Zentralverriegelung, Tempomat usw.

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,
bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Ford Mondeo MKII und seid einer Woche auch täglich hier im Forum, um Informationen zu meinem Fahrzeug zu bekommen. Habe auch schon sehr viel in Erfahrung bringen können, was mir aber letztendlich noch nicht viel weiter gebracht hat. Hier zunächst einmal die Daten vom Auto:
Ford Mondeo MKII
Baudatum: 19.09.1997
Modellreihe: Mondeo
Karosserietyp: Turnier
Ausführung: Ghia
Motor: Duratec 2.5 EFI (170PS)
Getriebe: 4-Gang Automatik - CD4E
Lenkung: LHD FWD
Abgasnorm: EEC 96 Car (EEC 1)
Klimaanlage: Autom.Temperaturregelung-
Klimaanlag
Gebiet: (+)"D"
Lackierung: Panther-Schwarz Metallic
Innerer Trim: Dune
(gefunden unter http://www.etis.ford.com mittels der FIN WF0NXXGBBNVC66859)

Heute hat das Fahrzeug allerdings ein 5-Gang-Schaltgetriebe mit einer Gasanlage (eingetragen). Eine Anhängerkupplung hat man dem Auto auch spendiert.

Nun zu meinen Problemchen:

Die Zentralverriegelung funktioniert überhaupt nicht, will sagen: Ich kann die Fahrertür entriegeln, alle anderen Türen bleiben geschlossen. Gleiches Ergebnis von der Beifahrertür. Verschließen muss ich auch jede Tür einzeln. Doppelschließung funktioniert auch nicht und die Alarmanlage (sofern denn eine verbaut wurde) funktioniert auch nicht, Innenraumüberwachung auch ohne Funktion. Die Diode neben der Uhr leuchtet ständig (egal, ob Motor läuft oder das Fahrzeug abgestellt ist).

Das habe ich schon unternommen:

Sicherungen im Sicherungskasten Fahrerfußraum F25 (20A), F30 (7,5A) und F32 (7,5A) überprüft (im ausgebauten Zustand durchgemessen), F32 getauscht, weil die Kontaktfüße angelaufen waren.

Kabelbaum im Fussraum Beifahrerseite freigelegt, ALLE Kabel überprüft (optisch) und zwei Verbindungsstellen (einmal drei schwarze Kabel, einmal eine gelbe Ader auf 2 gelb/grün und gelb/weissnichtmehr) vorsorglich nachgelötet, obwohl die Kabelstränge für mich optisch in Ordnung waren (keine Korrosion).

Steckergruppe in der A-Säule rechts abgezogen ( C110, C171, C58, C1957 und C134) und wieder eingesteckt (keine Auffälligkeiten), alle 3 Relais hinter dem Handschuhfach abgezogen und wieder aufgesteckt (keine Auffälligkeiten, aber nicht durchgemessen), Stecker am ZV-Modul hinter dem Relaishalter abgezogen (nach Abziehen des blauen Steckers blinkte jetzt die Leuchtdiode neben der Uhr, das gleiche Ergebnis bei den zwei weiteren Steckern an dem ZV-Modul, auch wenn alle abgezogen waren), anschließend wieder aufgesteckt (Leuchtdiode wieder konstant hell).

Wenn ich einen Knopf am Schlüssel länger gedrückt halte, sollte laut Forum die Leuchtdiode mal aufblinken, tut sie aber nicht (Batterie von mir gewechselt, hoffe richtig gepolt eingelegt). Programmieren läßt sich das gute Stück auch nicht.

Nun zum Tempomat: Bedientasten am Lenkrad ohne Funktion, Geräte sind im Fahrzeug jedoch verbaut. Habe bis heute noch nichts in dieser Richtung unternommen, weil ich einfach die Zeit noch nicht hatte.

Hatte heute die Mittelkonsole ausgebaut und festgestellt, dass aus dem Tunnel ein Kabel kommt und in zwei Stecker mündet, die nicht gesteckt sind (vermutlich vom ursprünglichen Automatikgetriebe - wenn ich richtig vermute, bitte bestätigen, Fotos hänge ich an). Unter dem Radio habe ich auch zwei Stecker, die in der Luft hängen, auch hier hätte ich gerne gewusst, welcher Funktion sie zugeordnet werden können (siehe Foto).

