Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Zitat:

@fuba77 schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:29:53 Uhr:



Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:54:50 Uhr:


Kannst du dir hier raussuchen:
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2008-636/8/837-837030/
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2008-636/8/839-839030/

Du dürftest die Türschlösser ohne Index verbaut haben.

danke, und dann am besten direkt das teil mit dem größten index nehmen oder muss ich da auch etwas beachten?
Welcher Onlineshop ist denn für Originalteile seriös?

Nein, nicht die mit dem höchsten Index nehmen, sondern die, die zum Fahrzeug gehören.

Hallo ihr Lieben,

ich weiß, es gibt viele Threads die das oben geschilderte Problem behandeln, allerdings hat mir bei meinem Problem leider nichts geholfen.

Ich habe mir vor kurzem einen A4 8K geholt, beim Kauf war das Fehlverhalten schon inkludiert. Habe mir gedacht, dass sich das Problem mit dem Tausch der Türschlösser erledigt.

Folgende Situation liegt vor:
Es lassen sich alle Türen elektrisch mit dem Schlüssel verriegeln - allerdings lässt sich nur die hintere linke Türe elektrisch entriegeln.

VCDS zeigt bei den drei Türen mit dem Fehlverhalten den altbekannten Fehler: 02115

Ich habe daraufhin ein neues Fahrertürschloss von Metzger bestellt, da diese qualitativ sehr hochwertig sein sollen. Der Tausch hat leider nichts gebracht, jetzt bin ich aufgeschmissen.

Hatte jemand ein ähnliches Problem? Könnte es eventuell am Komfortsteuergerät liegen?

Bin für jede Antwort dankbar!

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung spinnt!' überführt.]

Wo hast du denn gelesen, dass Türschlösser von Metzger sehr hochwertig sein sollen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung spinnt!' überführt.]

Wurde mir von einem Bekannten empfohlen... meinst du, dass das neue Türschloss auch defekt ist? Kann ich mir eigentlich wirklich nicht vorstellen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung spinnt!' überführt.]

Ähnliche Themen

Metzger steht definitiv nicht für Qualität!
Entweder das alte Schloss reparieren. Gibt's Anleitungen dazu und ist auch kein Hexenwerk oder ein Originalea holen.
Könnte möglich sein , dass das Ding nicht funktioniert, obwohl neu .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung spinnt!' überführt.]

Ich werde am Wochenende mal probieren, das alte Schloss auseinanderzubauen. Vielen Dank für den Tipp!

Hallo,
Habe mir auch eins von Metzger gekauft, und 3 Monate später bei Audi, weil ich Angst bekam daß es gar nicht mehr öffnet!!

@VGS4 von innen kannst du immer öffnen 😉
Fenster öffnen durch gedrückt halten der Fernbedienung.
Reingreifen und öffnen...
Oder durch die jeweilige Tür die sich noch öffnen lässt einsteigen und von innen öffnen.

Nein, es gibt Zubehörschlösser mit denen sich die Tür irgendwann weder von außen noch von innen öffnen lässt. Das ist dann sehr ärgerlich...

@CAHA_B8 hattest du schon mal das Schloss in der Hand? Geschweige auseinander genommen?

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:14:02 Uhr:


@CAHA_B8 hattest du schon mal das Schloss in der Hand? Geschweige auseinander genommen?

Schon ewig viele.

Hier als Beispiel ein Thread wo die Tür mit dem Zubehörschloß gar nicht mehr auf ging:

https://www.motor-talk.de/.../...tuer-geht-nicht-auf-t5648114.html?...

Ich habe nun das alte Schloss wie in den Anleitungen beschrieben auseinander gebaut und wieder angeschlossen.

Resultat ist, dass sich der kleinere von den beiden Elektromotoren nicht bewegt.

Ich habe mittlerweile die Vermutung, dass die Schlösser nicht defekt sind, sondern irgendein Steuergerät. Die Heckklappe lässt sich auch nur per Funkfernbedienung öffnen, ich habe den Taster überbrückt und es hat sich dennoch nichts getan.

Was denkt ihr?
Bordnetzsteuergerät kaputt?

Update: heute habe ich mir die ganze Geschichte nochmal angeschaut, und habe feststellen können, dass das neu eingebaute Schloss nicht funktioniert hat, weil der Bowdenzug vom Außengriff geklemmt hat. Deswegen konnte die gelbe Schiene nicht ganz herausfahren und die Tür von außen nicht geöffnet werden...

Ein weiteres Problem ist aber immernoch die Heckklappe. Habe den Taster mal durchgemessen - dieser ist funktionsfähig. Leider lässt sich die Heckklappe nur per Funkfernbedienung oder per Taste im Innenraum öffnen.
Nach Kabelbruch an beweglichen Stellen der Heckklappe habe ich geschaut, ist alles ganz.

Hat jemand schonmal Erfahrung damit gehabt?

Hallo und guten Tag

Bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage.

Ich fahre seit März letzten Jahres einen S4 Model 2010.

Zuvor hatte ich einen A4 2.8 Quattro

Bin auch sehr zufrieden mit dem S4.

Nun meine Frageie hintere rechte Tür lässt sich nach

betätigung der Zentralverriegelung nur von innen öffnen.

An was könnte das liegen?

Schönen Tag noch.

Harleykalle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hecktüre lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Kindersicherung ist aktiviert. Kann beim öffnen der Tür durch drehen mit dem Zündschlüssel deaktiviert werden. An der hinteren Tür. Siehe Handbuch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hecktüre lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen