Zentralverriegelung, Tempomat usw.
Hallo zusammen,
bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Ford Mondeo MKII und seid einer Woche auch täglich hier im Forum, um Informationen zu meinem Fahrzeug zu bekommen. Habe auch schon sehr viel in Erfahrung bringen können, was mir aber letztendlich noch nicht viel weiter gebracht hat. Hier zunächst einmal die Daten vom Auto:
Ford Mondeo MKII
Baudatum: 19.09.1997
Modellreihe: Mondeo
Karosserietyp: Turnier
Ausführung: Ghia
Motor: Duratec 2.5 EFI (170PS)
Getriebe: 4-Gang Automatik - CD4E
Lenkung: LHD FWD
Abgasnorm: EEC 96 Car (EEC 1)
Klimaanlage: Autom.Temperaturregelung-
Klimaanlag
Gebiet: (+)"D"
Lackierung: Panther-Schwarz Metallic
Innerer Trim: Dune
(gefunden unter http://www.etis.ford.com mittels der FIN WF0NXXGBBNVC66859)
Heute hat das Fahrzeug allerdings ein 5-Gang-Schaltgetriebe mit einer Gasanlage (eingetragen). Eine Anhängerkupplung hat man dem Auto auch spendiert.
Nun zu meinen Problemchen:
Die Zentralverriegelung funktioniert überhaupt nicht, will sagen: Ich kann die Fahrertür entriegeln, alle anderen Türen bleiben geschlossen. Gleiches Ergebnis von der Beifahrertür. Verschließen muss ich auch jede Tür einzeln. Doppelschließung funktioniert auch nicht und die Alarmanlage (sofern denn eine verbaut wurde) funktioniert auch nicht, Innenraumüberwachung auch ohne Funktion. Die Diode neben der Uhr leuchtet ständig (egal, ob Motor läuft oder das Fahrzeug abgestellt ist).
Das habe ich schon unternommen:
Sicherungen im Sicherungskasten Fahrerfußraum F25 (20A), F30 (7,5A) und F32 (7,5A) überprüft (im ausgebauten Zustand durchgemessen), F32 getauscht, weil die Kontaktfüße angelaufen waren.
Kabelbaum im Fussraum Beifahrerseite freigelegt, ALLE Kabel überprüft (optisch) und zwei Verbindungsstellen (einmal drei schwarze Kabel, einmal eine gelbe Ader auf 2 gelb/grün und gelb/weissnichtmehr) vorsorglich nachgelötet, obwohl die Kabelstränge für mich optisch in Ordnung waren (keine Korrosion).
Steckergruppe in der A-Säule rechts abgezogen ( C110, C171, C58, C1957 und C134) und wieder eingesteckt (keine Auffälligkeiten), alle 3 Relais hinter dem Handschuhfach abgezogen und wieder aufgesteckt (keine Auffälligkeiten, aber nicht durchgemessen), Stecker am ZV-Modul hinter dem Relaishalter abgezogen (nach Abziehen des blauen Steckers blinkte jetzt die Leuchtdiode neben der Uhr, das gleiche Ergebnis bei den zwei weiteren Steckern an dem ZV-Modul, auch wenn alle abgezogen waren), anschließend wieder aufgesteckt (Leuchtdiode wieder konstant hell).
Wenn ich einen Knopf am Schlüssel länger gedrückt halte, sollte laut Forum die Leuchtdiode mal aufblinken, tut sie aber nicht (Batterie von mir gewechselt, hoffe richtig gepolt eingelegt). Programmieren läßt sich das gute Stück auch nicht.
Nun zum Tempomat: Bedientasten am Lenkrad ohne Funktion, Geräte sind im Fahrzeug jedoch verbaut. Habe bis heute noch nichts in dieser Richtung unternommen, weil ich einfach die Zeit noch nicht hatte.
Hatte heute die Mittelkonsole ausgebaut und festgestellt, dass aus dem Tunnel ein Kabel kommt und in zwei Stecker mündet, die nicht gesteckt sind (vermutlich vom ursprünglichen Automatikgetriebe - wenn ich richtig vermute, bitte bestätigen, Fotos hänge ich an). Unter dem Radio habe ich auch zwei Stecker, die in der Luft hängen, auch hier hätte ich gerne gewusst, welcher Funktion sie zugeordnet werden können (siehe Foto).
