Zentralveriegelung funktioniert nicht wer weiß Rat?
Hallo liebe Ratehilfsgemeine da meinen ersten Posting nicht mehr finde leider noch einmal.
Langsam fängt mein dicker Schatz an zu nerven nach knapp 9,5 Jahren .
Die Zentralverriegelung spinnt völlig.
Vor 3 Wochen fing es an das Beifahrerseite nicht zu blieb beim schließen,Naja kurz drauf ging plötzlich beim fahren Innenbeleuchtung an und Bordcomputer meldete offene Beifahrertür.
So um das es nicht alles wäre ging Montag die Fahrertür nicht mehr zu.Erst als Auto so etwa 10 minuten lief ging sie wieder zu.Nächsten Tag das gleiche Spiel.
Heute habe nun noch dazu festgestellt das er nicht mehr anzeigt das Beifahrer Tür offen ist.
Muß dazu sagen das er druassen nächtigen muß da in Garage ein altes Coupe steht.
Wer kann oder möchte ein Tip eine Lösung abgeben .Kriechöl, Spray und Endeiser sind schon drin.
Muß dazu sagen das die Beifahrertür etwas fester zugedrückt haben als nicht da bleiben wollte.
Nicht zugetreten versteht sich aber schon fester..Hilfeee???????????
14 Antworten
Suchfunktion hilft weiter.... ausserdem hattest Du das Thema sicher Aboniert und einige Meldungen über neue Beiträge bekommen !
Bitte mache mit dem ersten Posting weiter....
Das Vermüllen übernehmen hier schon andere ! 😉
mfg derSentinel
Forenpate
PS: Nimm den hier: http://www.motor-talk.de/.../...egelung-spinnt-hilfe-t4401260.html?...
Komando ZURÜCK !!
Das Thema ist so versteckt das Du besser hier weiter schreibst.... das ander lasse ich Löschen !
mfg Senti
Hmm wenn es finden würde normalerweise komme oben über den Stern bzw auf den gefalteten Nachrichtenbogen auf mein Posting aber das geht nicht und hier in Liste finde es auch net.>Waren ja noch keine Antworten drauf.Verflixt aber wenn es finde lösche das und bitte hier weiter.Ich geh mal suchen
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Suchfunktion hilft weiter.... ausserdem hattest Du das Thema sicher Aboniert und einige Meldungen über neue Beiträge bekommen !
Bitte mache mit dem ersten Posting weiter....Das Vermüllen übernehmen hier schon andere ! 😉
mfg derSentinel
ForenpatePS: Nimm den hier: http://www.motor-talk.de/.../...egelung-spinnt-hilfe-t4401260.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Hmm wenn es finden würde normalerweise komme oben über den Stern bzw auf den gefalteten Nachrichtenbogen auf mein Posting aber das geht nicht und hier in Liste finde es auch net.>Waren ja noch keine Antworten drauf.Verflixt aber wenn es finde lösche das und bitte hier weiter.Ich geh mal suchen
Zitat:
Original geschrieben von Knautschwolke
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Suchfunktion hilft weiter.... ausserdem hattest Du das Thema sicher Aboniert und einige Meldungen über neue Beiträge bekommen !
Bitte mache mit dem ersten Posting weiter....
Das Vermüllen übernehmen hier schon andere ! 😉
mfg derSentinel
Forenpate
PS: Nimm den hier: http://www.motor-talk.de/.../...egelung-spinnt-hilfe-t4401260.html?...
Oben gerade Editiert...war wohl zu spät... Sorry !
Schreib hier weiter, das "versteckte Thema" ist zum löschen gemeldet !
Viel Glück !
Senti
Guten Abend
Hat denn keiner ne Idee??
Heute war es wieder das Tür nicht zu ging aber ungewöhnlicher Weise erst nach 16km Arbeitsweg.Das was hier darüber im Forum finde ist leider net wirklich hilfreich für dieses Problem;0(
Ähnliche Themen
Bin mir fast sicher das es der Microschalter in der Türe ist. Die Schlösser in der Türe haben Microschalter die melden auf bzw. zu. Die werden hängen. Es sind meist immer nur 2 Ursachen. Ursache 1 wäre das die Schalter innen oxidiert sind.........das wäre die einfachste Sache. Dann musst du sie einfach zerlegen und reinigen. Ist keine große Sache. Möglichkeit 2 ist das der Gummischutz des Tasters sich über die Jahre aufgelöst hat.........die paar Zehntel mm fehlen jetzt zum schalten oder die Fetzen davon verklemmen sich.
Gibt logischerweise noch ander Möglichkeiten wie Kabelbruch etc.
Denke es werden aber eine der ersten aufgeführten Sachen sein.
Habe mal was angehängt was dir helfen sollte.
Good Luck. 😉
Ja wie...? Deswegen "nervt" Dich das Auto nach neuneinhalb Jahren...?
Da musst Du mal über Dein Nervenkostüm nachdenken...😉
Das ist wohl der Microschalter im Schloss, der da muckt. Hierzu Suchfunktion nutzen, dann bekommst Du geholfen. Die Folgeerscheinung "Licht an" etc..., ist ja folgerichtig, wenn die "Türe auf ist"...
Du kannst auch einfach mal das Schloss / die Schlösser mit WD40 spülen und danach mit einem guten Schloss-Pflegeöl zB von Tunap pflegen (hier bitteschön: http://www.tunap.com/de/bereiche/automotive/produkte/p102.html ODER http://www.tunap.com/de/bereiche/automotive/produkte/p901.html ODER http://www.tunap.com/de/bereiche/automotive/produkte/p101.html ), das bringt schon einiges..., in den Schlössern ist über die Jahre einiges an Schmodder und Zeugs drin, was einer guten Funktion entgegenwirkt.
Im Übrigen kann man mit diesen Sprays auch dem Zündschloss sehr guttun...
Ansonsten, wie schon geschrieben..., evtl Kabelbruch in der Tür-Biege...
Das alles ist blöd..., ja..., aber überschaubar und kein Grund, die Nerven zu verlieren...
🙂
Ich denke bei diesen Temperaturen ist dein Schloss einfach eingefroren. Da hilft nur die beiden Schlösser ausbauen, zerlegen und reinigen. Wenn du das nicht selber machen kannst, dann hol dir aus der Bucht (e-bay) die "günstigen" Schlösser...ich glaube 38 Euro das Stück und tausch die einfach aus und du hast Ruhe.
Aber der Ausbau auf der Fahrerseite ist nicht ganz ohne. Erst den Zylinder ausbauen und dann das Schloss, sonst bricht man den Bolzen ab und du kannst die Tür nicht mehr Mechanisch aufsperren.
Ist auf der Reconty - Seite alles beschrieben.
Guten Abend
Ne es ist einfach das so langsam eine Kleinigkeit nach der anderen kommt(z.B.Wasser im Öl ect).Ok ist ja normal irgendwo bei 200000km die jetzt drauf gehobelt habe aber es nervt halt schon
Jetzt zum Thema
Also die Schlösser haben schon alle samt mehrfach eingesprüht von Endeiser bis hin zu Kriechöl alles dabei.NIX geholfen.
Heute habe mal die mechanische Keule genommen und das Schloss mit hilfe eines Schraubenziehers zum schließen gezwungen.Dannach gings dann auch .mal die Tage abwarten was so bringen.Ansonsten werde wohl um ausbauen nicht drum rum kommen.Aja die Microschalter sind es nicht laut Werkstatt .Die habe zuerst abklähren lassen Dank des Forums hier .
Also ich nutze es schon und auch ab und zu die Suchfunktion;0))
Trotzdem Danke für den Tip wo wenn es dazu kommen sollte neue Schlösser her bekomme;0)
Wenn Du völlig planlos Zeugs in die Schlösser reinpustest..., dann wird die Pampe nur immer mehr und schmodderiger, da in Deinen Schlössern...🙄
Lies nochmal meinen Beitrag, bitte.
Mit dem Reiniger WD40 sauber machen, Schmodder und harziges Zeugs rauswaschen und dann ggf noch mit Druckluft durchpusten... Dann mit einem der Tunap-Sprays einsprühen...
Dein planloses Gespraye macht mehr kaputt als es hilft...
ok dann probiere das mal.Waren halt so Tips und Ratschläge von Kollegen ohne nennenswertes Resultat.Vermelde falls Erfolg.Schön abend und Dankeschön
Also langsam verstehe ich es nicht mehr so richtig.???
Lässt sich das Schloss Mechanisch nicht mehr schließen. Oder geht's per Fernbedienung nicht mehr?
Was sind die genauen Probleme.
Zum Schmieren........da hat der "papavomdavid" recht. Wenn du so ziemlich alles was der Garagenschrank hergibt rein-sprühst dann ist das nicht gut, sondern bewirkt das Gegenteil.
Zum Gewalt mit Schraubendreher ist auch abzuraten.
Gebrauchte Schlösser gibt es ab 19 EUR in der Bucht.
Schliesszylinder kannst übernehmen.
Mahlzeit .Da hier schon die Frage habe schreibe einfach mal weiter............man muss ja nicht immer neue aufmachen.
Also da wir jetzt wieder Winter haben habe das gleiche Problem mit dem Schloss und der Kälte wieder.
Es ist noch nicht ausgebaut worden da ich den gesamten Sommer hindurch absolute Ruhe hatte und beide Türen funktionierte,
Ok Beifahrertür geht Innenlicht nicht an wenn die öffne aber wen interessiert das.
Leider fängt aber jetzt bei den Minusgraden meine Fahrertür an wieder nicht zu schließen.
Meine Werkstatt meinte das ist die Feder im Schloss.
Die ist wahrscheinlich gebrochen was im warmen kein Problem ist aber im kalten nicht mehr funktioniert.
Hatte er angeblich schon einige Male kostet mit Austausch da dieses blöde Schloss vernietet ist 200€
etwa 100-140 davon das Teil
Was sagt ihr dazu?
Kann durchaus möglich sein, allerdings kannst du das Schloss auch im Zubehör erwerben und selber tauschen, spart etwa 50-75€ ist allerdings sehr fummelig das Ding zutauschen
Also die Zubehör Teile sind mit Vorsicht zugenießen. Meins hat nach genau 7 Tagen wieder den Dienst quittiert. Bzw. Ich vermute es !
Aber ich klinke mich jetzt einfach auch mal hier ein 😁
Also Angefangen hat es damit das dass orig. Schloss nicht mehr im FIS auftauchte und das Licht flackert bis es zum Ende hin nicht mehr an ging (Fahrertür). Schloss gegen ein ZubehörSchloss tauschen lassen (KFZ´ler) klappt wieder alles 1A doch knapp nach 1 Woche den gleichen Mist wieder wieder, Tür auf wird nicht erkannt, licht flackerte und geht jetzt garnicht mehr an die rote leuchte in der Tür auch nicht! Evtl. hat auch jemand einen Rat was es noch seinen könnte Kabelbruch oder ähnliches ? Das beste ist ja noch das der Verkäufer nicht Antwortet zwecks Rückgabe... naja anderes Thema... ABER ich habe das Orig. Schloss noch hier liegen ist die Microschalter Reparatur 100%ig sicher ? Wenn ich jedes mal den Einbau Zahlen darf hätte ich auch gleich nach Audi gehen können + neuem orig. Schloss 🙁