Zentralverriegelung zickt rum - wer kann helfen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit neuerdings habe ich ein Problem mit meiner Zentralverriegelung. Die hintere Tür auf der Fahrerseite läßt sich per Zentralverriegelung verriegeln, aber nicht mehr entriegeln. Nach dem entriegel lassen sich alle, bis auf besagte Tür, wieder öffnen. Nur hinten links die läßt sich nur von innen öffnen.

Kennt jemand das Problem und weiss rat?

Gruss und schönen Sonntag

Emanuel

Beste Antwort im Thema

Großes Rumgeschreie vor 8 Tagen... HILFE!!!! und dann Stille. Immer wieder beliebt hier 🙄.

594 weitere Antworten
594 Antworten

Das Problem wird nach wie vor wohl das Stellelement sein und die Lösung ein Tausch des selbigen. Gleiche Symptome findet man auch häufig bei der Tankklappe.

Zitat:

Original geschrieben von Holzkopf123


Bei mir ist das selbe Problem aber mit der Fahrertür! Ging ne Zeit lang nicht mehr auf dann geht es wieder, dann mal wieder nicht. Momentan geht sie wieder von außen auf. Werde des nächste mal beim :-) nachfragen.

Genau wie bei mir. Ich habe jetzt allerdings den Fall, dass es IMMER passiert. Is ja schon mal was 😁

Zitat:

Original geschrieben von walda71



Zitat:

Original geschrieben von Holzkopf123


Bei mir ist das selbe Problem aber mit der Fahrertür! Ging ne Zeit lang nicht mehr auf dann geht es wieder, dann mal wieder nicht. Momentan geht sie wieder von außen auf. Werde des nächste mal beim :-) nachfragen.
Genau wie bei mir. Ich habe jetzt allerdings den Fall, dass es IMMER passiert. Is ja schon mal was 😁

Hast du vor es selber zu richten oder fährst du zum 😁??

Materialkosten wären interessant.
Richten bzw. Teile tauschen kann ich selber.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Texas23


...jetzt hätte er gerne 90 € für ein neues Schloß und runde 100 € für seine Arbeitszeit....

Zitat:

Original geschrieben von Der Skorpion



Materialkosten wären interessant.
Richten bzw. Teile tauschen kann ich selber.

Wie Texas23 schon geschrieben hat, rund 90.-€ inkl. MwSt. für so ein 8K Türschloß (vorne und hinten).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Texas23


...jetzt hätte er gerne 90 € für ein neues Schloß und runde 100 € für seine Arbeitszeit....

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Der Skorpion



Materialkosten wären interessant.
Richten bzw. Teile tauschen kann ich selber.
Wie Texas23 schon geschrieben hat, rund 90.-€ inkl. MwSt. für so ein 8K Türschloß (vorne und hinten).

@DerSkorpion: Ich fahre zum 🙂 und melde mich wenn ich etwas Neues weiß.

Dass das Schloss selber etwas hat glaube ich nicht. Mit Schlüssel und "manueller" Kraft lässt sich die Türe dann ja öffnen. Ich denke dass der Motor das Gestänge in der Tür nicht mehr so bewegen kann wie es nötig wäre. Also entweder gehört es geölt/gereinigt oder der Motor getauscht. Mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von walda71


Dass das Schloss selber etwas hat glaube ich nicht. Mit Schlüssel und "manueller" Kraft lässt sich die Türe dann ja öffnen. Ich denke dass der Motor das Gestänge in der Tür nicht mehr so bewegen kann wie es nötig wäre. Also entweder gehört es geölt/gereinigt oder der Motor getauscht. Mal sehen.

Dann viel Spaß beim basteln, es gibt keine Einzelteile für das gekapselte Schloß (Stellmotor etc.).

Also...

Bei mir wurde die Schloßeinheit in der Fahrertür getauscht. Materialkosten 107,- (inkl Steuer in AT). Türverkleidung ab/anbauen, Einheit aus/einbauen... in Summe 270,- inkl Steuer. Da sind aber angeblich 50% Kostenbeteiligung seitens der Werkstatt dabei, da ich den Wagen dort vor ca 6 Monaten gekauft habe. Glauben tu ichs nicht, aber ok...

So - nachdem jetzt bei mir lange Zeit Ruhe war nun die nächsten Probleme, welche anscheinend auch häufiger auftreten:

Türe hinten links lässt sich von aussen nicht mehr öffnen (ab und an geht es und dann wieder nicht ...)
Tankdeckel lässt sich nicht mehr verschließen bzw geht nur noch sporadisch

Leider ist nun auch meine Anschlußgarantie seit 6 Monaten abgelaufen.

Beim 🙂 haben sie mir jetzt erst mal den Stecker vom Stellelement abgezogen. Nun ist mein Tank jederzeit zugänglich - zumindest vorerst. Habe mir das Teil und den Einsatz neu bestellt und werde das selbst einbauen - Kosten ca 30 € gesamt.
Die Anleitung hier im Forum ist ja super.
Der Werkstattmeister meinte das wäre eine sehr Zeitaufwendige Arbeit. Anscheinend wollten die nur Kohle machen.
Denke ich brauch keine 30 Minuten mit der Anleitung hier:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=690744

Türschloss bekomme ich evtl ein gebrauchtes für 30 € - ansonsten neu für 95 €

... einfach ärgerlich solche Dinge ... das Auto kostet ja neu nicht nur ein paar €`s

Hallo, ich habe auch das Problem, dass die Fahrertür mal aufschließt und mal nicht. Bin beim freundlichen gewesen und habe den Speicher auslesen lassen. Fehler im Tür - Steuergerät laut Aussage des freundlichen MA. Bekomme ein neues Schloss... Nach Rücksprache mit dem Meister hat er mir mitgeteilt, dass der Fehler gelöscht sei und ich es erstmal wieder versuchen sollte. Am nächsten Morgen ging die Tür wieder nicht auf. Es wird wohl auf einen Austausch hinauslaufen, ca 200 €... Wie sieht es da mit Kulanz aus??

Kann der Fehler evtl. auch an den Witterungsbedingungen liegen? Mein Schwiegervater ist KFZ-Mechaniker und meinte, dass vielleicht Feuchtigkeit in das Schloss gekommen sein könnte (Er ist noch von der alten Schule, ohne Elektronik)

Vielleicht handelt es sich auch um einen Kabelbruch, der manchmal Kontakt oder mal nicht hat.
Vielleicht sind auch Kontakte oxidiert und die Spannung schwankt???

Kenne mich echt nicht damit aus

Da aber ohnehin morgen sowieso die Welt untergeht...

Schöne Weihnachten, falls wir überleben XD

Also ich hab überlebt, Ihr anscheinend nicht 😁
schöne Weihnachten

meistens gehen die Mikroschalter in den Schlössern kaputt, leider eine Audi/VW-Krankheit und so wie es aussieht kriegt VW/Audi das auch nicht in den Griff.
Es gibt Anleitungen im Netz wie man den Mikroschalter auswechseln kann, der Mikroschalter an sich kostet nur ein paar Euro.
In der Werkstatt wird nur das gesamte Schloss ausgetauscht. Bei meinem 8K wurden auch schon 2 Schlösser getauscht (Garantieversicherung)

Ich denke die "alten" Türkontaktschalter waren haltbarer...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


meistens gehen die Mikroschalter in den Schlössern kaputt, leider eine Audi/VW-Krankheit und so wie es aussieht kriegt VW/Audi das auch nicht in den Griff.

bin leider auch betroffen.....hinten gehen beide Türen nur noch auf wenn der "Dicke" es will oder eben nicht 🙁

gibt ne TPI dazu, da werden morgen Bowdenzüge und Türschlösser getauscht

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


meistens gehen die Mikroschalter in den Schlössern kaputt, leider eine Audi/VW-Krankheit und so wie es aussieht kriegt VW/Audi das auch nicht in den Griff.
bin leider auch betroffen.....hinten gehen beide Türen nur noch auf wenn der "Dicke" es will oder eben nicht 🙁

gibt ne TPI dazu, da werden morgen Bowdenzüge und Türschlösser getauscht

Weißt du zufällig die Nummer dazu? Nur falls sich der freundliche dumm stellt! Wie sieht es da mit der Kulanz aus?

...kann ich morgen gerne erfragen....er hat bei Auftragsannahme jedoch sofort gewusst um was es geht und gleich die richtige Seite im Rechner aufgerufen. Ist sogar bebildert die TPI, da verhakt sich wohl ein Bowdenzug infolge nicht korrektem Zusammenbau im Werk oder Zulieferer und in der Folge macht das irgendwann Ärger. Warum aber das Türschloss mit getauscht werden soll....? Ich staune bei mir nur, fährt doch hinten bei mir zu 98 % niemand mit, die Türen werden demnach nur sehr wenig überhaupt genutzt. Lade ich dann einmal mal Oma ( 91 ) hinten ein...kriege ich die nicht mehr raus 😉.....der Türgriff hat aussen keine Funktion mehr, von innen lässt sich die Tür wie immer öffnen. Und so nebenbei sagt dann meine Frau...ja wenn ich das Auto mal zur Fahrt in die Sporthalle mit den Mädels nutze, da war das auch schon paar mal........Danke für die Info liebe Frau🙄.......und bei mir läuft das noch auf Werksgarantie.

hab' die TPI auch überflogen, da meinte ich aber gelesen zu haben, dass es nur MJ 2011/2012 betrifft...Nr weiß ich jetzt aber nicht, hatte sie nicht gespeichert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen