Zentralverriegelung öffnet selbstständig
Hallo, ich bin neu hier im Forum..habe ein bzw.
Zwei Probleme.
1.Mein Meriva öffnet sich manchmal selbständig, wenn er bei mir vor der Tür steht.
Wenn er durch irgendwelche Einflüsse von außen geöffnet wird, warum verschliesst er sich dann nicht wieder ,wie es normalerweise sein sollte? Ich hoffe, mir kann jemand helfen ..
Gruß, Ian
63 Antworten
also wenn ein Problem mit selbst öffnender Tür ist, dann ist es entweder der Schlüsselöffner, oder dein Türschloß Fahrerseite, da ist eine Feder im Öffnungsmechanismus, die irgendwann gerne mal bricht oder ausleiert.
Schlüssel prüfen lassen oder neues Türschloss einbauen.
Einzeln kann man die Feder nicht ersetzen.
Ja klar.
Wenn du bei offener Fahrertür dein Auto absperrst gehen alle Knöpfe runter und nach ein bis zwei Sekunden wieder hoch.
Wenn du beim absperren eine andere Tür offen hast gehen alle Knöpfe runter und bleiben unten.
Ich sperre das Auto bei geschlossenen Türen ganz normal mit der FB ab. Nach längerer Zeit ,z.B.2,3 Stunden ist der Wagen dann wieder offen ,er verriegelt sich dann komischerweise auch nicht selber, wie es ja eigentlich sein müsste.....
Ähnliche Themen
das ist wirklich äußert seltsam.
Wie du sicherlich weißt, ist beim Öffnen der ZV eine Sicherungsautomatik verbaut, die sich nach ca. 40 sec. automatisch aktiviert, wenn in dieser Zeit keine Tür geöffnet wird, egal welche, und das FHz. wieder verriegelt.
Nach deiner Beschreibung habe ich jetzt allerdings die Vermutung, das dort dein Problem liegt.
Wäre es nämlich die Feder im Türschloß, würde die ZV sofort wieder aufgehen, wenn du Abschließt...egal ob über ZV oder Schlüssel.
Also wohl doch eher ein Elektrisches/Elektronisches Problem, nur da kann ich dir nicht weiter Helfen.
Ich kann ja noch mal etwas nachgrübeln, ob mir dazu noch irgendwas Plausibles dazu einfällt.
Aber bei solchen Elektronischen Sachen bin ich raus, ich hab es mehr mit Mechanik usw.
Steht eventuell einer neben deinem Moppel und zufällig immer der selbe.
Mein Senior hatte so ein Phänomen mal auf einem Parkplatz.
Meine Mutter bleibt im Auto sitzen, also nicht abgeschlossen.
Kommt ein anderes Fahrzeug, fährt daneben und schließt seines mit der FB ab, zack der Moppel geht auch zu.
Mutti ist verduzt.
Der Fahrer kommt wieder, schließt seines mit der FB auf und wieder, zack auch die Moppeltüren gehen wieder auf.
Keiner der gefragt wurde konnte sich das erklären.
Ja Siggi...meine Nachbarn linke und rechte Seite parken ihre Autos auch immer an der gleichen Stelle....ist mir auch schon in den Sinn gekommen...abet dann frage ich mich,wenn von denen einer versehentlich mein Auto öffnet,warum es sich dann nac h den 40Sec. nicht wieder verchließt....ist schon merkwürdig...??
Danke,daß du dir Gedanken darüber machst...also doch was elektronisches..???
Noch ne Frage zur Batterie.....welche würdest du empfehlen...ich brauch wahrscheinlich eine Neue,
weil bei mir seit ein paar Tagen wieder mal das ESP-
Problem auftritt....??
Kann ich in über 15 Jahren Moppel auch beantworten.
Ca. alle 5-6 Jahre geht bei mir auch das EPS Licht an.
Nehme dann immer, bedingt durch die Easytronik wo man ja nicht anschieben kann, immer eine wartungsfreie in etwa die Größe plus minus 70 A. Darauf achte ich nicht auf eine besondere Marke, Hauptsache keine NoName und keine aus dem Baumarkt.
Meine freie Werkstatt hat immer welche mit zeitnahem Produktionsdatum.
Die letzte hat so um die 80 Euro gekostet und den Einbau machen sie als kostenlosen Service gleich dazu.
Kann aber auch an den Taster liegen in der Funkfernbedienung.
Wenn da noch keine neuen Taster eingelötet wurden, bei dem Alter des Meriva A, kann es gut möglich sein, das die Taster prellen und dadurch die ZV wieder öffnen.
Die sind aus Gummi und lösen sich auf mit der zeit.
Taster kann man mit Geschick und Werkzeug selbst einlöten, bei ebay gibt es Ersatz dafür,
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Starterbatterien wenn du keinen Diesel hast, kannst du hier kaufen.
https://www.autobatterienbilliger.de/navi.php?...
Habe zuletzt eine Exide gekauft, Super Abwicklung.
Alte gleich große Batterie in die Verpackung eingepackt, Rücksendeschein ausgedruckt und Pfand zurück bekommen.
Besser ging es nicht.
Damke,hwd63...werds mal übetprüfen mit den
Tasten...aber die Batterie muss doch beim Meriva den Pluspol links haben,oder???
Zitat:
@Pacivic schrieb am 21. Februar 2020 um 14:45:49 Uhr:
Zitat:
@Ian-66 schrieb am 21. Februar 2020 um 14:06:02 Uhr:
Sehr witzig...ich dachte ,hier bekommt man vernünftige Antworten...??
Es gibt keine vernünftige Antwort und auch keine Lösung für das Problem.
In anderen Foren wird von einem Meriva geschrieben der einen Audi A4 geöffnet hat. Liegt am Funk sonst nichts, eben wenn sich die richtigen Fahrzeuge treffen. Bin aber immer noch auf die Lösung gespannt!