1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Zenec ZE MC2000 oder Alternative

Zenec ZE MC2000 oder Alternative

VW Passat B6/3C

Nabend Männers.
ich habe mein Dension Gateway nun nach dem 3. Austausch die Tage zurückgeschickt und auch das Geld wiederbekommen. Jetzt schaue ich nach einer Alternative für mein RCD300.

Wichtig wäre mir aufjedenfall folgendes:
- Doppel-DIN-Schachtformat
- MP3-fähig
- USB-Support
- DVD-fähig ( nicht für Filme, sondern für Daten bzw. mp3 DVDs )

wünschenswert aber nicht zwingend von Nöten wäre ausserdem
- iPhone bzw. iPod-Support
- Bluetooth zum freisprechen
- Navi

Ich habe momentan das Zenec ZE-MC2000 im Auge. Hat da jemand Erfahrungen mit? Oder kann mir Alternativen nennen?

32 Antworten

So, heute war es dann soweit. Ein Bekannter hat das Zenec NC2010 und will es loswerden.
Hingefahren, eingabaut und ausprobiert ob alles soweit funzt: 1a.
Bin begeistert!
Radioempfang ist entgegen meiner Erwartungen klasse. Gibt hier 1-2 Stellen wo das RCD geschwächelt hat und extrem stark gerauscht hat. Die Stellen bin ich angefahren und das Zenec hatte tatsächlich besseren Empfang... 😰

Verbindung mit dem iPhone funktioniert auch spitze. Kontakte im Radio und sogar die Musik wird vom iPod per Bluetooth aufs Radio gestreamed! Da war ich echt baff...
Navi haut super hin. Den GPS Empfänger haben wir durchs Amaturenbrett gezogen und der liegt nun rechts auf dem Armaturenbrett. Ich werde ihn mir wohl noch umlegen und oben zum Spiegel kleben.
Sogar die Navianzeige in der MFA funktioniert!
Ebenso wie die Anzeige der Titel etc. vom USB-Stick!

Und als kleines Bonus ist es schon mit der neuen Software UND hat die DVD-Wiedergabe bei Fahrt aktiviert ( nicht dass ich sie wirklich brauchen würde, aber wer weiß... 😁 )
Wie gesagt: Rund begeistert ( bis jetzt ^^ )

hehe...na dann mal viel spass damit..... 🙂

Ich hoffe dass alles dabei bleibt... Bis jetzt wie gesagt top. Wollt vorhin gar nicht raus aus dem Wagen 😁

hab für meins jetzt 600€ bezahlt. hat noch nen halbes Jahr Garantie und sieht noch top aus

ja sowas würde ich auch kaufen 😁

was spricht gegen einen PIO? kostet nur die hälfte,,, nun gut,,,der hat keine Navigation an bord.... und sonst?!
bitte jetzt nicht funktion für funktion des Zenec und des Pio vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von unicrack


was spricht gegen einen PIO? kostet nur die hälfte,,, nun gut,,,der hat keine Navigation an bord.... und sonst?!
bitte jetzt nicht funktion für funktion des Zenec und des Pio vergleichen.

Leb ich hinterm Mond oder was zum ... ist ein PIO? Link?

Kann das Zenec nur bedingt empfehlen, ausfühlicher Bericht eins weiter unten.

Guten Abend,
habe zwar nicht das hier angesprochene MC 2000 aber viel erlebt mit dem NC 2010 im CC. (Kauf im Nov.2009) Die Anpassung ans Auto ist super. Der Klang wirklich gut, selbst PDC sowie Klimaregelung konnten mit den Updates 2010 angezeigt werden. Nachdem ich das Display tauschen ließ, konnte man auch bei Sonne etwas sehen. Probleme machten aber lange Zeit das Navi und Bluetooth. Navi benötigte nach dem 2010er update ca. 4 Min. Zur Berechnung, Bluetooth stürzte öfter ab. Gerät mußte danach immer neu gestartet werden. War echt ärgerlich. Habe das Gerät im Mai diesen Jahres eingeschickt und die neue Software von 2011 bekommen. Seit dem keine Probleme mehr. Einziges Manko, das Einlesen des Kontaktdatenspeichers aus dem Telefon (356 Einträge) dauert lange.

