Zensurwahn im Thread Getriebeprobleme V70/II T5
Nun habe ich vom Mod eine Verwarnung bekommen,
wegen Veroeffentlichung einer PN des Mod Tom:
"[EDIT von boisbleu]: 2. Veröffentlichung einer PN - Text erneut gelöscht (15:12 Uhr)"
Parallel dazu wurde durch die Unkenntlichmachung der Meinungsaeusserung anderer MTler und meiner eigenen Meinungsaeusserung das Grundgesetz Art. 5 (1)
vorsaetzlich gebrochen.
Weiist du Tom, meine "Ausrutscher" stehen in Uebereinstimmung mit den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland.
Wir koennen uns gerne vor dem BGH darueber streiten, ob die Motor-Talk GmbH eine rechtsfreie Zone ist.
Solche Dinge gehoeren nun einmal in die offene Diskussion
in einer demokratischen Gesellschaft.
Wenn du damit nicht umgehen kannst,
bist du als Mod fehl am Platz.
An alle anderen MTler hier:
Ich sag mal schon leise bye 😉
Gruss,
Esker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Um Mißverständnisse auszuschließen:Entstanden ist das ganze aus einer absolut unproblematischen Ermahnung im Sinne des Forenfriedens (=Netiquette). Darufhin wurde diese PN im besagten Technikthread veröffentlich. Für das Veröffentlichen der PN (und nur dafür) gab es dann eine Verwarnung.
Und ich habe, zusammen mit der Äußerung von 3 anderen Usern insg. 4 Beiträge in dem Technikthread entfernt, die wegen der nun entstandenen Diskussion nichts mehr mit dem Thema zu tun hatten. Darufhin wurde dieser Thread hier erstellt und wiederholt eine PN (die Verwarnung) von mir veröffentlicht.
Zur Wortwahl und zum Tonfall sage ich besser nichts. Anzumerken sei nur noch, dass zu keinem Zeitpunkt ein Dialog mit mir stattgefunden hat.
Gruß Tom
Lasst Euch das nochmal auf der Zunge zergehen: Ein User wird ermahnt, worauf er die PN veröffentlicht und DAFÜR eine Verwarnung kassiert. Dann baut er genau den gleichen Mist NOCHMAL und veröffentlicht ABERMALS eine PN.
Nix gelernt, voll auf Konfrontation aus - mehr fällt mir dazu nicht ein. Und dafür diskutieren wir hier seitenweise 🙄
Gruss
Jürgen
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Wobei man noch ergänzen sollte, dass die NUBs den Deutschen Gesetzen jedoch unterliegen... 😉 Und nicht "ersetzen"...
Na, Du scheinst ja ein kleiner Besserwisser (Meinungsfreiheit 😉 )zu sein.
Mach doch einfach Dein eigenes Forum auf und dann kannst Du posten was Du willst. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Na, Du scheinst ja ein kleiner Besserwisser zu sein. Mach doch einfach Dein eigenes Forum auf und dann kannst Du posten was Du willst. 🙂Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Wobei man noch ergänzen sollte, dass die NUBs den Deutschen Gesetzen jedoch unterliegen... 😉 Und nicht "ersetzen"...
Habe ich rein zufällig aber da sage ich nichts zu...
Zudem: was hat DEINE Antwort jetzt mit dem Sachverhalt zu tun? Na, "Klugscheißer" 😉
Achso, man erkennt in meinem Posting dein Ursprungsposting 😉 Somit NICHT editiert 😁 Und das wird auch von meiner Seite nicht geändert 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Zudem: was hat DEINE Antwort jetzt mit dem Sachverhalt zu tun? Na, "Klugscheißer" 😉
Edit:
Upps Du bist ja nicht der TE. sorry!
Ich danke, das reicht an dieser Stelle. Wir sind uns in vielen Punkten wohl einig, auch wenn wir nicht alle die gleichen Worte nutzen. 😉
Was ich schade finde ist, dass der Threadstarter sich nicht zu Wort meldet. Es überrascht mich allerdings nicht, denn in einem ähnlichen Fall lief das ganz genau so ab. Erst großes TamTam und dann keinerlei Reaktion mehr.
Naja, warten wir mal ab...
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Moin🙂
Mal ganz im Ernst, hier wird mit dem GG und dem BGH argumentiert, was kommt als nächstes, der EuGH, der IGH, die Kommission der Menschenrechte, ein Verstoss gegen das Artenschutzabkommen 😕
Wir sollten mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben oder?
Hier wurde ein User auf die Netiquette hingewiesen, danach hat er mehrmals private Nachrichten veröffentlicht, sorry aber sowas ist ein absolutes nogo!
Ich persönlich hätte den Account nach der 2.Mod PN Veröffentlichung gelöscht.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Du kannst MT mit einem Land vergleichen. MT ist das Land, die Admin's bilden die Regierung; sie verfassen die Gesetze, also in dem Fall NUB's, die Mod's passen auf das sie eingehalten werden, sie sind also die Gesetzeshüter/Polizei und wir, die einfachen User sind das Volk. Wir müssen uns an die Gesetze/NUB's halten, sonst droht eine Strafe.Was gibt es da zu diskutieren 😰😕😕 ???!!!
Was es da zu diskutieren gibt?
Nun, im RL gibt es soetwas wie den Rechtsweg. Im RL gibt es soetwas wie Rechtssicherheit. Im RL kann man sich darauf verlassen, daß man vor staatlicher Verfolgung verschont bleibt, wenn man sich den bestehenden Gesetzen beugt. Wird man trotzdem das Opfer staatlicher Repression, dann hat man die Möglichkeit die Rechtmäßigkeit dieser Maßnahmen durch unabhängige Gerichte überprüfen zu lassen. Das ist auf MT nicht gegeben, hier sind die Mods Polizisten, Richter und Henker in Persunalunion.😰
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das ist auf MT nicht gegeben, hier sind die Mods Polizisten, Richter und Henker in Persunalunion.😰
Korrekt Hadrian,
aber ich versichere dir dass wir damit sehr vorsichtig und verantwortungsvoll umgehen.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das ist auf MT nicht gegeben, hier sind die Mods Polizisten, Richter und Henker in Persunalunion.😰
Der Vergleich hinkt.
Hier auf MT wachen die Mods allenfalls darüber, daß die Regularien des Hausrechtes gewahrt bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Was ich schade finde ist, dass der Threadstarter sich nicht zu Wort meldet. Es überrascht mich allerdings nicht, denn in einem ähnlichen Fall lief das ganz genau so ab. Erst großes TamTam und dann keinerlei Reaktion mehr.
PN kann man ihm nicht schicken, hat er die selber deaktiviert?
Gruß, Olli
Veröffentlichung von PN's empfinde ich für unverantwortlich! 😮 Es ist im Interesse aller User, dass sowas hier sofort unterbunden wird.
MfG
Mit den NUB ist es genau wie mit AGB, ob die einer gerichtlichen Überprüfung standhalten steht auf einem anderen Blatt. Aber: die Veröffentlichung von PN ist auch für mich absolut unmöglich, dafür sind das PN . Sowas ist nicht zu tolerieren.
Selbstverständlich kann man jede Kündigung/Sperrung und jedes Zensieren/Editieren von Beiträgen hier einer gerichtlichen Kontrolle unterwerfen. Es gibt in Deutschland keinen rechtsfreien Raum. Kostet halt zunächst mal Gerichtskostenvorschuss, wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat. Am Ende zahlt der Verlierer alles. Aber wer will hier schon einen Musterpozess in Gang setzen? Dafür ist das alles doch nicht ernst genug, oder? 😛
Zitat:
Original geschrieben von MPSDriver
Selbstverständlich kann man jede Kündigung/Sperrung und jedes Zensieren/Editieren von Beiträgen hier einer gerichtlichen Kontrolle unterwerfen. Es gibt in Deutschland keinen rechtsfreien Raum. Kostet halt zunächst mal Gerichtskostenvorschuss, wenn man keine Rechtsschutzversicherung hat. Am Ende zahlt der Verlierer alles. Aber wer will hier schon einen Musterpozess in Gang setzen? Dafür ist das alles doch nicht ernst genug, oder? 😛
Ich frage mich eh warum es in unserem Regulierungswahnland dafür nicht schon zwölf Gesetze gibt....🙄 . Aber was nicht ist kann ja noch kommen 😰 .
Der Regulierungswahn in unserem Regulierungswahnland konzentriert sich jedoch weitestgehend auf den Bereich des öffentlichen Rechts (Verwaltung, Steuern etc.). Das ist auch sinnvoll, da jeder behördliche Eingriff durch ein Gesetz (und damit, wenn auch indirekt, vom Volk) legitimiert sein muss. Das sieht unser Grundgesetz so vor und dieses Prinzip sichert die Gewaltenteilung.
Im Privatrecht (und da befinden wir uns) gilt zunächst die Vertragsfreiheit. Mündige Bürger können grundsätzlich miteinander vereinbaren, was sie wollen - und müssen sich dann an das halten, was sie vereinbart haben. Hier beschränkt sich der staatliche Eingriff hauptsächlich darauf, Ungleichgewichte zwischen den Vertragsparteien auszugleichen - zum Beispiel, indem man Verbraucher schützt (AGBG, Gesetz über Haustürgeschäfte etc., jeweils inzwischen in das BGB eingebunden).
Das Grundgesetz ist auf Verhältnisse zwischen Bürgern nicht direkt anwendbar. Hierauf kann man sich berufen, wenn ein Gesetz oder ein staatlicher Eingriff dieses verletzt. Ein Vertrag selbst ist einer solchen Überprüfung meines Wissens nur zugänglich, wenn das Gesetz, auf dem er basiert (hier wohl der allgemeine Teil des BGB) Grundgesetzwidrig wäre. Bei Streitigkeiten über den Vertrag selbst (zum Beispiel: Darf MT nach dem geschlossenen Vertrag den Beitrag X von User Y editieren?) kann das GG höchstens eine Interpretationshilfe bieten (wie es auch das Gericht in dem zitierten Urteil angedeutet hat). Man kann sich aber im Privatrecht grundsätzlich nicht direkt auf einen vermeintlichen Bruch des Grundgesetzes berufen.
Was für eine Diskussion...
Die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk wurden im Vorfeld ausgiebig von Anwälten überprüft - ihr könnt euch sicher sein, dass die nicht gegen das Grundgesetz verstossen 🙄