Zentralverriegelung funktioniert nicht mehr
hallo
bei meinem bmw (stand jetzt 4 wochen), war die batterie leer.
als ich ihn dann fremdgestartet habe, sperrte die zentralverriegelung auf, aber danach ging sie nicht mehr.
hab schon alles versucht, sicherungen kontrolliert, batterie abgeklemmt, aber nix geht mehr....
wer hatte schon mal das selbe problem und weiss, woran es liegt???
30 Antworten
Kannste auch erstmal machen,nur wird die Stelle dann so fett,das du evtl. die Klappe nimmer richtig schließen kannst oder was bei kaputtmachst.
Greetz
Cap
Klar geht das auch ohne neuen Kabelbaum, allerdings musst du es dann sehr gründlich machen... das Kabel liegt (zumindest bei mir) in der Mulde links neben dem Kofferraum -> dort fließt Wasser ab, wenn es regnet.
Wenn es dir nicht unbedingt auf die Optik ankommt, ist das Flicken der gebrochenen Kabel eine günstige Lösung. Optisch allerdings sieht natürlich gleich ein neuer Kabelbaum schicker aus.
Weiterer Vorteil eines kompletten Kabelbaumes : Alle Kabel sind neu ! Es kann vorkommen, dass du die gebrochenen Kabel repariert hast, dann aber weitere Kabel nach und nach brechen, sodass du immer wieder hinten dran musst.
"...wird die Stelle dann so fett..." <- dann kann man immer noch versetzt löten, bzw. die Kabel flicken. ^^
Nice Greetings,
- MasterOfLight -
Bei löten der Bruchstellen isses egal,außer du lötest kleine Fußbälle....
Das war auf die Quetschhülsen bezogen,der TE kann wohl nicht löten...
Greetz
Cap
ich denke das muss ich bei mir auch machen, über Funk schliest die Fahrertüre nicht, bzw öffnet(je nachdem ob ich mit schlüssel geöffnet oder geschlossen habe) nicht, und dann gehen die anderen türen kurz danach zu bzw auf, über schlüssel alles OKAY !
warum wurden eigentlich die Kabel durch die Heckklappe gezogen? das ZV Modul liegt doch hinterm Handschufach !welchen sinn hat BMW darin gesehen?
Ähnliche Themen
@Quixy
Bei Dir ist, zumindest nach Deiner Beschreibung zu urteilen, der ZV-Antrieb / -Motor in der Fahrertuer defekt.
Wenn der nicht mehr geht, "merkt" das ZKE bzw. ZVM, das die Fahrertuer nicht verriegelt ist und oeffnet das Fzg. wieder komplett.
Das ist praktisch eine "Fehlermeldung", damit der Fahrer merkt, das das Fzg. eben nicht, wie gewollt, komplett verriegelt wurde.
Deine Frage nach dem Kabelbaum zur Heckklappe verstehe ich absolut nicht 😕
Wie meist Du, sollte man sonst den ZV-Antrieb fuer das Heckklappen-Schloss ansteuern koennen bzw. die Kennzeichen-Beleuchtung mit Spannung versorgen koennen, damit das alles "funzt" brauchts halt auch Kabel dahin ...
THREAD-AUSGRABUNG
Hallo!
Ich muss hier leider mal einen thread aus der Versenkung holen:
Bei meinem compact geht seit vorhin von jetzt auf gleich die originale Schlüssel-FB nicht mehr.
Manuell funktioniert die ZV jedoch rundum, wirklich nur die Fernbedienfunktion ist defekt. Meine Freundin und ich haben jeweils einen Schlüssel zu dem Auto - funktioniert aber mit keinem der beiden.
Hat da evtl jemand einen Verdacht?
Schonmal die Sicherungen getauscht/durchgemessen?
Fehlerspeicher befragt?
Greetz
Cap
Funktioniert wieder alles. Spontane selbstheilung. Motor ein mal gestartet und seither wieder alles bestens.
Eigenartig.
Wahrscheinlich Stellmotor habe bei meinem qp das Problem das ich ihn nurnoch mit Schlüssel aufschließen kann und dann auch nur die fahrertür aufgeht (nein die Batterievon Schlüssel ist nicht leer)
Zitat:
Wahrscheinlich Stellmotor habe bei meinem qp das Problem das ich ihn nurnoch mit Schlüssel aufschließen kann und dann auch nur die fahrertür aufgeht (nein die Batterievon Schlüssel ist nicht leer)
Hi, ist zwar schon etwas her, aber hast du das in den Griff bekommen? Bei mir funktioniert die ZV auch nicht, weder Funk noch manuell.
Bmw 316 geht auf aber nicht zu
No isch was he.
Greetz
Cap
Was ???
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber für Leute, die auch das Problem haben, dass die ZV nicht geht;
Unter dem Fahrersitz (unter dem Teppich) sitzt ein Kammverbinder für die einzelnen Türen, der ist oft weg korrodiert und die Leitungen haben keine Verbindung mehr. Den einfach durch eine WAGO Klemme oder ähnlich ersetzen und dann funktionierts wieder. Irgendwo im Forum/Internet gibts auch eine Anleitung dazu aber eigentlich muss man nur den Unterboden unterm Fehrersitz frei legen und den Rest sieht man dann. Sin fünf oder sechs gleichfarbige Kabel
Wenn ein Kabel defekt ist
Sind dann alle auch defekt richtig