Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)
Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.
Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte
Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.
Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.
Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.
Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.
Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.
Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...
Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)
Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.
Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz
Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.
Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)
2542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lau.w
http://www.yatego.com/.../...nnen-adapter-vw-phantom--2xfakra-z-buchse
aber der Adapter bringt doch nichts, sind zwar zwei Fakra dran, aber der Ausgang ist doch kein Fakra.
Der würde doch auch nur den Adapter von Zenec ersetzen um beide Antennen anzuschließen, aber die wirkliche Diversity Funktion macht er nicht. Oder seh ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Hab heute in einem Navi-Magazin auch schon den ersten Testbericht zum Zenec 2010 gesehen.
War recht umfangreich, so um die 3 Seiten lang.
Am Ende hat das Gerät die Note 1,1 bekommen.
UND es wurde sogar darüber berichtet und mit Bildern dargestellt, dass der OPS und die Anzeige der Klima/sitzheizung im Display angezeigt wird. Allerdings scheint dann dafür ein Update via USB-Stick notwendig zu sein. Auf der HP von Zenec soll so ein Update wohl demnächst (?) erscheinen.
Was ist "OPS"?
Ich warte auf die Klimaanzeige und die Parc-Distance-Control.
Zitat:
Original geschrieben von meick84
Was ist "OPS"?Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Hab heute in einem Navi-Magazin auch schon den ersten Testbericht zum Zenec 2010 gesehen.
War recht umfangreich, so um die 3 Seiten lang.
Am Ende hat das Gerät die Note 1,1 bekommen.
UND es wurde sogar darüber berichtet und mit Bildern dargestellt, dass der OPS und die Anzeige der Klima/sitzheizung im Display angezeigt wird. Allerdings scheint dann dafür ein Update via USB-Stick notwendig zu sein. Auf der HP von Zenec soll so ein Update wohl demnächst (?) erscheinen.
Ich warte auf die Klimaanzeige und die Parc-Distance-Control.
Mit OPS meinen die schon den Park-Distance-Control
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonas Quinn
aber der Adapter bringt doch nichts, sind zwar zwei Fakra dran, aber der Ausgang ist doch kein Fakra.Zitat:
Original geschrieben von lau.w
http://www.yatego.com/.../...nnen-adapter-vw-phantom--2xfakra-z-buchse
Der würde doch auch nur den Adapter von Zenec ersetzen um beide Antennen anzuschließen, aber die wirkliche Diversity Funktion macht er nicht. Oder seh ich das falsch?
Genau richtig. Von solchen Adaptern die aus 2 Antennenanschlüssen einen Anschluss machen halte ich generell nichts. Die ersetzen nämlich nicht das sonst übliche Diversity, das in den original VW-Geräten verbaut ist. Wer sich mit HF-Technik auskennt weiss dass man nicht einfach zwei Antennesignal zu einem zusammenfügen kann. Aber auch mit einem Anschluss kann man guten Empfang haben. Wenn original das alte kleine Monochrom VW-Navi RNS300 verbaut ist, ist ab Werk auch nur einen Antenne verbaut und man hat guten Empfang. Das Problem liegt also am Zenec selbst.
Übrigens ist immer nur eine der beiden Antennen für FM und AM Emfpang zuständig (also die sogenannte Hauptantenne). Die 2. Antenne liefert bei VW nur FM-Signale. Will man also auch Mittelwelle (AM) empfangen muss man darauf achten den richtige Anschluss zu verwenden. Die Hauptantenne ist wenn vorhanden die Dachatenne, beim Passat Variant glaube ich die rechte Scheibenantenne.
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Hab heute in einem Navi-Magazin auch schon den ersten Testbericht zum Zenec 2010 gesehen.
War recht umfangreich, so um die 3 Seiten lang.
Am Ende hat das Gerät die Note 1,1 bekommen.
UND es wurde sogar darüber berichtet und mit Bildern dargestellt, dass der OPS und die Anzeige der Klima/sitzheizung im Display angezeigt wird. Allerdings scheint dann dafür ein Update via USB-Stick notwendig zu sein. Auf der HP von Zenec soll so ein Update wohl demnächst (?) erscheinen.