Ich habe vom ZV-Modul und von der Relaisgruppe vor dem ZV-Modul auch Fotos gemacht, denn die Spezialisten unter Euch werden daran schon erkenne, welche Module verbaut sind. Des weiteren habe ich einen offenen Sockel unterhalb des Sicherungskastens im Fahrerfussraum, wo ich auch nicht weiss, welche Aufgabe sich dahinter verbirgt. Auch ist mir nicht klar, welche Aufgabe die Relais vor dem ZV-Modul haben.
Habe zu dem Fahrzeug keine Bedienungsanleitung oder ähnliches, alle Informationen, die ich bis jetzt habe, sind aus diesem hervorragenden Forum, wofür ich mich auch recht herzlich bedanken möchte. Die Fülle und deren Gehalt sind unbezahlbar. Bis heute habe ich auch nur einen Schlüssel, hätte gerne noch einen weiteren. Ich hoffe, dass mir bei meinen speziellen Problen gehofen werden kann.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Klaus
20 Antworten
Hi zusammen,
also heute habe ich mal versucht, nach der Anleitung den Tempomaten in Betrieb zu nehmen: Fehlanzeige. Die Hupe funktioniert allerdings. Will mal schauen, ob ich etwas im Forum finde. Wenn mir jemand nen Tip geben kann, verkürzt das die Sucherei immens. Danke.
Klaus
Bezüglich des Tempomats, schau mal ob du auch alle 3 Pedalschalter hast! Beim Automatik gabs nämlich nur 2 (schwarz, grün) und beim Schaltwagen 3 (zusätzlich einen roten). Wenn im Laufe der Umrüstung nicht auch dieser hinzugefügt wurde und entsprechend verkabelt wurde, wird der Tempomat nie gehen....😉
Hallo Barks,
Danke für Deinen Tip. Habe gerade mal in den Fussraum geschaut und nur einen schwarzen und einen roten Schalter gesehen, kann aber auch sein, dass ich etw3as übersehen habe. Deshalb habe ich mal zwei Fotos gemacht. Vielleicht seht Ihr, wo der Fehler versteckt sein könnte.
Klaus
Auf deinen Bildern ist das schlecht zu erkennen. Habe dir mal ein Bild mit allen 3 Schaltern angehängt.😉
Ähnliche Themen
Also dann fehlt bei mir der grüne Schalter..., kann man den vom Schrottplatz bekommen und wie muss er dann angeschlossen werden?
Zu meiner Zerntralverriegelung: Laut Mondeofanatic könnte mein Steuergerät für die ZV defekt sein. Habe heute mal auf den umliegenden Schrottplätzen Ausschau gehalten, aber alle vorhandenen waren eine Nr. kleiner: Ich hatte dieses Gerät vorgefunden--> (CL-RC-DL), es passten nicht mal die Stecker in das Gerät. Gibt es hier unterschiedliche Bauformen/Steckerleisten? Ich weiss definitiv, dass in meinem Fahrzeug ursprünglich auch die Innenraumüberwachung integriert war, heute jedoch habe ich in der rechten B-Säule nur noch die Kabel hinter der Blende vorgefunden. Wie es hinter den anderen Blenden aussieht, weiss ich noch nicht, muass ich mal schauen.
Klaus
Also wenn dir der grüne fehlt, dann hast du entweder original gar kein Tempomat gehabt oder im Laufe des Umbaus von Automatik auf Schaltung wurde der vergessen wieder einzubauen, da es den sowohl bei Automatik als auch Schaltwagen gibt.
Er hat die Aufgabe bei Betätigung des Bremspedals den Tempomaten abzuschalten.
Hast du denn alle anderen Sachen des Tempomats verbaut, also Stellmotor vorne links im Motorraum mit Seilzug zur Drosselklappe?
Den grünen Schalter gibts auch bei Ford zu kaufen für ca. 10€. Für die Verkabelung brauchst du den kleinen Kabelbaum - den müsstest du dir aufn Schrott besorgen, da es ihn nicht mehr bei Ford zu kaufen gibt.