Zentralverriegelung öffnet nur

VW Polo 3 (6N / 6N2)

VW POLO 6N3 Bj.2001 5Türen
Hallo mit einander, trotz längerer Suche habe ich keine passende Antwort gefunden.
Das Problem: ZV öffnet nur aber schließt nicht.
Bis jetzt habe ich folgendes geprüft:
ZV Pumpe geöffnet und alle, vorhandene Feuchtigkeit mit dem Föhn entfernt.
24 Stunden in Zimmertempetratur liegen lassen.
Leichte, auf der Platine vorhandene Grünspan Korrossion mit feiner Drahtbürste entfernt.
Stromsignale sind vorhanden Pin7 = ZV schließen Pin 10 = ZV öffnen.
Beim öffnen der Türen summt die ZV Pumpe vernehmlich.
Beim schließversuch kommt keine Reaktion der ZV Pumpe obwohl Strom vorhanden.
Kann mir jemand erklären, was defekt sein könnte?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke schon mal vorab.
Gruß Helmut

19 Antworten

Da bin ich jetzt gespannt ob es dicht ist.
Wenn jetzt noch Wasser rein kommt muß das von anderer Stelle kommen.
Leider habe ich keine Garage und kann momentan nichts machen bei dem Mistwetter, vorhin hat es sogar etwas geschneit bei 2,5 Grad.

Die Dichtpampe habe ich auch, damit wird bei Fiat die Ölwanne abgedichtet, die verwenden keine Dichtung sondern nur die Pampe und wenn die Ölwanne dicht wird, dann dürfte es beim Rücklicht kein Problem sein.

Eigentlich mag ich solche Sachen nicht, denn eine Dichtung ist zum dichten und fertig, aber was will man machen wenn das Orginal seine Arbeit nicht verrichtet.
Berichte mal ob da jetzt Ruhe ist auf der rechten Seite.

Grüße aus Ulm

Olaf

Hallo, meine ZV funktioniert wieder.
Bei unserem Verwerter habe ich eine originale,
neuwertige ZV Pumpe kaufen können.
Danke für eure Hilfe und gruß Helmo

Zitat:

Original geschrieben von Olaf-Ulm


Da bin ich jetzt gespannt ob es dicht ist.
Wenn jetzt noch Wasser rein kommt muß das von anderer Stelle kommen.
Leider habe ich keine Garage und kann momentan nichts machen bei dem Mistwetter, vorhin hat es sogar etwas geschneit bei 2,5 Grad.

Die Dichtpampe habe ich auch, damit wird bei Fiat die Ölwanne abgedichtet, die verwenden keine Dichtung sondern nur die Pampe und wenn die Ölwanne dicht wird, dann dürfte es beim Rücklicht kein Problem sein.

Eigentlich mag ich solche Sachen nicht, denn eine Dichtung ist zum dichten und fertig, aber was will man machen wenn das Orginal seine Arbeit nicht verrichtet.
Berichte mal ob da jetzt Ruhe ist auf der rechten Seite.

Grüße aus Ulm

Olaf

Ja, eigentlich sehe ich das genauso, aber bei meinem GTi ist vor 2 Jahren eine neue Seitenwand eingebaut worden, da das Fahrzeug mal unsachgemäß repariert wurde und alles durchgammelte. Mein Karosseriebauer hat mir dann gesagt, dass auch beim Anbau des vorherigen Reparaturblechs gepfuscht wurde. Ich denke man konnte dann den Anschluss an die Karosserie nicht so sauber machen, dass es Wasserdicht ist. Somit habe ich es jetzt mit der "Affenkacke" von VW versucht und es ist soweit dicht, seit knapp 2 Wochen. Ich werde trotzdem weiter beobachten.

MfG

Hallo zusammen,

ich habe jetzt nach längeren Regen festgestellt, das bei mir doch kein Wasser reinläuft.
Ich meine zwar etwas Feuchtigkeit im Kofferraum zu haben, aber naß ist es eigentlich nicht.
Das ganze fürder ich gerne nochmal nach einer längeren Autobahnfahrt im Regen prüfen, denn da kann es schon ganz anders aussehen.

Ich frage mich eigentlich warum die ZV mit Unterdruck gemacht wurde.
Mercedes hatte das auch, mich würde der Grund interessieren, weis das jemand vieleicht?
Eine Kostenfrage kann das nicht sein, denn ich finde die Unterdruck ZV aufwend. als einzelne Stellmotoren an den bezw. in den Türen.

Grüße aus Ulm

Olaf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olaf-Ulm


[...]
Eine Kostenfrage kann das nicht sein, denn ich finde die Unterdruck ZV aufwend. als einzelne Stellmotoren an den bezw. in den Türen.

Grüße aus Ulm

Olaf

Ich denke aber, dass dies genau der Grund ist. 4 Stellmotoren (allein beim Dreitürer) sind sicher teurer, als ein paar Plastikleitungen und eine Pumpe.

Die neueren Modelle (älterer Baureihen) haben aber (wahrscheinlich aufgrund der Fehleranfälligkeit) diese Elektrosteller.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen