber gewundert.
@TE: Geht die Innenbeleuchtung?
Zitat:
Das zum Thema : Handbuch lesen.
Siehe Anlage
Gruß Metalhead
Da fehlt die Hälfte .
Auf der Seite vorher steht das,dass man mit dem Schlüssel im Fahrertürschloss alle Türen öffnen kann.
So wie das schon immer war.
Hat sich also nix geändert.
Geht auch beim ASTRA H.
Und das mit den Microschaltern lass ich mal jetzt aussen vor.
Die Türkkontaktschalter wurden wegrationalisiert vom ASTRA G zum ASTRA H.
Das machen jetzt die Microschalter in den Türschlössern.