Zentralverriegelung ist zu laut!

Opel Insignia A (G09)

Habe den Insignia Bj.2011Sports Tourer Innovation Automatik als Diesel mit 160PS.Wenn man die Zentralverriegelung durch Funk betätigt, möchte man am besten alleine auf den Parkplatz stehen um sich nicht die Kommentare der "Freunde" anhören müssen! Ist der "Fehler" allgemein Bekannt?

Beste Antwort im Thema

Die Gasentladung der Xenons halte ich auch kaum aus...

49 weitere Antworten
49 Antworten

wahrscheinlich liegt der Maximalwert der Anzeige bei 39,9L und tatsächlich sind es 50L.

Zitat:

Original geschrieben von snub2000


...man hab Ihr alle Probleme...bei mir kommt KALTE LUFT aus der Klima...das geht mal gar nicht....😁😛

Oh Mist, was könnte man denn da machen?

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von snub2000


...man hab Ihr alle Probleme...bei mir kommt KALTE LUFT aus der Klima...das geht mal gar nicht....😁😛
Oh Mist, was könnte man denn da machen?

Man könnte bei Opel nach Prozente für eine neue Winterjacke fragen😁

Was mir aufgefallen ist wen ich bei meinem DVD800 die Lautstärke auf 50 habe dann ist das so laut das man denn Beifahrer anschreien muss !! Nervt total !!

Ach ja mal im ernst habt ihr auch ab und zu so ein Klacken im Innenraum 😕 das stört auch ungemein.
Es kommt immer wen ich den Blinker einschalte😛

Ähnliche Themen

Ich habe ein Forum gefunden wo Clowns sich als Helden verkleiden und denken Kritik an Opel sei witzig , aber nein selbst wollen sie noch witziger sein 🙂🙂🙂
Klappt leider kaum, denn witziger wie ein Opel sein ist bereits ein Witz.
In diesem Sinne Helau Aloha Ohey 😁

Ich geh kaputt.😛:

Da kann ich mir ja endlich en Insignia zulegen, dachte schon der hat gravierende Probleme!

Spitze!!! Das beste was ich hier im Forum gelesen habe. Daumen hoch!!

Schon lustig wie wir Vectra C Fahrer uns immer noch mit ZMS, AGR, Drallklappen, HDPumpen und Co rumschlagen müssen aber ihr Insignia Fahrer ... ihr seid einfach nur Köstlich 😁

Who cares wie laut die ist? Ich finde das Geräuschnievau völlig normal - wie schon gesagt wurde finde ich ein gewissen Pegel wünschenswert als Feedback!

Also mir geht das mit der Navi auf´n Keks.
Kaum biste losgefahren, schon redet mir immer so eine Zicke dazwischen und will mir vorschreiben, wo ich herzufahren habe.😠

Die FB ist mir persönlich zu leise. Hab schon überlegt, ob ich nen Klingelknopf über einen Türpin montiere und ne schöne 3-Gong.................😛😁

xeloR

😁😁😁 Lustig sind die Beiträge ja schon und es macht Spass zu lesen,welche "lauten" Probleme
es im Insignia gibt 😰 !

Ob das nun vom TE ernst gemeint ist kann ich nicht beurteilen,aber ein Fehler ist es sicher nicht.
Ich persönlich bin froh darum wenn ich das Klacken der Verriegelung hören kann und wenn ich
nichts höre,dann sitzt möglicherweise irgendwo einer der mir den Funk blockiert 🙁 !

Wisst ihr, was das Schlimmste an meinem Insignia ist?

Mein (ex)Reifenhändler und -monteur, der darüber hinaus noch ein sehr guter Bekannter meiner Schwester ist(war), hat vier meiner nigelnagelneuen Sommerreifen unterschlagen. Ohne Anwalt geht da nix mehr... (kein Scherz, übrigens. Byebye 750 Euro...)

[Sarkasmus] Sowas hätte es bei BMW, MB oder Audi natürlich NIE gegeben. [/Sarkasmus] Und die Geräuschkulisse zuhause erst, dagegen ist das Klacken der Zentralverriegelung echt ein Witz!

Zum Thema:
Ich finde ebenfalls, dass das Geräusch sehr angenehm ist. Ich kann so akustisch sehr gut feststellen, dass mein Auto abgeschlossen ist. Des Weiteren lässt sich sehr gut differenzieren zwischen Verriegelung/Entriegelung durchgeführt (lauter) und falschen Knopf gedrückt/war schon auf- bzw. abgeschlossen (leise). So ein tolles Feedback hatte ich noch an keinem anderen Auto. Find ich super (ernsthaft!!). Bei manch anderen Fahrzeugen hat man hier keine Chance, das anhand des Geräusches festzumachen. Da muss man tatsächlich eine der Türen testen.

Zitat:

Original geschrieben von snub2000


...man hab Ihr alle Probleme...bei mir kommt KALTE LUFT aus der Klima...das geht mal gar nicht....😁😛

Bau den Kompressor aus. Aber nicht per Funk, denn die Opelschen Funkwellen wecken noch die Nachbarn auf 😁😁😁

Aber mal Quatsch beiseite.
Dem einen ist die ZV zu laut , dem anderen zu leise. Gehts sonst noch gut? 🙄

Man kann sich wohl über alles völlig unnötig aufregen! Ich halte das Klacken für sinnvoll, denn dann weiss ich, dass ZU ist.

Zitat:

Man kann sich wohl über alles völlig unnötig aufregen! Ich halte das Klacken für sinnvoll, denn dann weiss ich, dass ZU ist.

Neben meinen Schätzchen in der Garage, steht die A-Klasse meiner Frau.
Die ZV der A-Klasse, im Gegensatz zu der des Insis, ist wie die ungewollte Lautstärkeanhebung beim Infiniti....😁
Für mich ein Geräusch das mir Sicherheit vermittelt- nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Herbert

PS. Ist der TE noch da?

Also, die Verriegelung ist auch beim Zafira laut. Einzige Lösung:
Hab mir das HLS gekauft und das Teil so eingestellt, das mein Zafira beim Ver- und Entriegeln hupt. Und schon hört man die ZV selber nicht mehr. Genial..................... 😁

**duckundganzschnelllaufen**

Die ZV beim Astra H ist auch deutlich hörbar, aber ich empfinde dies als positiv. Und wenn ein Funker deinen Schlüssel lahmlegt wird man doch eher froh sein. 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen