Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Meine Hellseherkugel ist gerade beim Service.

Viel Glück

Zitat:

@_luka_b8_ schrieb am 4. Dezember 2022 um 21:32:07 Uhr:


Wüsste ich nicht dass ich keyless hätte

Bei Audi kaum zu übersehen, wegen dem Startknopf. Bei BMW ist ein Übersehen durchaus möglich. Habe mir ein BMW E93 Cabrio gekauft und der Verkäufer hatte immer den Zündschlüssel im Zündschloss stecken. Als ich das Auto kaufte, vergaß ich den Schlüssel in das Zündschloss zu stecken und er sprang trotzdem an. Da kam der Verkäufer ganze 6 Jahre nicht drauf 😁

Hallo Leute,

ich bin jetzt einige Jahre A6 gefahren und habe seit ein paar Monaten einen A4 B8 Avant.
Soweit sehr zufrieden, außer die Schlösser machen Probleme.
Fahrertür habe ich vor ein paar Tagen ausgetauscht und funktioniert wieder top.
Hinten rechts hat nur sporadisch funktioniert, von innen ging sie gar nicht auf.
Heute habe ich mich mal ran gesetzt und mir das Schloss angeschaut. Außer viel Dreck, war nicht viel zu sehen. Mechanismus hat gut funktioniert. Also ich wieder eingebaut und der Gau. Sie öffnet gar nicht mehr. Weder von innen, noch von außen. Jetzt komme ich nur leider gar nicht mehr an das Schloss ran, weil es ja verschraubt ist von der Außenkante. Türpappe ist allerdings noch offen. Habt ihr da einen Rat, was ich jetzt machen kann, damit ich das Türschloss austauschen kann ? Danke schon mal!

ps. Bei Bild 1 und 2 hatte ich das Schloss noch nicht komplett ausgebaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten rechts öffnet weder von innen, noch von außen' überführt.]

Vor Ausbau
Vor Ausbau
Nach Einbau

Zu den Problemen mit den Türschlössern gibt es hier im Forum seitenwise Lesestoff. Die Ursache liegt an den Kontakten der Motoren im Inneren des Schlosses. Hattest du es nach Anleitung in seine Einzelteile zerlegt und die Kontakte gereinigt und nachgebogen?

https://www.motor-talk.de/.../...ckt-rum-wer-kann-helfen-t4070731.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten rechts öffnet weder von innen, noch von außen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 9. Januar 2023 um 09:13:46 Uhr:


Zu den Problemen mit den Türschlössern gibt es hier im Forum seitenwise Lesestoff. Die Ursache liegt an den Kontakten der Motoren im Inneren des Schlosses. Hattest du es nach Anleitung in seine Einzelteile zerlegt und die Kontakte gereinigt und nachgebogen?

https://www.motor-talk.de/.../...ckt-rum-wer-kann-helfen-t4070731.html

Moin, danke erstmal,

es gibt hier schon viel zu dem Thema Türschloss, allerdings habe ich nichts gefunden, wo die Tür weder von außen, noch von innen öffnet.
Ich bin genau nach einer Anleitung hier in motor-talk vorgegangen. Mir ist das Türschloss mittlerweile egal und ich habe schon ein neues bestellt. Ich muss nur die Tür irgendwie wieder aufbekommen. Kann ich irgendwas von innen lösen, damit das Schloss entriegelt ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten rechts öffnet weder von innen, noch von außen' überführt.]

Ich würde dem Schloss wohl mit Dremel und Trennscheibe zu Leibe rücken und es komplett zerstören. Man kommt echt schlecht ran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten rechts öffnet weder von innen, noch von außen' überführt.]

Eine andere Methode gibt es nicht ? Hast du eine Anleitung oder sonstiges, wie ich da genau vorgehen kann, ohne weitere Teile zu beschädigen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten rechts öffnet weder von innen, noch von außen' überführt.]

Und du bekommst die Tür auch nicht auf, wenn du am Mechnismus ziehst wo sonst der normale Türhebel dran ist (also der Hebel für drin)?
Der sollte doch die Tür entsperren und öffnen. Wäre ja sonst fatal bei einem Crash wo die Kabel oder Stromzufuhr zum Schloß unterbrochen wäre und die Insassen die Tür nicht mehr öffnen könnten (oder ist die Kindersicherung aktiv und ich habe es überlesen?).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten rechts öffnet weder von innen, noch von außen' überführt.]

Leider nicht, ich höre zwar was vom Schloss aber es passiert nichts. Kindersicherung hat meiner glaube gar nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür hinten rechts öffnet weder von innen, noch von außen' überführt.]

Doch Kindersicherung haben die alle.

Na gut, ich werde mir mal ein Angebot von Audi schicken lassen. Bin mal gespannt.

Evtl. ist der Link für dich noch hilfreich - bei den A4 Freunden wurde auch mal darüber diskutiert und auf der zweiten Seite lag es wohl an einem Gestänge, dass er nicht mehr öffnete.

Link: https://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...

Ansonsten hier noch ein Threas auf MT mit einem ähnlichen Problem und da hat Audi wohl so die Tür aufgemacht um erstmal wieder an das Schloß zu kommen:

Zitat:

@Gregwrr schrieb am 10. April 2008 um 21:35:24 Uhr:


Mein :-) hat es geschafft, nach Rücksprache mit Ingolstadt...

Sie haben eine Kappe am Türgriff (Außen) vorsichtig abgemacht und anschließend mit einer länglichen L-Zange am mit einem bestimmten Seilzug gezogen und gleichzeitig mit der Fernbedienung die Tür geöffnet.

Anscheinend war ich nicht der erste und Ingolstadt hat einen Reperaturleitfaden entwickelt.

Fazit:
Eine Klemme am Seilzug wurde nicht mit Klebstoff gesichert......

Link: https://www.motor-talk.de/.../...-sich-nicht-oeffnen-t1784568.html?...

Zitat:

@real_Base schrieb am 9. Januar 2023 um 14:16:21 Uhr:



Ansonsten hier noch ein Threas auf MT mit einem ähnlichen Problem und da hat Audi wohl so die Tür aufgemacht um erstmal wieder an das Schloß zu kommen:

Das ist in der Tat interessant. Werde ich mir mal anschauen, wie weit ich da komme.
Danke für die Recherche

Hey Leute,

Habe gerade das nächste Problem mit meinem Audi A4 B8. Den Batteriewechsel hat der kleine wahrscheinlich nicht vertragen ??

Zum Fehler: Auto kann ich öffnen mit meinem Schlüssel , nur die hintere Beifahrer Tür geht nicht mit auf. Muss dann erst von innen die Tür öffnen , dann funktioniert es. Sobald ich aber wieder ab und auf schließe geht die Tür wieder nicht auf. Rattert dann auch am Schloß.

Deutet ja auf ein kaputtes Schloss hin.

Aber… sobald ich den 2t Schlüssel nehme , geht es jedes Mal auf. Kann mir das Phänomen einer erklären ?

Hoffe auf aufregende Antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt Zentralverriegelung' überführt.]

Dann probiere doch in den nächsten Wochen den 2. Schlüssel mal aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt Zentralverriegelung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen