Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Hey.

Habe ich doch probiert. Ne Woche habe ich den 2ten Schlüssel, da funktioniert es jedes Mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt Zentralverriegelung' überführt.]

Wenns im Schloss rattert, ist der Schlüssel kaputt?

Entweder funktioniert der Schlüssel, oder er funktioniert nicht. Dazwischen gibt es nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt Zentralverriegelung' überführt.]

Wie selbst festgestellt ist das Türschloß defekt. Alles andere dürfte Zufall sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt Zentralverriegelung' überführt.]

Zitat:

@zerocrash schrieb am 12. Juli 2013 um 13:14:46 Uhr:


ich habe ein Türschloß wieder gangbar gemacht zwar bei einen Jetta wo man gleich die Außenhaut abnehmen muss aber es läuft wieder.
ist ähnlich aufgebaut wie im Audi bzw allen Schlößern.

Schloß ausbauen.
zerlegen
dann sind da zwei Stellmotoren
einer verriegelt der andere macht die safe Funktion.
Safemotor macht da die Probleme
der dreht nur ca. 3 Umdrehungen --> Kollektor wird nicht anständig freigeschliffen und verkohlt.
den ausbauen und mit einen Konstanter 12 V in beiden Richtungen etwas drehen lassen.
das hört man das die Drehzahl hoch geht.

anbei ein Bild

Vielen Dank @zerocrash !!

Ich konnte meinen Stellmotor damit auch wieder beleben nach einer Stunde 🙂

Und ich habe damit bares Geld gespart und der Umwelt was gutes getan!

Lg

Ähnliche Themen

Hallo bei meinem Audi lässt sich die hintere Tür nicht schließen über den Schlüssel und auch nicht an der Fahrer Tür. Anders rum ist es auch nicht möglich die Tür so wieder zu öffnen nur wenn man von innen den Türgriff betätigt. Zurzeit ist die Tür abgeschlossen da ich mit dem Schlüssel an der Innenseite der Tür diese Manuel verschlossen habe weiß nicht genau was das ist denke aber Kindersicherung oder sonstiges. Weiß vllt jemand was man machen kann das diese wieder funktioniert? Liegt es am Schloss oder einer Sicherung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere linke Tür lässt sich nicht verschließen' überführt.]

Probier mal die Sufu

Ist ein bekanntes Problem, Türschloss defekt

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere linke Tür lässt sich nicht verschließen' überführt.]

Mit deinem Auto Schlüssel erst mal die Kindersicherung deaktivieren, dass heißt mit dem Schlüssel die Kindersicherung in Stellung 5 vor um drehen! Nun ist die Kindersicherung deaktiviert. Tür danach schließen und per Fernbedienung oder mechanisch im Türschloss außen auf der Fahrertür alle Türen schließen. Danach kontrollieren, ob alle Türen verschlossen sind. Kindersicherung senkrecht = Kindersicherung aktiviert. Kindersicherung zeigt in Richtung fünf vor um = zeigt Kindersicherung deaktiviert. Normalerweise werden alle Türen geschlossen ob mit oder ohne Kindersicherung. Sollte danach immer noch die hintere Tür offen bleiben, könnte im Kabelschlauch welcher von der B Säule zur hinteren Tür führt ein Kabelbruch vorhanden sein. Bei ständigen Öffnen der hinteren Tür kann schon mal das Kabel brechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere linke Tür lässt sich nicht verschließen' überführt.]

Der linke geht nicht so richtig be mir

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 9. September 2024 um 18:21:29 Uhr:


Probier mal die Sufu

Ist ein bekanntes Problem, Türschloss defekt

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere linke Tür lässt sich nicht verschließen' überführt.]

Schon probiert ging vorher ja nicht abzuschließen bis die Kindersicherung eingemacht wurde

Zitat:

@Sophie0815 schrieb am 9. September 2024 um 18:41:07 Uhr:


Mit deinem Auto Schlüssel erst mal die Kindersicherung deaktivieren, dass heißt mit dem Schlüssel bis die Kindersicherung in Stellung 5 vor um drehen! Nun ist die Kindersicherung deaktiviert. Tür danach schließen und per Fernsteuerung auf Schließen stellen und dann kontrollieren ob alle Türen geschlossen sind. Steht die Kindersicherung senkrecht, dann ist die Kindersicherung aktiviert. Senkrecht zeigt auf Symbol Kindersicherung. Normalerweise werden alle Türen geschlossen wenn mit der Fernbedienung oder per Zündschlüssel an der Fahrertür außen verschlossen. Sollte die hintere Tür nach dem schließen immer noch weiter offen bleiben kann das Kabel im Schlauch welches von der B Säule zur Tür geht, ein Kabelbruch vorhanden sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere linke Tür lässt sich nicht verschließen' überführt.]

Da steht alles drinnen:

https://www.motor-talk.de/.../...rum-wer-kann-helfen-t4070731.html?...

Aber ich schreibe gerne nochmal, dass das Türschloss defekt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere linke Tür lässt sich nicht verschließen' überführt.]

Hier ist eindeutig das Türschloss defekt. Ist eine Krankheit und den Wechsel macht keiner gerne

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere linke Tür lässt sich nicht verschließen' überführt.]

So schlimm ist’s nicht, gibt genug Anleitungen dazu und mit etwas Geschick schafft man es locker unter einer Stunde. Teilenummer für‘s Ersatzteile am besten beim Freundlichen raussuchen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere linke Tür lässt sich nicht verschließen' überführt.]

Moin Leute,

ich habe immer wieder Probleme mit meinem Türöffner/Zentralverriegelung der rechten hinteren Tür. Sie ging sporadisch auf, aber eher nicht als schon. Mittlerweile funktioniert leider auch der Griff innen nicht mehr zum Türöffnen. Dieser geht leer durch ohne irgend einen Widerstand. Habt Ihr einen Lösungsvorschlag, wie ich jetzt weiter vorgehe um das Problem zu beheben ohne gleich ne Werkstatt aufzusuchen?

Danke schonmal

Kristofer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner hinten defekt?' überführt.]

Solange es sporadisch auftritt sollte man sofort das Türschloss erneuern um diesen (vorhersehbaren) Zustand zu vermeiden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner hinten defekt?' überführt.]

Kindersicherung drin? Wenn der mechanische Hebel innen nicht funktioniert solltest du dich relativ schnell darum kümmern. Eine neue Türverkleidung ist meist nicht so schnell zu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner hinten defekt?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen