Zentralverriegelung ohne Funktion
Moin moin
Ich hab an meinem 99er Compact mit original Fernbedienung das Problem, daß die Zentralverriegelung garnix macht.
Fahrertür und Heckklappe lassen sich mechanisch öffnen, Beifahrertüre hat kein Schloss, lässt sich aber von innen öffnen und verschließen.
Alle 3 Türkontaktschalter schalten die Innenraumleuchten.
Sicherungen sind alle heil.
Fehlerspeicher auslesen ging beim Boschdienst und mit Delphi nicht, kein Steuergerät gefunden.
Klingt für mich nach Steuergerät.
An welchen Pins liegt die Versorgung?
Sind alle Steuergeräte gleich und austauschbar?
Danke Jungs
27 Antworten
Dann aber auch gleich neue Klipse für die Verkleidung einplanen und eventuell ne Tube Klebstoff mitnehmen. 😉
Die Klipse bröseln dabei recht gern weg und manchmal versagt auch der Kleber mit dem die Halterungen befestigt sind.
Stimmt :-) dran hatte ich garnicht gedacht, die Clipse hatte ich damals noch liegen und mit denn halterungen kein Problem.
Gibt folgende Neuigkeiten
Wenn ich 12V auf Pin 17 linker Stecker ZKE gebe, verriegelt die ZV, beim Pin 4 öffnet sie.
Heißt das, daß der Fehler davor liegt?
Woher kommen die beiden Kabel?
Ähnliche Themen
Zitat:
@fleggnzwerg schrieb am 4. Dezember 2017 um 22:28:02 Uhr:
Ja, der 1.9er hatte schon einen CAN Bus.
Ich weiss aber nicht wie das bei anderen Varianten aussah.
Diagnose läuft via K-Bus. Ob die DME schon CAN-Bus hat ist für die ZV irrelevant.
Zitat:
@rigo99 schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:03:36 Uhr:
Hat mir denn jemand ne Belegung von der ZKE / GM 4 high?
Kenn mich mit dem Compact nicht aus, aber kann es sein, dass das ZKE Modul mal getauscht wurde?
High=4 EFH? Könnte evtl. auch am Relaismodul liegen?
das weiß ich nicht.
Ich hab nur irgendwo gelesen, dass DWA immer GM high bedeutet und DWA ist wohl verbaut.
Ich frag mal ganz blöd im gedanken an einen Steuergerätewechsel, die Zv geht generell nicht oder nur Manuell wenn du übers Schloss öffnest?
Weil sonst vielleicht FFB Batterie leer oder Batterie bzw Steuergerät getauscht und FFB nicht wieder Angelernt.
Zitat:
@rigo99 schrieb am 6. Dezember 2017 um 17:08:09 Uhr:
das weiß ich nicht.
Ich hab nur irgendwo gelesen, dass DWA immer GM high bedeutet und DWA ist wohl verbaut.
Kann sein, nur beim E46 Limo GM5 bedeutet High 4 elektr. FH.
Ohne jetzt was falsches sagen zu wollen, Zv geht generell nicht. Öffnen wie Schließen geht allerdins wenn die Pins am Steuergerät bestrommt werden. Dann würde ich Persönlich sagen das dort kein Strom ankommt, allerdings kann ich aich nicht genau sagen woher die kabel kommen. Würde jetzt mal auf nen Funkempfänger Tippen, vielleicht mal Kabel verfolgen.
E36 hat aber das GM 4 drin.
Du meinst also, daß das Signal der Schlösser und der Fernbedienung im Funkempfänger zusammenlaufen?
Wäre denkbar.
Und dieser Empfänger sitzt im Rückspiegel?
Sitzt zwischen dem Empfänger und der ZKE noch ein Steuergerät?
Sicherung 7, 35 und 43 sollen ja für die ZV zuständig sein.
7 und 35 haben wohl permanent Strom, 43 nur bei Zündung ein. Korrekt?
Dazu kann ich nix sagen weil ich da selbst erst nachlesen müsste.
Ja so ungefähr,also mein Gedanke ist das du per FFB ein Signal per Funk an denn Empfänger gibst und dieser dann den jeweiligen Pin (4 und 17?) bestromt sprich ein signal gibt und das ZV Steuergerät die Stellmotoren entsprechend bestromt in öffen oder schließen. Weil wenn man eine FFB nachrüstet macht man nix amderes als denn Empfänger an Strom,Masse und die jeweiligen Pins anschließt(Hab das selbst schon am Compact gemacht).
Und da es per Fremdstrom geht und das Manuelle einzeln betätigen auch bleibt denke ich nur noch der Empfänger bzw. Die kabel zum Steurgerät oder der Schlüssel.
Wobei ich denn Schlüssel eher ausschließe weil soweit ich weiß kannst du das Fahrzeug garnicht starten wenn diesee nicht angelernt ist.
Dazu kann ich leider nix sagen, kann aber durchaus sein.