Und welche Zeitschrift war das? Hast du den Artikel noch.
Ja, der Phantomspeiseadapter hat erstmal nichts mit der Anzahl der Antennen zu tun. Bei VW ist bei allen Antennen ein Verstärker eingebaut bzw. vorgeschaltet. Diese Stromversorgung übernimmt das VW-Radio/Navi. Bei Fremdgeräten muss diese von einem externen Adapter geliefert werden.
Manche dieser ominösen 2 auf 1 Adapter haben jedoch gleich diesen Speiseadapter mit integriert.
Hallo alle zusammen, hab das "Ding" jetzt auch im Auto. Die Dinge, die noch nicht perfekt sind, wurden hier ja schon geschrieben. Displayauflösung, Radioempfang.Sonst alles Top. Hätte da noch eine Frage an Euch Spezialisten. Kann ich die Navifunktion auch nutzen, ohne das im Hintergrund das Radio zu hören ist? Wenn ich den Ton abschalte, dann sind ja auch die Naviansagen stumm, oder habe ich da was nicht begriffen? Achso, das Soundsystem funktioniert auch. Danke
Zitat:
Original geschrieben von Mahnke
Hallo alle zusammen, hab das "Ding" jetzt auch im Auto. Die Dinge, die noch nicht perfekt sind, wurden hier ja schon geschrieben. Displayauflösung, Radioempfang.Sonst alles Top. Hätte da noch eine Frage an Euch Spezialisten. Kann ich die Navifunktion auch nutzen, ohne das im Hintergrund das Radio zu hören ist? Wenn ich den Ton abschalte, dann sind ja auch die Naviansagen stumm, oder habe ich da was nicht begriffen? Achso, das Soundsystem funktioniert auch. Danke
Hi,
danke für deine Meinung!!!
Welches Soundsystem hast du? VW-Soundsystem oder Dynaudio?
Denke schon das sich die meisten jetzt anstehenden Probleme noch mit der Zeit geben werden (Updates)
Nur hätte man wenn man das hier alles liest doch mehr erwarten!Zumal Zenec ja am laufenden Band den Release verschoben hat.
Es wird eben alles heißer gekocht wie gegessen!
Aber so überrascht einen dann doch die Sache mit dem Radioempfang da es ja schon beim MC2000 ein großer Kritikpunkt war!
Beim NC2010 schreibt ja Zenec folgendes :
der neue optimierte RDS-Tuner garantiert Radio-Empfang in Top-Qualität
Ich kann mir einfach beim Besten willen nicht groß Vorstellen das es wie Zenec sagt an den Verschiedenen Systemen von VW liegt.Denn schließlich hat man wenn man zb. von einen RCD300 auf einen MFD2 oder RNS/RCD510 wechselt immer noch einen Super Radioempfang.
Ich denke einfach das es am Zenec Gerät liegt.
(mich würde es auch Interessieren wie der Empfang bei Leuten ist die sich zb. einen Alpine,Kenwood Doppel Din Radio Eingebaut haben)
Seltsamer weise habe ich mit meinen MC2000 ein echt sehr guten Empfang hier und ich habe Keine Antenne auf dem Dach sondern nur die in der Heckscheibe!
Schade das die ersten wieder mal die ganzen "Probleme" ausbaden dürfen!Also jetzt muss mal gehofft werden das Zenec schnell mit Updates um die Ecke kommt!Und ich muss ehrlich sagen das ich mit diesen Problemen nicht gerechnet habe ( auch wenn ich über die Optik des Gerätes gemeckert habe aber so dachte ich das Zenec nun ein Technisch "ausgereiftes" Gerät an den Start bringt)
Zitat:
Original geschrieben von weissi29
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Mahnke
Hallo alle zusammen, hab das "Ding" jetzt auch im Auto. Die Dinge, die noch nicht perfekt sind, wurden hier ja schon geschrieben. Displayauflösung, Radioempfang.Sonst alles Top. Hätte da noch eine Frage an Euch Spezialisten. Kann ich die Navifunktion auch nutzen, ohne das im Hintergrund das Radio zu hören ist? Wenn ich den Ton abschalte, dann sind ja auch die Naviansagen stumm, oder habe ich da was nicht begriffen? Achso, das Soundsystem funktioniert auch. Danke
danke für deine Meinung!!!
Welches Soundsystem hast du? VW-Soundsystem oder Dynaudio?Das VW- Soundsystem (ohne Can Anbindung) ist bei mir verbaut.Habe das Gefühl, dass minimal
der Sound bei meinem alten RCD 500 etwas satter ist.Equalizereinstellung am Zenec habe ich auch
durchprobiert. Na ja, kann ich mit leben.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Ja, der Phantomspeiseadapter hat erstmal nichts mit der Anzahl der Antennen zu tun. Bei VW ist bei allen Antennen ein Verstärker eingebaut bzw. vorgeschaltet. Diese Stromversorgung übernimmt das VW-Radio/Navi. Bei Fremdgeräten muss diese von einem externen Adapter geliefert werden.Manche dieser ominösen 2 auf 1 Adapter haben jedoch gleich diesen Speiseadapter mit integriert.
und der ist nicht dabei? dachte es wäre extra für vw hergestellt...........Wenn ich das 2010 einbaue und es muss noch was nachgerüstet werden schreibe ich zenec ne rechnung von 100€
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Und welche Zeitschrift war das? Hast du den Artikel noch.Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Hab heute in einem Navi-Magazin auch schon den ersten Testbericht zum Zenec 2010 gesehen.
War recht umfangreich, so um die 3 Seiten lang.
Am Ende hat das Gerät die Note 1,1 bekommen.
UND es wurde sogar darüber berichtet und mit Bildern dargestellt, dass der OPS und die Anzeige der Klima/sitzheizung im Display angezeigt wird. Allerdings scheint dann dafür ein Update via USB-Stick notwendig zu sein. Auf der HP von Zenec soll so ein Update wohl demnächst (?) erscheinen.
Asche auf mein Haupt, ich hab den Namen der Zeitschrift vergessen und Sie leider nicht mitgenommen.
(Hatte kein Geld einstecken)😠🙁
Am Montag komm ich aber nochmal an dem LAden vorbei.
Werd die Zeitschrift dann aber auf jeden Fall kaufen, soferns die noch gibt.
Ich Scan den ARtikel dann ein und stell ihn hier rein.
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Allerdings scheint dann dafür ein Update via USB-Stick notwendig zu sein. Auf der HP von Zenec soll so ein Update wohl demnächst (?) erscheinen.
Das Update soll noch im Juni kommen (steht auf dem Beipackzettel, der jedem Gerät beiliegt)
Zitat:
Original geschrieben von Mahnke
Hätte da noch eine Frage an Euch Spezialisten. Kann ich die Navifunktion auch nutzen, ohne das im Hintergrund das Radio zu hören ist? Wenn ich den Ton abschalte, dann sind ja auch die Naviansagen stumm, oder habe ich da was nicht begriffen?
Drück mal wenn du im Navi-Modus bist die Soure-Taste "SRC", durch mehrmaliges Drücken kannst du die Tonquelle wechseln (wird oben in der Mitte angezeigt). Wenn du so lange drückst bis "Navi" angezeigt wird, dann müsste der Radio verstummen und du nur noch Navi-Ansagen hören.
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Aber so überrascht einen dann doch die Sache mit dem Radioempfang da es ja schon beim MC2000 ein großer Kritikpunkt war!
Beim NC2010 schreibt ja Zenec folgendes :
der neue optimierte RDS-Tuner garantiert Radio-Empfang in Top-Qualität
Es ist ja auch der Qualität, sondern eher der Stabilität. Wie gesagt, mit dem NC2010 bring ich an meinem Standort Sender rein, die bisher mit keinem anderen Radio zu empfangen waren. Allerdings reißt dieses "gute Signal" dann zwischendurch immer wieder mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Ich Scan den ARtikel dann ein und stell ihn hier rein.
Denk an´s Urheberrecht 😉
belaya smert