Ich habe vom ZV-Modul und von der Relaisgruppe vor dem ZV-Modul auch Fotos gemacht, denn die Spezialisten unter Euch werden daran schon erkenne, welche Module verbaut sind. Des weiteren habe ich einen offenen Sockel unterhalb des Sicherungskastens im Fahrerfussraum, wo ich auch nicht weiss, welche Aufgabe sich dahinter verbirgt. Auch ist mir nicht klar, welche Aufgabe die Relais vor dem ZV-Modul haben.

Habe zu dem Fahrzeug keine Bedienungsanleitung oder ähnliches, alle Informationen, die ich bis jetzt habe, sind aus diesem hervorragenden Forum, wofür ich mich auch recht herzlich bedanken möchte. Die Fülle und deren Gehalt sind unbezahlbar. Bis heute habe ich auch nur einen Schlüssel, hätte gerne noch einen weiteren. Ich hoffe, dass mir bei meinen speziellen Problen gehofen werden kann.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Klaus

20 Antworten

Hallo Hast ja ne Menghe Probleme. Kann dir sagen der Blaue Stecker am Sicherungskasten ist ein Relaisträger fürn Tempomat. Sprich bei dir fehlt das Relais. Evtl wurde das ausgebaut weil es Probleme geben würde wegen der Umrüstung Automatik zu Schalter. Deine Stecker am Schalthebel gehören zur Automatik. und Mit deiner ZV siehts aus als ob das Steuergerät defekt ist. Funkfernbedienung,Alarmanlage und Zentralverriegelung sind nur das eine Steuergerät. Schlüssel kannst du nur bei deinem FFh machen lassen wegen der Wegfahrsperre programmieren. Kost mein ich ca 80 Glocken

Der Blaue Stecker gehört,wie schon richtig gesagt, zum Tempomat. Ich hatte hier im Forum mal nach dem Ding gefragt,denn bei mir sieht das genau so aus wie bei dir. Und da wunderte mich,dass da nichts "drinsteckt". Bei mir ist das auch nur vorbereitet,habe ja keinen Tempomat. Aber die Ghia haben oft schon alle Kabel usw verlegt.

Wenn du den erst vor einer Woche gekauft hast,geh zum Verkäufer und frag ihn mal wieder da nichts "drinsteckt".

@r-o-b-e-r-t
das hab ich hier aus dem Forum. Hatte mich auch schon gewundert wegen diesem Stecker. SUFU funktioniert ja noch ;-)

Ist ja toll, innerhalb so kurzer Zeit schon einen Schritt weiter. Danke.

Werde mal versuchen, auf dem Autofriedhof ein Relais für den Tempomat zu bekommen. Kann man denn anhand des Fotos erkennen, um welches ZV-Modul es sich hier handelt? Jedenfalls habe ich in der B-Säule einen kleinen Sensor, der auf eine Innenraumüberwachung hindeutet (Foto anbei). Habe vor, auch auf dem Autofriedhof ein neues Steuergerät zu bekommen. Kann ich dann überhaupt meinen Schlüssel programmieren?. Wie ich gesehen habe, sitzt der Transponder direkt auf der Lenksäule hinter/an dem Zündschloss (Gegenstück vom Schlüsseltransponder). Also müßte es doch machbar sein, dem neuen ZV-Modul den einen Schlüssel unter zu jubeln.

Jetzt wüßte ich noch gern, welche Funktionen die Relais vor dem ZV-Modul haben.

Noch mal Danke!

Klaus

Ähnliche Themen

der Blaue stecker ist NICHT für ein Relais vom Tempomat.... sondern fürn SWRA!

...denn bei mir ist es nicht anders als auf dem Foto....

weist du wie man dem Tempomat benutzt?

....die Weiße Taste Links oben schaltet ihn Ein/Standby modus

....Um ihn dann zu nutzen musst du min. 41 km/h fahren (der geht also erst ab 40 los, darunter lässt er sich nicht einschalten...) und dabei die + Taste drücken....

....dabei leuchtet die Grüne Lampe fürn Tempomat Links auf....

....beim Abbremsen oder Auskuppeln geht der wieder in den Standby modus (erledigt durch ein Relais)

.....um ihn dann in die Zuletzt gefahrene Geschwindigkeit zu bringen einfach wieder die = taste drücken, der stellmotor zieht ihn wieder hoch....

falls Tempomat nicht geht wegen einem Relais, dann müsste auch die Hupe nicht gehen können....

Das Relais sitzt dafür im Motorraum Sicherungskasten, ich glaube es war ein Braunes... bin mir aber ab diesem Punkt nicht sicher welcher es genau war....

Sicherungen kannst du ja auch dafür Prüfen...

🙂

Ach ja stimmt als ich hier im Forum mal fragte wurde erst gesagt es sei für den Tempomat und dann am Ende hat irgendwer gesagt es sein für die Scheibenwaschanlage.

Sorry,war mein Fehler.🙁 Bin manchmal auch ein Schussel...😮 Das ist peinlich.🙄

macht nichts dafür isn Forum da

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


macht nichts dafür isn Forum da

Trotzdem...😮

Mein Hirn hat da irgendwas durcheinander gebracht.🙁

Robert isn Akuter fall von selbstschande...

gibt es sowas? 😁

nicht das du jetzt stundenlang im Kreis herumläufts und sagst ,,verdammt, verdammt, nein, nein, verdammt, Schei*e, nein, mist, wieso, warum..... '' 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


Robert isn Akuter fall von selbstschande...

gibt es sowas? 😁

nicht das du jetzt stundenlang im Kreis herumläufts und sagst ,,verdammt, verdammt, nein, nein, verdammt, Schei*e, nein, mist, wieso, warum..... '' 😁😁😁😁

Hahahaha😁😁😁 So ist ja schon spät geworden...Ich glaub ich renn jetzt nochmal ne Stunde im Kreis und hau mich dann aufs Ohr. Tschöööö!

verdammt, verdammt, nein, nein, verdammt, Schei*e, nein, mist, wieso, warum..... ......😁😁😁

OK, eine SWRA habe ich nicht, also darf der Sockel vorerst leer bleiben, bis ich mir evtl. mal soetwas gönne...

Die Hupe habe ich noch nicht auf Funktion überprüft, werde ich morgen mal machen. Vielleicht habe ich dann ja schon den Fehler gefunden. Macht richtig Spass, auf Spurensuche zu gehen, vor allen Dingen, wenn dann auf einmal in einem Beitrag (über SUFU SWRA eingegeben) plötzlich von einem Flux-Kompensator die Rede ist...

Ich denke, Schritt für Schritt werden wir den Geheimnissen meines Autos auf die Spur kommen. Werde jetzt erst mal ne Mütze voll Schlaf nehmen und morgen weiter forschen. Ich wünsche Euch auch ein gutes Nächtle...

Klaus

Gucke mal was ich hier vorhin gepostet habe : http://www.motor-talk.de/.../tempomat-i203373429.html

Habe noch mehr eingescannte Seiten auf dem PC,also falls du was brauchst kannste mich anschreiben.🙂

Hallo r-o-b-e-r-t,

das Bild hatte ich vorhin schon gesehen und die Bedienung des Tempomaten werde ich morgen ausprobieren, aber ich hatte vor ein paar Tagen schon versucht (leider ohne Erfolg). Da ich auch ständig neue Fahrzeuge aller Hersteller fahre, glaubte ich, Tempomaten aktivieren zu können, wenn die Funktion nicht gestört ist. Bei den neuen Ford´s, Audi´s, VW´s, BMW´s und wie sie alle daherkommen mit all Ihren Ausstattungsversionen kenne ich jedenfalls die Bedienungsabläufe, nur bei den älteren Modellen ist mir nicht alles geläufig.

Auf Dein Angebot bezüglich Deiner gescannten Seiten komme ich gerne zurück, allerdings müßte ich schon wissen, aus welchen Themenbereichen man wählen könnte..., zumal ich nichts an Dokumentation zu meinem Mondeo habe.

Also, Gute Nacht und schlaf gut, und Danke für Dein Angebot.

Klaus

Ja die Bedienung ist echt ein bisschen komisch.😁 Ich kenns von neuen Autos so,dass der TEmpomat am Blinkerhebel ist. Man drückt einmal runter,dann ist er an und wenn man dann nochmal runterdrückt,wird er schon langsamer. Drückt man hoch,wird er schneller.

Wieso der Mondeo dafür 5 Tasten braucht,ist mir auch ein Rätsel.😁😁

Themanbereiche gibts in der Bedienungsanleitung eigentlich nicht. So richtig viel steht da eh nicht drin...😮 Und das meiste erklärt sich bei dem Auto ja eh von selbst.

Also Die erklärung der Lampen ( Mäusekino und Tach), Tachoeinheit an sich,Erklärung des Sportfahrwerks,Tempomat,el.Fensterheber, Schiebedach. Dann ein paar allgemeine Dinge wie die Ausmaße,Ansetzpunkt für WAgenheber ect. Füllmengen ( Motor,Kühlsystem usw)...

Joa das wars eigentlich im Grunde. Habe das jetzt alles aus dem Kopf aufgezählt,da fällt mir dann natürlich nicht alles ein.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen