Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Zitat:

@Audifreaaak



Zitat:

@Ghosting



Beide aufmal oder erst das eine dann das andere ?

Türschlösser Defekt
Kabelbaum durch
STG Defekt

Ich bin mir nicht ganz sicher jedoch wenn mein Türschloss kaputt wäre könnte ich es ja manuell nicht öffnen oder? Und die Elektrik allgemein kann es auch nicht sein weil ich die Türen ja komplett schließen kann aber nicht öffnen..

96% Türschloss - Mechanik - Mikroschalter - Elektrisch
1% Bowdenzug - Da du ein 2008ér hast, wenn noch nicht der Revidierte Verbaute wurde, wenn ja dann 0%
1% Elektrik - Kabelbruch im Gummibalg, etc.
1% STG
1% Sonstiges

Wegen Ausbau mal hier reingeschaut:
https://www.motor-talk.de/.../...rum-wer-kann-helfen-t4070731.html?...

Teilenummer, nicht immer die Aktuellen, aber sollte Helfen, findest du bei >7Zap<
Je nachdem wie lange du ihn noch Fahren willst sonst ein Schloss aus dem Zubehör, denen wird ab und an mal nachgesagt das die nicht lange halten, oder nicht richtig Funktionieren und Fehlermeldungen herausgeben,...je nachdem wie Billig das Teil ist.

Habe auch das Problem nur mit der Fahrertür ...
Wollte fragen ob das Teil das richtige für mich ist?
https://amzn.to/36iNNNF
Muss auf dem Schlüssel immer alle Fenster aufmachen um die Tür von innen aufmachen zu können:-(

@Eduarddmx würde mir das Teil original holen oder das defekte Originale reparieren.....

Ist beim B8/8K wohl bekannte "Kinderkrankheit" .... Die beiden hinteren Türen waren noch in der 1-Jahres-Garantie dabei und wurden repariert und seitdem kein Problem.

Nun ist Beifahrertür dran ... leider nun außerhalb der Garantie ...

Technik durch Vorsprung ... und dann kannst nicht mal a Tür aufmachen ^^ .... (hatte ich bei keinen meiner beiden oooo-Vorgänger ...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Technik durch Vorsprung ... und dann kannst nicht mal a Tür aufmachen ^^ .... (hatte ich bei keinen meiner beiden oooo-Vorgänger ...)

Wenn man vorher am Türinnengriff zieht müsste es bis zum nächsten abschließen wieder gehen.

Selbst die Autodoktoren haben kürzlich erwähnt, dass die Türschlösser bei VW/Audi eine totale Krankheit sind. Sind dauernd kaputt.

Wie vermutet, der Winter ist da und die hinteren Türen bleiben zu, schön wie früher beim ollen Astra nach hinten grabbeln und den Türzug bestätigen. So lange der Wagen nicht verriegelt ist funktioniert es auch von außen.

Müssen wohl bald zwei neue Türschlösser her...

Bei mir geht bei diesem nass kalten Wetter die Tür hinten rechts auch nicht mehr von außen aufzumachen.
Wenn ich aber kurz alle Türen von innen verriegele und dann wieder frei gebe, dann kann ich die Tür hinten rechts von außen auf machen...komisch...oder...?
Hatte aber das Türschloss schon mal draußen (siehe Link unten) und die Kontakte der Stellmotoren gereinigt und nachgebogen…hält alles nicht lange. Habe mich geärgert…hätte die Kontakte etwas dicker verzinnen sollen…vielleicht wäre dann für immer Ruhe gewesen…!

https://www.motor-talk.de/.../...-sich-nicht-oeffnen-t1784568.html?...

@uwolo bei mir seit über einem Jahr ruhe nach der Rep. des Türschlosses.
Auch nur gereinigt, Zahnräder neu gefettet und die Kontakte gebogen. Bei dem einen Motor zusammen drücken und bei dem andern auseinander drücken.

Hallo,

die Türen (Fahre + hinten rechts) meines A4 B8 (Bj 2008) zicken auch rum. Würdet ihr definitiv zu einem Originalschloss tendieren oder reicht evtl. auch ein Zubehörschloss?
Muss ich nach Wechsel des Schlosses auch die Schlüssel neu anlernen?

Es muss nichts angelernt werden. Ich würde wirklich nur ein originales Schloss verbauen.

Ich möchte bei meinem Audi A4 B8 (Bj 2008) gerne zwei Türschlösser tauschen (vorne links + hinten rechts).
Wie finde ich denn am besten die genaue Teilenummern raus, die ich benötige?

Kannst du dir hier raussuchen:
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2008-636/8/837-837030/
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2008-636/8/839-839030/

Du dürftest die Türschlösser ohne Index verbaut haben.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:54:50 Uhr:


Kannst du dir hier raussuchen:
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2008-636/8/837-837030/
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2008-636/8/839-839030/

Du dürftest die Türschlösser ohne Index verbaut haben.

danke, und dann am besten direkt das teil mit dem größten index nehmen oder muss ich da auch etwas beachten?
Welcher Onlineshop ist denn für Originalteile seriös?

Am besten beim Audi Händler unter Angabe der Fahrgestellnummer kaufen. Gibt unterschiedliche Stecker bei den Schlössern. Online kann ich AHW Shop empfehlen. Mail mit Fahrgestellnummer senden, dann gibts ein Angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen