Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)
Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.
Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte
Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.
Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.
Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.
Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.
Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.
Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...
Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)
Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.
Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz
Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.
Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)
2542 Antworten
ja schon gefunden,viel is da aber nich drin. Kann man das nervige vor dem navi start nicht abschalten (wo man bestätigen muss)
Zitat:
Original geschrieben von Starbird81
Es wird hier berichtet das per MFA die Anzeige gehen soll. Ist dies nur Möglich nach freischalten des Cans per Freundlichen VW Händler. Kann mir das einer bestätigen der das Teil schon hat. Oder funktioniert die Navianzeige im MFA bzw (MFA+) auch ohne Besuch beim Händler.Desweiteren würde mich interessieren von den Leute die es gekauft haben ob ihr zufrieden seit oder doch besser ein anderes gekauft hättet. Wie z.b das MFD2 oder das 510.
Ich schwanke halt ob ich mir ein MFD2 das Nc2010 oder doch halt das 510 kaufen soll.
Gruß
Tobias
Tobias nimms mir nicht übel, aber was Du da fragst konnte man schon seit einem guten halben Jahr lesen. Auch bei Zenec.com gibt es ne Menge Info auf der HP.
Erfagrungen und ob jemand zufrieden ist oder nicht steht schon seit über 10 Seiten hier. Brauchst nur mal so ab Seite 65 pder 70 anfangen zu lesen.
Viel Spaß
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
zu 1. nein DU kannst sie nicht deaktivieren,aber dein Händler kann esZitat:
Original geschrieben von Lezard
so ich hab mein nc 2010 nun auch und bin vom ersten eindruck auch sehr zufrieden.
allerdings stellen sich mir auch gleich ein paar fragen, welche vll ja sogar jmd beantworten kann.1. kann ich die rückfahrkamerafunktion deaktivieren ? (hab keine, beim einlegen des rückwärtsgangs wird jedoch immer kurz auf kamera gestellt).
2. ich hab auf meinem ipod viele lieder und künstlernamen, kann man da auch bestimmt nach interpreten suchen ? oder muss man sich jedes mal von a-z durchklicken ?
3.wenn ich beim iPhone 3G die musikwiedergabe (über bluetooth) aktiviere kann ich zwar play und pause machen, aber keine lieder vor oder zurück klicken ?
4. im display der MFA, kann ich nur zwischen dvd und radio hin und herschalten, aber nicht zum ipod durchzappen. gibts da ne lösung ?
das war's erstmal, falls einer was weiss, bin ich für jede antwort dankbar.
mfg lezard
Du kannst das selber machen. Wenn du dir das zutraust. Lies dir diesen Thread durch. Fang hinten an. Irgendwo steht beschrieben wie das geht.
Ähnliche Themen
So dann will ich auch mal berichten.
Fahrzeug : Skoda Octavia 1Z RS Baujahr 2007
Radio Empfang : in Ordnung aber nicht so gut wie mit dem Original Radio
Navi : auf den Meter genau
CD/DVD : alles wie es sein soll
FSE : keine Probleme mit dem eingebauten MIC, Partner versteht mich einwandfrei
MFA + : funktioniert auch zu 100 % (siehe Bilder)
eine Freischaltung wie hier gesagt wurde ist nicht nötig gewessen,
einfach auf Audio schalten und fertig.
Alles ich muß sagen für mich hat es sich absolut gelohnt.
Habe Heute noch einen Anruf von meinem Händler bekommen.
Zenec weiß das die Blitzer noch nicht funktionieren, soll in 10-14 Tagen
aber auf der Homepage zum runterladen und aktivieren möglich sein.
So dann noch einen schönen Abend.
Zitat:
Original geschrieben von Angelo Gallo
Hallo Tomiradi,Zitat:
Original geschrieben von tomiradi
Die haben das unter den original Durchführungen gezogen. Ohne genauern hinschauen, sieht man das gar nichthast du das Teil nicht auch in Ge geholt?
Hattes du einen USB-Stick dabei?
Ja.In GE. USB-Stick war keiner bei. Habe es angesprochen, und dann eins bekommen. Stand auch Zenec drauf
Zitat:
Original geschrieben von meick84
Du kannst das selber machen. Wenn du dir das zutraust. Lies dir diesen Thread durch. Fang hinten an. Irgendwo steht beschrieben wie das geht.Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
zu 1. nein DU kannst sie nicht deaktivieren,aber dein Händler kann es
ich denke jeden einzelnen Beitrag seit Anfang an gelesen zu haben, aber das da irgenwo stand wie die Rückfahrkamera deaktiviert wird, kann ich mich nicht erinnern. Bis jetzt ist doch nur das mit dem DVD während der Fahrt aufgetaucht ?
Nee, da mußt du nochnmal richtig lesen.
Und zwar hat jemand beschrieben, dass man es bei den Einstellungen ausschalten kann. War entweder in den Allgemeinen Settings oder im Service Menü das man mit dem geposteten Code erreicht (da wo man auch das Handbremssigal deaktivieren kann). Dort kann man dann die Rückwärtskamera beim Einlegen des Rückwärtsganges deaktivieren.
Bin jetzt aber zu faul zum Suchen. :-)
EDIT:
So habs gefunden. Der hier hats geschrieben ...
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Zu deinen ersten Problem mit dem Rückwärtsgang!Dies war schon beim M2000 so und ist im Menü abschaltbar!
Denke das es wohl dann auch beim NC2010 so sein wird!
Weis nun leider nicht auswendig wo das im Menü war.
Zitat:
Original geschrieben von meick84
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
Sorry für OT:
Könnet ihr bitte mal die Full Quotes weglassen, das ist am PC schon häßlich zu lesen, wenn man das Ganze hier aber dann am Handy mitverfolgt, dann wird´s richtig ekelhaft. Bin bestimmt nicht der einzige, der von unterwegs mit liest.
TIA belaya smert
zum suchen bin ich grad auch zu faul und habe auch im Moment die Zeit nicht, ist auch noch uninteressant da ich immer noch kein CAN-Modul habe.
Nach einer Woch fahren mit dem Radio bin ich sowieso nicht mehr so überzeugt von dem Teil:
- der Radioempfang ist unter aller Sau. Ständiges schwanken und springen auf andere Sender
- GPS-Signal ist total komisch. Ich fahre jeden Tag die selbe Strecke zur Arbeit. An dem einen Tag bricht es ständig ab und am nächsten ist es durchgängig hoch. Manchmal sagt der Type das er das Signal verloren hat bevor es überhaupt weg ist, dann ist es da aber auf der Karte ist keine Straße zu sehen. Ich denke mal der Einbauort ist nicht der Fehler. Die GPS-Antenne ist direkt oben unter dem Amaturenbrett. Vieleicht spielt es ja doch eine Rolle in welche Richtung es zeigt?
- der Lüfter ist schon recht laut - hört man wenn man auf jemanden wartet und der Motor nicht läuft
was funkrioniert:
+ DVD geht recht gut
+ MP3 von Stick und CD habe ich keine Probleme
Dann entweder alle negativen Gesichtspunkte an meick84 als PM senden, der hoffentlich hier noch fleißig mitliest, oder selbst an Zenec schreiben. Je mehr in dieser Richtung an den Hersteller geht, um so besser. Auch Wünsche zur Änderung bestimmter Eigenschaften sollten dabei sein. Aber auch die positiven Seiten sollten ganz klar benannt werden. Und die dann nicht mehr ändern, höchstens noch einmal steigern. 😉
Hallo
hat hier jemand mal den DVD-Player mal etwas eingehender ausprobiert.
DA ich gedenke mir ein oder zwei monitore für hinten zuzulegen, habe ich mal die Filme, die ich bis jetzt mit so einem mobilem DVD-Player (Medion) abgespielt habe, probiert mal im Zenec abzuspielen. Von 6 DVDs, die im Medion funktionieren, hat das Zenec 5 Stück mit der Meldung "Disc fehlerhaft" ausgeworfen.
Hat dieses jemand anderes festgestellt. Ist etwa die Fehlerkorrektur des Laufwerkes nicht so tolerant. Wenn ich nachher kaum was abspielen sind die REAR-Monitore sinnlos.
Noch zu der Rückfahrkamera: den erwähnten Beitrag habe ich gelesen, aber es wurde nirgends bestätigt, dass es wirklich funktioniert. Es wurde nur eine Vermutung angestellt, es könnte wie beim MC 2000 sein.
Weiter nichts.
Zu den möglichen Änderungen z.B SYS.txt Blitzerwarner.
Kommt man dort nicht ran, wenn man den Laptop per Usb mit dem NC 2010 verbindet. Hat dieses schonmal jemand versucht.
Wäre interesant zu wissen.
Ev sogar um ein Backup zu ziehen.
das war das erste was ich versucht habe, aber es ist halt ein Windows Betriebssystem. Wenn du Dein Laptop an Deinen rechner per USb hängst, dann kommst Du ja auch nicht an die Festplatte. Gelle ...
Zitat:
Original geschrieben von Jonas Quinn
das war das erste was ich versucht habe, aber es ist halt ein Windows Betriebssystem. Wenn du Dein Laptop an Deinen rechner per USb hängst, dann kommst Du ja auch nicht an die Festplatte. Gelle ...
Ja, das sollte mit Windoof oder Knoppix möglich sein. Es gibt bei beiden Systemen die Möglichkeit, diese auf einen USB Stick zu spielen. Und vielleicht kannst du vom Zenec dann booten. Schaut mal bei google nach.
EDIT:
Schaut mal hier, vielleicht geht das:
LINK1
LINK2
Ich würde übrigens mit niemandem über dieses Experiment sprechen. Das ist ein echt grober Eingriff und ich möchte wetten, dass deine Garantie flöten geht. ;-)