Zentralsteuergerät f. Komfortsystem - J393 keine Kommunikation
Hallo Leute,
ich hab ein kleines Problem ... und zwar habe ich letzte Woche meinen Golf IV zum Lackieren gebracht, u.a. wurde die komplette Heckschürze, das hintere Seitenteil auf der Fahrerseite (hab einen 3-Türer) und ein Außenspiegel lackiert. Als ich schließlich meinen Wagen abgeholt habe, ist mir zunächst aufgefallen, dass im Display angezeigt wurde, dass eine der Türen noch geöffnet sei ... war der Kofferraum, der nicht richtig geschlossen war. Hab mir dabei weiter nichts gedacht, zumal, nachdem ich die Klappe wieder zugemacht habe, die Warnleuchte im Display verschwunden war. Allerdings merkte ich einen Tag später, dass weder meine elektrischen Fensterhebe, noch die Komfortverriegelung funktionieren, was definitiv, bevor ich den Wagen in die Reparatur gebracht habe der Fall war ... Kurzerhand bin ich zum Lackierer (wer gerne wissen möchte, um welche Firma es sich handelt --> PN) und hab nachgefragt, ob es sein kann, dass die da irgendwie Scheisse gebaut haben ... natürlich alls abgestritten ... was auch sonst! Vielmehr sagte man mir, dass der Golf IV öfter mal solche Macken hat ... (--> als ob ich das nicht wüsste...). Hab dann einfach mal eine Fehlerdiagnose gemacht und erhielt eine Fehlermeldung:
1 Fehler erkannt
01330 049
Zentralsteuergerät f. Komfortsystem-J393
keine Kommunikation
Soweit ich weiss, liegt das Zentralsteuergerät doch exakt unter dem hinteren Seitenteil, welches bei mir lackiert wurde ... oder? Ich weiss leider nicht, wie sowas aussieht, kann es aber vielleicht sein, dass beim Lackieren (--> die werden das Teil ja abgenommen haben, denke ich) beim anmontieren evtl. irgendein Stecker sich gelöst hat oder so? Hab jetzt Montag nen Termin beim "Freundlichen", der sich das mal genauer ansehen soll ... oder habt ihr da irgendnen Tipp, was man da machen kann ... !? Würd mich freuen! Danke schonmal!
LordHelmchen83
18 Antworten
Der Fehler besagt das das CAN-Gateway (ist im Tacho integriert) sich nicht mit dem Komfortsteuergerät unterhalten kann. Das Komfortsteuergerät befindet sich hinter dem Sicherungskasten.
Die Türen enthalten jeweils ein Türsteuergerät, die sind über den Komfort-CAN-Bus mit dem Komfortsteuergerät verbunden. Wenn der Tacho fehlt (oder der Stecker am Tacho nicht richtig sitzt, kam schon vor beim wiedereinbau) geht zb die Doppelverriegelung nicht mehr. Evtl Montagefehler beim Spiegel und deshalb ist ein Kurzschluss auf dem CAN-Bus ?
geht denn die el-Spiegelverstellung? Der Schalter ist ans Fahrertür-TürSG angebunden, das gibt die Botschaft auf die Beifahrerseite weiter....
Tut mir Leid, ich kenne mich nicht so aus ... wo ist denn der Sicherungskasten?! Am Tacho selbst wurde ja gar nichts gemacht ... aufgrund der Tatsache, dass beim Lackieren mit Sicherheit auch der Spiegel abgenommen wurde ... könnte es schon sein, dass da sichein Fehler beim Anmontieren eingeschlichen hat ... wie finde ich das am besten raus, ohne denn "Freundlichen" bemühen zu müssen?! Elektrische Spiegelverstellung geh ich eben nachschauen ...
Die elektrische Spiegelverstellung funktioniert weiterhin, allerdings habe ich eben feststellen müssen, dass die Innenraumbeleuchtung auch defekt zu sein scheint ... irgendeine Idee, worauf das hindeutet?!
Ich würde erstmal die Sicherung prüfen, kann dir aber leider nicht sagen welcher Platz.
Ähnliche Themen
Wenn man mit der Funkfernbedienung auf/zu schliessen (ohne CAN-Gateway keine Doppelverriegelung) kann hat das Komfort-SG Strom.
Zitat:
Original geschrieben von steveh
Wenn man mit der Funkfernbedienung auf/zu schliessen (ohne CAN-Gateway keine Doppelverriegelung) kann hat das Komfort-SG Strom.
Stimmt , aber wo schreibt er von Funk...
ups ,da war ich 2 Minuten zu spät ... Interesant wäre ob deine ZV nun funktioniert oder nicht . Du schreibst von Komfortverriegelung meinst du damit die ZV ?
Also die ZV funktioniert ... das Problem ist bloß, dass sich der Kofferraum nicht automatisch mit verriegelt und ich den jetzt immer manuell abschließen muss ... die beiden Türen gehen ohne Probleme ... allerdings das blinkt das kleine rote Licht am Türknopf nicht mehr ... das war vorher definitiv noch funktionsfähig.
Zitat:
Original geschrieben von LordHelmchen83
Also die ZV funktioniert ... das Problem ist bloß, dass sich der Kofferraum nicht automatisch mit verriegelt und ich den jetzt immer manuell abschließen muss ... die beiden Türen gehen ohne Probleme ... allerdings das blinkt das kleine rote Licht am Türknopf nicht mehr ... das war vorher definitiv noch funktionsfähig.
Klemm mal das Radio (Sony ?) ab und versuch dann mal, ob die LED in der Tur wieder blinkt und das Zentralsteuergerät für Komfortsystem per Diagnose wieder erreichbar ist.
Das Radio hab ich bereits 3 Jahre ... das hat noch nie Probleme gemacht! Andererseits kann ich jetzt übers Wochenende keine Fehlerdiagnose machen ... da keine Werkstatt geöffnet hat und ich selbst ein derartiges Gerät nicht besitze. Oder kann man das auch irgendwie so machen?!
Zitat:
Original geschrieben von LordHelmchen83
Das Radio hab ich bereits 3 Jahre ... das hat noch nie Probleme gemacht! Andererseits kann ich jetzt übers Wochenende keine Fehlerdiagnose machen ... da keine Werkstatt geöffnet hat und ich selbst ein derartiges Gerät nicht besitze. Oder kann man das auch irgendwie so machen?!
Klemm das Ding ab und kontrollier, ob die LED bei verschlossenem Fahrzeug dann wieder blinkt.
Derartige Probleme haben schon andere gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von LordHelmchen83
Alles klar ... ich werds mal versuchen morgen ... also einfach Radio rausbauen und kontrollieren?
Radio am Fahrzeugseitigen Stecker (Iso.Steck) abklemmen, dann Fahrzeug verschließen, blinkt dann die LED wieder ?