Zentralverriegelung Vectra B
Halli hallo hallöle......
hab ein neues kurriosum an meinem wagen festgestellt......und zwar will er mich nich mehr rein lassen....is ein B-Vectra BJ 98
ich kann ihn zwar aufschließen per fernbedienung und auch am türschloss selber, allerdings macht er auch gleich wider dicht.....man muss schon schnell sein wenn man rein will.........kann mir da jemand helfen und mir nen tip geben woran das liegen könnte und wo ich anfangen soll mit der fehler behebung...................................
53 Antworten
hallo
nicht schlecht,mal was neues😁
zum besseren verständnis....
dein vecci schliesst selbständig wieder ab,sobald du aufgeschlossen hast,richtig??
bei meinem war es ein hängendes Fahrertürschloss d.h. er öffnet nicht weit genug und kriegt quasi direkt vom Schloss wieder den Schliessbefehl weil der Pin nicht hochgenug kommt.... bei dir tippe ich aber auf die BF-Türe weil per Schlüssel sollte der Pin hoch genug kommen. schau mal ob die Pinne hoch genug kommen....
MfG Flo
jop....sobald ich aufschließe verriegelt er selbstständig wider......
sieht bisl doof aus wenn man dann vor seinem auto steht und ein duell gegen die zentralverriegelung anzettelt....................
zu dem anderen beitrag.....kann es nur an diesen pin liegen oder gibs auch noch andere fehlerursachen?....kabelbruch oder sowas zb?........
nicht der pin selbst sondern die Mechanik die da dranhängt
Ähnliche Themen
da hilft nur noch den stellmotor von der fahrertür tauschen,irgentwo liegt dort ein defekt vor,denn nur der stellmotor in der fahrertür ist für den öffnen,schliessen impuls,der 3. microtaster im stellmotor ist dafür zuständig und schickt diesen impuls an das zv steuergerät und dieses dann zu den anderen türen
MFG
kann auch gut möglich sein das du irgendwo ein kabelbruch hast,wahrscheinlich das Kabel für den Schliessbefehl,welches dann zu allem übel auch noch an Masse kommt.
Ansonsten wie die Vorredner schon sagen einfach die Microschalter kontrollieren.Zu guter letzt besteht auch die möglichkeit das das Steuergerät einen weg hat.
Ich würde auf jeden Fall auch mal die berühmte Kabeldurchführung von der Karosserie in die Heckklappe untersuchen. Nicht das du da irgendwo nen kurzen hast.
Kann nicht Schaden.
das feedback hier is echt gut.....danke erstmal für die ganzen tipps.......
hab den fehler gefunden......nach etwas genauerer betrachtung hab ich gesehen das die gummihülle
der kabeldurchführung zur beifahrertür ein kleines loch hatt......hab mal den stecker an der tür
abgezogen......was soll ich sagen der is völlig nass....so kann das ja auch nich hin hauen.......
also neue gummihülle besorgen..stecker trocken legen....dann auto wider gesund.......
wenn es was neues gibt schreib ich es hier rein.................danke......bis dann.....................
Ich habe ebenfalls ein Problem mit der ZV an meinem Vecci.
Folgendes:
Sowohl mit Funkfernbedienung, als auch mit Schlüssel in der Tür kann ich alle Türen, - bis auf die Beifahrertür - öffnen/schließen. Der Pin bewegt sich nicht. Ich muss von innen immer den Pin hochziehen und beim Verlassen wieder runterdrücken. Anfangs hab ich mich damit arangiert, aber so langsam nervt das. Kann mir einer sagen woran das liegen könnte? Ich habe die Türverkleidung mal abgemacht und nachgeschaut, konnte aber nicht wirklich was entdecken.
Wäre für einen Tipp dankbar...
Gruß KM
Hey.
Danke für die Info. Ich war heute den ganzen Tag an den Autos beschäftigt und insgesamt zu "faul" noch zu suchen. Hab es aber doch gemacht und eben noch was gefunden dazu.
Ich hoffe auf Kabelbruch, löten kann ich ganz gut. Wenn es die "Taster" sind, hab ich nen Problem. Bei meinen großen Händen, komm ich kaum irgendwo ran und werd dann bei "Fummelarbeit" große Sorgenfalten machen.
Stell ich es mir zu "schwer" vor oder ist es wirklich anstrengend den Stellmotor aus der Tür zu holen?!
Kommen nur die Kabel (für den Kabelbruch) in Frage, die in dem welligen Schlauch von Tür zu Karosse sind? Oder kann das auch in der Tür irgendwo brechen?! Es ging von heute auf morgen nicht mehr.
Danke nochmal für die Info
Gruß KM
Normalerweise brechen die in der Gummitülle. Die in der Tür sind ja keiner mechanischen Belastung ausgesetzt.
Wenn also bei den Kabeln alles OK ist, würd ich den/die Mikroschalter tauschen.
Stellmotor kriegt man eigentlich ganz gut raus, find ich. Gibt schlimmeres.
Okay, dann nehme ich das morgen in Angriff.
Mal was anderes. Ich habe meinen Vecci gebraucht gekauft, keine Ahnung ob der mal nen Heck-Unfall hatte. Meine Heckklappe kann man nur öffnen, in dem man den Schlüssel ins Schloß einsteckt, dann nach rechts dreht in die "diagonal-position" und dann den Knopf reindrückt. Wenn man die Klappe wieder zu macht, ist sie komplett zu und muss erneut wie oben beschrieben geöffnet werden. Weder bei senkrechter noch bei waagerechter Schloßstellung, kann man die Klappe durch reindrücken des Schlosses öffnen. Woran kann das liegen? Ich dachte das sei normal, bis ich gelesen habe, das es nicht normal ist...
:-X
Wenn der Schlitz senkrecht steht, dann bleibt die Heckklappe immer zu,
auch wenn Du per FB die ZV öffnest.
Steht der Schlitz waagerecht, dann ist auch die Öffnung offen, sobald Du die FB nutzt.
Bleibt in diesem Fall die Heckklappe trotzdem zu, dann liegt hier ein Defekt am Stellmotor vor.