Zentralverriegelung funktioniert nicht
Hallo
Habe noch ein Problem und auch schon die Suche benutzt.
Bei meinen Polo Bj.2001 Kw 44 mit Zentralverriegelung geht, wenn ich die Fahrertüre aufsperre die anderen Knöpfe nicht mehr auf.
Gleiches an der Beifahrertüre.
Wenn ich an der Fahrertüre an dem Knopf drücke(von innen auf und zu sperren), geht auch nix.
Teilweise kann ich auch an der Beifahrertüre von innen nicht auf machen von außen schon.
Wo, kann ich da anfangen, oder was kann das sein?
32 Antworten
Nein, werde ich aber morgen machen, da mein Sohn schon wieder den Wagen hat.
Stimmt, die Platine war unten schwarz......
Hab des mal ein wenig sauber gemacht, in der Hoffnung, dass es wieder geht.
Also denkst du, dass ich ne neue Pumpe brauche!
Eine neue brauchst du nicht wenn du weist, welches Bauelement auf der Platine defekt ist!
Aber schau mal bei eBay nach! Da findest du genug Pumpen! Da passen die vom Golf 3; Polo 6N und glaube noch vom Passat 35i und Vento rein!
Ja danke.
Habe heute mal bei VW nachgefragt, neu kostet das Teil 256,56€
Bei ebay geht es auch billiger.....
Werde wieder berichten.
Hi zusammen,
habe grade das gleiche Problem. Wie bekomme ich denn den Schlauch von der Pumpe runter?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fux777
Wie bekomme ich denn den Schlauch von der Pumpe runter?
... der Schraubenzieher hat geholfen! 😎 Bei meiner Pumpe ist die Platine nassgeworden. Muss aber schon ein längerer Prozess sein, denn das betroffene IC ist schon leicht bläulich angegammelt. Habe jetzt alles sauber und trocken gemacht und auf die Heizung gelegt. Vielleicht läufts ja morgen wieder....
Zitat:
Original geschrieben von Fux777
Vielleicht läufts ja morgen wieder....
Jap, läuft wieder.... Ciaociao
Hallo,
meine Freundin fährt eine VW Polo III 6N.
Der Polo hat Zentralverriegelung. Bis letzten Samstag hat diese einwandfrei funktioniert. Ganz plötzlich ist diese an der Fahrerseite ausgefallen (ich drehe aber nicht passiert), an der Beifahrerseite funktioniert sie nach wie vor tadellos.
Ich habe hier im Forum ein bißchen rumgesucht. Wenn ich das richtig verstanden habe ist irgendwo ein Stift abgebrochen den ich ersetzen muss.
Ich brauche wohl einen Reparatursatz. Hab folgenden gefunden:
Bin mir nicht ganz sicher ob das der richtige ist. Könnt ihr mir hier vielleicht weiterhelfen?
Des weiteren bin ich auf der Suche nach einer Anleitung in welcher beschrieben wird, wie ich den Reparatursatz einbauen kann. Könnt ihr mir hier eine gute Anleitung empfehlen.
Vorab bereits vielen Dank für eure Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung an Fahrerseite defekt' überführt.]
Hey,
Wie jetzt. Ich versteh Dich nicht. Das Teil vom Rep.-
Satz ist hinter dem Schließzylinder. Dazu mußt Du
den Türgriff komplett abschrauben an der Fahrerseite
die oberste Schraube raus in Höhe der Fensterschachtabdeckungen
auf der Innenseite da wo auch das Schloß ist.
Was geht nicht mehr das zu und aufschließen mit dem
Schlüssel oder arbeitet die Pumpe nicht d. h. Tür bleibt
Immer offen oder zu. Versteh ich nicht. Schreib mal
Genauer.
Ja diese Mitnehmer brechen gerne ab ist ne Polo
Krankheit. Du mußt einfach alles ausbauen die
Defekten Teile ersetzen und in umgekehrter
Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Kauf Dir bitte ne gute Dose Mehrzweckfett oder
Graphitfett und tauche alle Rep.-teile gut ein.
Sonst geht schnell wieder was kaputt und nutzt
sich ab. Idealerweise machst Du das mit dem
Fetten auf der Beifahrerseite auch gleich mit
Und tauschst die defekten Teile oder die die
Abgenutzt sind auch aus. Du bekommst alles
Auch einzeln bei Deinem VW Händler in der
Nähe.
Glg.
Berndile
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung an Fahrerseite defekt' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973
Hey,Wie jetzt. Ich versteh Dich nicht. Das Teil vom Rep.-
Satz ist hinter dem Schließzylinder. Dazu mußt Du
den Türgriff komplett abschrauben an der Fahrerseite
die oberste Schraube raus in Höhe der Fensterschachtabdeckungen
auf der Innenseite da wo auch das Schloß ist.Was geht nicht mehr das zu und aufschließen mit dem
Schlüssel oder arbeitet die Pumpe nicht d. h. Tür bleibt
Immer offen oder zu. Versteh ich nicht. Schreib mal
Genauer.
Das zu- und aufschließen mit dem Schlüssel funktioniert nichtmehr, allerdings nur auf der Fahrerseite, muss das alles über die Beifahrerseite machen. Die Tür bleibt immer offen oder zu! Ich drehe den Schlüssel aber nicht passiert.
Dann frag ich wohl am besten bei VW-Händler nach dem Ersatzteil, die wissen dann wohl was ich brauche oder?
Kannst Du das mit dem aus- und einbauen vielleicht ein bißchen genauer beschreiben, ich hab nicht das beste technische Verständnis :-).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung an Fahrerseite defekt' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von grhansolo
Das zu- und aufschließen mit dem Schlüssel funktioniert nichtmehr, allerdings nur auf der Fahrerseite, muss das alles über die Beifahrerseite machen. Die Tür bleibt immer offen oder zu! Ich drehe den Schlüssel aber nicht passiert.Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973
Hey,Wie jetzt. Ich versteh Dich nicht. Das Teil vom Rep.-
Satz ist hinter dem Schließzylinder. Dazu mußt Du
den Türgriff komplett abschrauben an der Fahrerseite
die oberste Schraube raus in Höhe der Fensterschachtabdeckungen
auf der Innenseite da wo auch das Schloß ist.Was geht nicht mehr das zu und aufschließen mit dem
Schlüssel oder arbeitet die Pumpe nicht d. h. Tür bleibt
Immer offen oder zu. Versteh ich nicht. Schreib mal
Genauer.Dann frag ich wohl am besten bei VW-Händler nach dem Ersatzteil, die wissen dann wohl was ich brauche oder?
Kannst Du das mit dem aus- und einbauen vielleicht ein bißchen genauer beschreiben, ich hab nicht das beste technische Verständnis :-).
Hey,
Klar. Das ist echt einfach mit dem aus- und
Einbauen.
Du mußt erst ausbauen und dann zu VW gehen
die können nicht in Dein Schloß gucken was
kaputt ist!
Oder Du kaufst für beide Schlösser alles
neu.
Das wäre das beste dann hast Du Ruhe
Und es hält paar Jahre und kostet nicht
die Welt.
Ja das versteh ich!
Also die Schraube sitzt auf der Türinnen
Fläche seitlich (mach die Tür auf ein Stück
So wie wenn Du aussteigen willst) geh zu ihr
Hin und Du siehst am Türrahmen von der
Tür Schrauben ist nur eine da wo auch der
Griff ist der kaputt ist. Oder anders der
Türgriff ist seitlich festgeschraubt.
Diese Schraube lösen von den Türgriff
dann vorsichtig rausziehen!
Melde Dich nochmal wenn Du Hilfe
Brauchst oder was nicht verstehst!
Glg. Viel Glück!
Berndile
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung an Fahrerseite defekt' überführt.]
Super, danke Dir für die Hilfe :-), am Samstag ist meine Freundin bei mir dann werde ich es nach Deiner Anleitung umsetzen, sollte ich nicht klar kommen werde ich mich dann nochmal melden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung an Fahrerseite defekt' überführt.]
Kein Problem. Gerne. Passt. Ist bissle Fummelei aber zu schaffen!
Ja meld Dich wenn was nicht verstehst. Wenn Du vorher alle
Teile kaufst für beide Seiten also Fahrer- und Beifahrerseite
brauchst nur noch einbauen und dann freude haben!
Glg.
Berndile
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung an Fahrerseite defekt' überführt.]
Hallo,
gestern habe ich mit meiner Freundin telefoniert. Sie meinte im letzten Winter ist das gleiche Problem, welches aktuell an der Fahrerstür auftritt an der Beifahrertür aufgetreten. Plötzlich hat es dann an der Beifahrertür wieder funktioniert.
Demnach kann doch eigentlich nichts gebrochen sein, sonst hätte das Problem an der Beifahrertür ja bleiben müssen und hätte nicht plötzlich wieder weg sein können?
Hilft das vielleicht bei der Eingrenzung der Fehlerursache?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung an Fahrerseite defekt' überführt.]
Guten Morgen,
Nee nicht wirklich. Das ist aber komisch und habe ich
So noch nie gehört. Ich bitte Dich mach beide auf und guck
Rein! Bringt sonst nix und ist nur ein Rätselraten.
Dann sehen wir weiter. Ich sehe leider nicht in die
Schlösser rein.
Glg.
Berndile
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung an Fahrerseite defekt' überführt.]
Hallo,
ich wollte nur ein kurzes Feedback geben, ich habe heute Morgen den Reparatursatz beim VW-Händler abgeholt und eingebaut. Der Stift war, wie vermutet, gebrochen.
Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Hilfe auch im Namen meiner Freundin :-).
Bis zum nächsten Fehler...
... Der schon da ist... der Fensterheber macht auch Probleme... aber das ist eine andere Geschichte :-)... dazu bald einer neuer Thread.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung an Fahrerseite defekt' überführt.]