Zentralverriegelung öffnet alles aus FAHRERTÜR. Wer kann helfen?
Hallo,
ich fahre einen Audi A3 Sportback 1,6 FSI, Baujahr 2005.
MEIN PROBLEM:
Die Zentralverriegelung verschließt zwar alle Türen, ENTRIEGELT aber die Fahrertür NICHT (alles andere wird geöffnet). Manuel, d.h. von innen ist die per manuelen Entriegeler und per Entriegelungsknopf möglich.
Hat jemand einen Tipp, was man da machen kann, woran es liegen kann?
Ich möchte das Problem selbst beheben und nicht in die Werkstatt fahren.
ZUSATZFRAGE:
Kann es sich um ein Elektronikproblem handeln, da sich die Tür ja verriegelt, aber Fernbedienung nicht öffnen läßt? Was kann man machen um die Sache selbst zu beheben?
Ist ein Softwarereset möglich? Wenn ja wie?
35 Antworten
Freut mich das dein Problem damit auch behoben ist. Vllt solltest du bei gelegenheit mal den Speicher trotzdem auslesen und mal alle Fehler löschen lassen.
Ich habe letztens die Fehler gelöscht und was sehe ich. Das selbe Problem Hinten rechts 😁
Das mache ich aber erst wenn es wieder wärmer wird...
lg
Da ich nächste Woche eh beim TÜV vorfahren muss (was ich beim Händler meines Vertrauens erledigen lasse), werde ich bei der Gelegenheit gleich den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen. Ich hoffe dass dabei nicht die nächste böse Überraschung ans Tageslicht kommt... 😁
Dass das Schloss an der hinteren Türe kaputt geht ist ja schon etwas ungewöhnlich. Die Tür wird für gewöhnlich ja nicht wirklich oft benutzt...bei mir zumindest.
Vielen Dand nochmal für die Unterstützung!
Hallo habe seit 2 Wochen ein ähnlichen problem..... es öffnet die Fahrertür nur sporadisch mal ja mal nein, aber immer wenn ich es dann nochmal zuschließe und dann wieder auf schließe( mit der fernbedienung).und wenn ich dann losfahre schließte er alle türen ab nur die fahrertür nicht. auch erst wenn ich nochmal auf und wieder zu mache über die schalter. hat jemand eine idee woran das liegen kann?? wie ich den fehler beheben kann???
Vielen Dank schonmal
Ja, beim Golf V war erst die rechte Einheit defekt und wurde damals getauscht. Jetzt fängt die linke Seite an Ärger zu machen. Man hört man das Geräusch vom Stellmotor aber sporadisch läßt sich die Tür nicht öffnen. Bisher klappte es immer beim 2. Mal oder eben mit dem Schlüssel.
Die Stellmotore scheinen echt ..... zu sein. Wie sind die Erfahrungen mit neuen Ersatzteilen, die nicht von VW stammen?
Ich frage deshalb, weil ich für meinem BMW, einen Disstanzsensor bei einem Internetaktionshaus bestellt habe und zu meiner Verwunderung war es der gleiche Hersteller, wie der defekte Sensor.
Ich habe die Türverkleidung noch nicht ausgebaut, daher einige Fragen:
- Was passiert mit dem Schliesszylinder, der muss ja sicherlich in die neue Schließeinheit eingebaut werden?
- Muss die neue Schliesseinheit eingestellt werden?
- Was passiert beim Ausbau der Türverkleidung mit den Betätigern für die Festerheber und elektr. Spiegeln?
Danke für Euer Antworten.
Ähnliche Themen
Gibt es Teilenummer für den Schließmechanismus?
Meine ging am auch nur sporadisch.
Mittlerweile kann ich Sie nur noch mit dem Schlüssel öffnen.
Denke mal bei mir wird es das selbe Problem sein.
Liebe Grüße
Sam
Ich werde mich jetzt einfach mal mit einklinken.
Seit einer Zeit habe ich bei meinem 07 a3 Sportback ein ähnliches Problem mit der Fahrertür.
Die Tür öffnet mit der Fernbedienung selten bzw sporadisch, alles andere klappt.
Beim Fehlerlesen kam das hier raus:
01552 - Motor für Zentralverriegelung- Fahrertür (V56); LOCK
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
008 - unplausibles Signal
Ist schon ziemlich nervig geworden.
Weiß da vielleicht jemand was da gemacht werden muss?
Mit Teilenummer werde optimal.
Liebe Grüße und Danke im voraus.
Kampfkeks010
Zitat:
@BluField62 schrieb am 8. Februar 2015 um 10:22:36 Uhr:
einmal reicht!!
Ich mache auch mit Absicht alles doppelt rein 😉
Wenn Du möchtest, eröffne ich ein neues Thread nächstes mal.
Vielleicht ist es dann übersichtlicher.
nicht nötig, du hast in dem anderen Thread bereits dein Problem geschildert.
Hab ein wenig Geduld mit einer passenden Antwort.
Vielleicht liest du dir in der Zwischenzeit die Lösungsvorschläge durch und checkst diese an deinem Audi.
Zitat:
@BluField62 schrieb am 8. Februar 2015 um 11:38:40 Uhr:
nicht nötig, du hast in dem anderen Thread bereits dein Problem geschildert.
Hab ein wenig Geduld mit einer passenden Antwort.Vielleicht liest du dir in der Zwischenzeit die Lösungsvorschläge durch und checkst diese an deinem Audi.
11. April 2014
Hallo,
bei unserem A3 Sportback haben wir jetzt auch das Problem, dass die Beifahrertür nicht mehr auf geht beim öffnen. Man kann sie nur noch von innen öffnen. Den Stellmotor hören wir nicht. Ich habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen:
01553 - Motor für Zentralverriegelung-Beifahrertür (V57); LOCK
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
00929 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221)
008 - unplausibles Signal
Liegt es an der Schließeinheit oder Schloss?
Viele Grüße
Denis