Zentralverriegelung Hinteren türen Fehlerspeicher ZV

Audi

Hallo.

Ich habe da ein paar Fragen. Unzwar hab ich im Fehlerspeicher der ZV Fehler stehen wo ich nicht weiss wie man diese beheben kann.

  • 01561 - Tür hinten links
  • 59-00 - entriegelt nicht
  • 01562 - Tür hinten rechts
  • 59-00 - entriegelt nicht
  • 01561 - Tür hinten links
  • 61-00 - entsafed nicht
  • 01562 - Tür hinten rechts
  • 61-00 - entsafed nicht

Das Türschloss hinten rechts ist neu. Weil die Beleuchtung und die Türanzeige im FIS nicht funktioniert und komischerweise immernoch nicht funktioniert wobei ich mir nicht erklären kann warum. Auf der linken Seite funktioniert alles. Und die Türen an sich ver bzw entriegeln sich auch. Nur mich stören die Fehler im Fehlerspeicher. Und soweit ich weiss hat der A6 diese Softtouch das man in der Griffmulde nur die Griffe leichtdrückt und dadurch schon die Klappe entriegelt wird. Bevor ich die Batterie vom Auto getauscht habe hat dies auch noch prima funktioniert. Nun seitdem ich eine neue Batterie drin habe kann ich die Heckklappe nur noch "Mechanisch" öffnen. Muss man dies irgendwie anlernen oder wie funktioniert das? Kann mir evtl jemand sagen wo nach man da gucken kann bzw wie man diese Fehler wegbekommt? Und vielleicht auch woran das liegen könnte das die Beleuchtung und Türenanzeige für hinten rechts nicht funktioniert? Währe für jeden hilfe sehr dankbar!

68 Antworten

Zusammengesteckt sind sie nur in der Tür oder im Holm dahinter.

D.h in der B Säule der blaue und rote Stecker?

Ja, Kabelbruch in den Türen kontrolliert? Leider unwahrscheinlich weil mal die Hinteren Türen selten nutzt.

Ja hab ich. Ich hab sogar neuen Kabelbaum dran gesteckt.

Ähnliche Themen

Nein, dann hast du mich missverstanden! Am Türschloss ist doch die Elektrische Einheit angeschraubt und da dran ist ein Steckerbuchse wo der Stecker vom Kabelbaum angesteckt wird!

Achsooo. Und die Steckerpinne mal innen auf der Platime kontrollieren?

Prüfe doch mal die Funktion der Microschalter direkt am schloss. Nimm dir vcds zur hilfe

Ja genau

Habe jetzt mal die Platine rausgeholt.... Und siehe da. Die Platine ist leicht verkohlt. Aber jetzt die Frage. 1. Kommt es von mir? Und 2. Wenn es von mir kommt warum? Weisst was ich mein?

Prima, das heißt du ziehst nur den Stecker vom Komfortsteuergerät ab, suchst dir aus dem Stromlaufplan die Steckerbelegung und misst einen Pin nach dem anderen bis zum Anschluss des Türschlosses durch.

Ok. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Stecker vom zv stg ab. Vorher natürlich alle pins vom zv stg zum Türschloss hinten rechts im Plan suchen und Prüfen ob die alle durchgang haben richtig?

Erst das machen und danach das Türschloss ausbauen und die Pinne auf der Platine prüfen und gegebenenfalls nachlöten!

Ok. Da bin ich mal gespannt woran es liegt...

Ich bin gerade dabei unterm Teppich im Beifahrer Fußraum zugucken..und suehe da.. Wasser.. wie kann man das jetzt am besten trocknen. Bekommt man den Teppich vom Beifahrerfußraum irgendwie raus? Oder wie geht das am besten?

Seitenleiste ab und dann am besten erst mit Tüchern und dann mit Zeitungspapier! Wenn möglich noch nen kleinen Lüfter !
Aber wichtiger wäre die Ursache für den Wassereinbruch zu finden!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen