Zentralverriegelung funktioniert nicht mehr

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

meine Frage bezieht sich auf einen 04/2004 Ford Focus (noch das alte Modell aus 2004)

Also - die rechte hintere Türe lässt sich weder verschliessen noch öffnen beim betätigen der Zentralverriegelung.

Von innen kann verschlossen werden - dann bleibt se beim betätigen der Funkfernbedienung aber auch zu.

Wenn ich auf die fernbedienung drücke, dann höre ich von drei Türen ein klacken - die rechte hintere Türe bleibt "tot" - dort höre ich nix.

Was ist da verbaut? ein elektrisches Modul? Wie ist der Aufbau da drin.

Abdeckung habe ich schon entfernt - aber dann "beisst es momentan aus"

Bevor ich wahllos Schrauben entferne und dann irgendwas demontiere was nicht sollte frag ich lieber.

Also: Was muss ich tun damit die ZV wieder funzt? Gibts ne bebilderte ANleitung z.b.?

Bitte um Hilfe.

Papst

18 Antworten

ein extra Modul gibt es nicht ... da ist nur das Türschloss mit der integrierten ZV-Einheit verbaut (kann man nur zusammen tauschen), so wie es sich anhört ist das Schloss bzw. die ZV-Einheit darin kaputt

wenn du möchtest kannst du das Türschloss mal ausbauen und ins warme legen (meistens ist das nur ein Feuchtigkeitsproblem), ansonsten hilft nur tauschen

o.k. und was muss da alles demontiert werden? gibts hierzu ne bebilderte Anleitung?

Papst

Hat die Tür es vorher denn getan oder hast du das Auto so gekauft?

Es gibt nämlich Leute, die die ZV wegen der Scchlösserproblematik beim Focus abgeklemmt haben.

Zitat:

o.k. und was muss da alles demontiert werden? gibts hierzu ne bebilderte Anleitung?

Eine Anleitung für die Schlösser im speziellen gibt es m.W. nicht hier im Forum, aber um die Türpappe zu demontieren sollte es die Anleitung für die Fensterheber hinten aus dem Forum tun.

Auto ist seit EZ in unserem Besitz.

Türpappe ist schon weg - ich meine wie es dann weitergeht.....

Türgriff und Schloss ist ja auch irgendwie verbunden. hier hab ich Angst dass noch was zusätzlich kaputt geht...

Papst

Ähnliche Themen

Ich hab zwar selber noch keine der hinteren Türen geöffnet, hier eine Bastelanleitung für die Türe vorn - sollte/müßte aber mit etwas umdenken hilfreich sein.

oder Google

Danke schon mal für die bisherige Hilfe.

welche Teilenummer hat dieses Türschloss für die hintere Beifahrertüre?

http://www.ebay.de/.../360810991159?...|Make%3AFord|Model%3AFocus|Platform%3ADAW%2C+DBW&hash=item540202ce37

Dazu habe ich eine Frage ...was gibt es den für Probleme damit man die zv von der Tür abklemmen ..weil meine Tür Fahrer Seite kan ich nur aufschließen ...habe den wagen seit gestern ..mit hat man gesagt das da ein Kabel Bruch drin ist

Danke im voraus Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von nato13627


Dazu habe ich eine Frage ...was gibt es den für Probleme damit man die zv von der Tür abklemmen ..weil meine Tür Fahrer Seite kan ich nur aufschließen ...habe den wagen seit gestern ..mir hat man gesagt das da ein Kabel Bruch drin ist

Danke im voraus Thorsten

Die ZV ist nicht das Problem. Die Schlösser sind das Problem. Beim Focus fangen die im Alter an, selbstständig zu öffnen oder zu schliessen, falls sich Feuchtigkeit im Schloss befindet bzw die Mikroschalter auf sind. Schlimm ist es auch bei Kälte im Winter.

Das passiert aber nur, wenn der Wagen benutzt wird (während der Fahrt zB.). Also nicht in der Situation, du stelllst ihn ab, schliesst ab und verlässt ihn.

Das Schlösserklappern geht einigen auf den Geist und "klemmen" den Strom zum Schlossmotor am Türpfostenstecker ab. Damit ist der Motor stromlos und die Tür kann nur manuell betätigt werden und schliesst natürlich auch nicht die anderen.

Du kann mit Silikonspray versuchen, die Feuchtigkeit zu verteiben bzw den Mikroschalter wieder gängig machen, so dass auf- und zuschliessen funktionieren. Sonst hilft nur der Schlosstausch.

Ah ..ok denke ich mal das mein Auto dieses Problem hat weil aufschließen mit dem Schlüssel geht ohne Probleme aber halt nicht mit dem SV ...da war wohl die ausrede mit dem kabel Bruch ne ausrede..sorry wegen empfehlen Doppel Posting

Wenn ich jetzt Silikon spy rien mache wo ist der stecker muss ich die ganze turpappe abnehmen

Zitat:

da war wohl die ausrede mit dem kabel Bruch ne ausrede

Wahrscheinlich! Du findest hunderte Beiträge dazu in diesem und anderen Ford Foren von Modellen ähnlicher Bj mit dieser ZV.

Die Modelle ab 2002 sind wohl etwas besser.

Zitat:

Wenn ich jetzt Silikon spy rien mache wo ist der stecker muss ich die ganze turpappe abnehmen

Ne, brauchst nichts demontieren dafür. Einfach Tür auf und ins Schloss was sprühen, sind ja meist so lange, dünne Sprühspitzen/Strohhalme an den Sprays (aber nicht ersaufen).

Manchmal funktioniert es, aber versprich dir nicht zu viel!

hatte ich auch mal
das liegt an dem motor im schloß, da verkohlt der kolektor (kupferne kontaktfläche am anker(das was sich dreht)) habe ich bei mir vor 5 jahren mal blank gemacht, seit dem geht es tadel los

Deine Antwort
Ähnliche Themen