Fazit: Ich kann das Zenec NC 2010 nun empfehlen. Preislich ist es gegenüber dem RNS 510 erheblich günstiger und hat darüber hinaus einen besseren Klang sowie mehr Funktionen. GPS ist genauer und die Darstellung etwas schöner (Geschmackssache). In Verbindung mit dem USB-Anschluß eine runde Sache.

Zitat:

Original geschrieben von DSG im CC


Guten Abend,
habe zwar nicht das hier angesprochene MC 2000 aber viel erlebt mit dem NC 2010 im CC. (Kauf im Nov.2009) Die Anpassung ans Auto ist super. Der Klang wirklich gut, selbst PDC sowie Klimaregelung konnten mit den Updates 2010 angezeigt werden. Nachdem ich das Display tauschen ließ, konnte man auch bei Sonne etwas sehen. Probleme machten aber lange Zeit das Navi und Bluetooth. Navi benötigte nach dem 2010er update ca. 4 Min. Zur Berechnung, Bluetooth stürzte öfter ab. Gerät mußte danach immer neu gestartet werden. War echt ärgerlich. Habe das Gerät im Mai diesen Jahres eingeschickt und die neue Software von 2011 bekommen. Seit dem keine Probleme mehr. Einziges Manko, das Einlesen des Kontaktdatenspeichers aus dem Telefon (356 Einträge) dauert lange.

Fazit: Ich kann das Zenec NC 2010 nun empfehlen. Preislich ist es gegenüber dem RNS 510 erheblich günstiger und hat darüber hinaus einen besseren Klang sowie mehr Funktionen. GPS ist genauer und die Darstellung etwas schöner (Geschmackssache). In Verbindung mit dem USB-Anschluß eine runde Sache.

Das mit den Kontakten ist bei mir ebenso. Ich hab allerdings "Automatisch verbinden" eiongestellt, so werden die Kontakte sofort gesynched, dann klappt alles bestens. Ein Softwareupdate werde ich sicherlich auch nochmal machen müssen... :/

Das mit dem Display geht mir auch so. Hab ich heute leider merken müssen. Sobald die Sonne scheint erkennt man nichts, und heller stellen will ich es nicht sonst ist es im Dunkeln zu hell...
Wie hast du das mit dem Displaytausch gemacht? Selber gezahlt oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Robotar



Zitat:

Original geschrieben von unicrack


was spricht gegen einen PIO? kostet nur die hälfte,,, nun gut,,,der hat keine Navigation an bord.... und sonst?!
bitte jetzt nicht funktion für funktion des Zenec und des Pio vergleichen.
Leb ich hinterm Mond oder was zum ... ist ein PIO? Link?

pioneer

Das mit den Kontakten ist bei mir ebenso. Ich hab allerdings "Automatisch verbinden" eiongestellt, so werden die Kontakte sofort gesynched, dann klappt alles bestens. Ein Softwareupdate werde ich sicherlich auch nochmal machen müssen... :/

Das mit dem Display geht mir auch so. Hab ich heute leider merken müssen. Sobald die Sonne scheint erkennt man nichts, und heller stellen will ich es nicht sonst ist es im Dunkeln zu hell...
Wie hast du das mit dem Displaytausch gemacht? Selber gezahlt oder wie?.
.
.
Antwort an Themenstarter:

Nee, bin zu ACR gefahren und man hat mir eins auf Kulanz bestellt und eingebaut. Ging reibungslos, da das Problem bekannt war.

Update kannst du auch selbst machen. Auf der zenec-Seite gibts die Anleitung (würde ich immer ausdrucken, hilft dir wenn du im Auto nicht weiterkommst) und die Software. Brauchst aber teilweise 3 USB Sticks.

ja genau.........update drauf und schon geht besser 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Passa2006


ja genau.........update drauf und schon geht besser 😁😁😁

Das will ich jetzt gerade machen...

in den Anleitungen steht was von "keine SDHC Karten"

ich hab natürlich nur eine SDHC Karte von SanDisk hier liegen :/

Was spricht denn dagegen, bzw. warum kein SDHC? 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen