Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)
Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.
Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte
Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.
Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.
Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.
Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.
Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.
Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...
Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)
Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.
Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz
Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.
Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)
2542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wanko
muss man beim passat eigentlich die gps antennen vom zenec nehmen?`ich dachte ich kann die vorhandene anklemmen?
manchmal fragt man sich, ob die leute wenigstens ein paar beiträge lesen...verlangt ja niemand die 66 seiten zu lesen und zu verstehen.
anscheinend nicht. sonst würden solch blöde fragen nicht 1000x gestellt werden...sorry. aber du wirst nicht der letzte sein.
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
manchmal fragt man sich, ob die leute wenigstens ein paar beiträge lesen...verlangt ja niemand die 66 seiten zu lesen und zu verstehen.Zitat:
Original geschrieben von wanko
muss man beim passat eigentlich die gps antennen vom zenec nehmen?`ich dachte ich kann die vorhandene anklemmen?anscheinend nicht. sonst würden solch blöde fragen nicht 1000x gestellt werden...sorry. aber du wirst nicht der letzte sein.
Es ist schön möglich dir Originale zu nehmen, nur eben nicht von Zenec empfohlen.
Hast du aufgrund Wärmeschutzverglasung Empfangsprobleme, nimm die einfach......
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
manchmal fragt man sich, ob die leute wenigstens ein paar beiträge lesen...verlangt ja niemand die 66 seiten zu lesen und zu verstehen.Zitat:
Original geschrieben von wanko
muss man beim passat eigentlich die gps antennen vom zenec nehmen?`ich dachte ich kann die vorhandene anklemmen?anscheinend nicht. sonst würden solch blöde fragen nicht 1000x gestellt werden...sorry. aber du wirst nicht der letzte sein.
aber bevor ich mir die Mühe mache so eine nicht hilfsbereite Antwort zu schreiben, gebe ich lieber gleich die Antwort auf >die Frage<. Das wirkt freundschaftlicher, da wir ja hier alle nur Fragen und Antworten stellen.
ja aber etwas mühe wäre nicht schlecht, wahrscheinlich könnte man 20-30 seiten weniger haben und das ganze wäre übersichtlicher. leider sind die leute einfach nur faul. nicht nur hier in diesem thread...leider
Ähnliche Themen
tut mir auch furchtbar leid dich bemüht zu haben hier was reinzuschreiben und mir zu antworten.
ich hab z.b. einen passat 3c mit wärmeschutzverglasung. ich hab jetzt auch gelesen, dass ich die originale gps antenne nehmen kann.
aber wo steht, das zenec lieber die eigene vorsieht? kann das nicht finden.
ist die vw antenne denn schlechter?
Zitat:
Original geschrieben von wanko
tut mir auch furchtbar leid dich bemüht zu haben hier was reinzuschreiben und mir zu antworten.ich hab z.b. einen passat 3c mit wärmeschutzverglasung. ich hab jetzt auch gelesen, dass ich die originale gps antenne nehmen kann.
aber wo steht, das zenec lieber die eigene vorsieht? kann das nicht finden.
ist die vw antenne denn schlechter?
Nicht zwingend, nur die Zenec eigene Antenne wurde dafür entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Hiionix
@MarcusEs sind wirklich ne Menge Kabel. Aber im Passi ist genug Platz alle unter zu bringen. Zur Not kannst du das Klimabedienteil noch zusätzlich ausbauen, um dann die Kabel dahinter besser verstauen zu können während Du das Radio einschiebst. Zum Schluß wird dann das Klimateil wieder festgeschraubt und dann die Abdeckungen wieder drauf.
Mit dem GPS Empfänger isses etwas schwieriger. So einfach wie im Touran ist das nicht. Mein Empfänger ist derzeit sichtbar auf dem Amaturenbrett (Aber ohne Kabelsalat :-) ) . Den besten Platz muß ich noch finden, aber wenn ich mich recht entsinne ist über dem Handschuhfach noch ne Menge Platz und kein Metall.
Die Media-Box ist in der Mittelarmlehne zu Hause. Da kann dann die Festplatte oder Ipod am besten verstaut werden.
@all
Ein weiteres Problem habe ich noch mit Radioempfang. Dieser ist leider nicht so toll wie beim RCD300. Ich hatte allerdings auch zwei Fakra-stecker im Auto wovon ich nur den weißen anschließen konnte. Der Braune ist noch frei.
Hat da jemand einen Tip? Gibts da irgendwelche Adapter? 2x Fakra Buchse -> auf 1x Fakra-Stecker?
Wie haste die Antenne ohne Kabelsalat verlegt
Kabel hinter den Armaturenbrett durchgezogen?
Die MEdiabox in der MAL, wie haste die denn ohne sichtbare Kabel da reinbekommen.
Der Platz ist da natürlich genial!
KAnnst du evtl. mal ein Bild machen?
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Bzgl. Radioempfang, hast du die Phantomseisung auch angeschlossen?Zitat:
Original geschrieben von Hiionix
@MarcusEs sind wirklich ne Menge Kabel. Aber im Passi ist genug Platz alle unter zu bringen. Zur Not kannst du das Klimabedienteil noch zusätzlich ausbauen, um dann die Kabel dahinter besser verstauen zu können während Du das Radio einschiebst. Zum Schluß wird dann das Klimateil wieder festgeschraubt und dann die Abdeckungen wieder drauf.
Mit dem GPS Empfänger isses etwas schwieriger. So einfach wie im Touran ist das nicht. Mein Empfänger ist derzeit sichtbar auf dem Amaturenbrett (Aber ohne Kabelsalat :-) ) . Den besten Platz muß ich noch finden, aber wenn ich mich recht entsinne ist über dem Handschuhfach noch ne Menge Platz und kein Metall.
Die Media-Box ist in der Mittelarmlehne zu Hause. Da kann dann die Festplatte oder Ipod am besten verstaut werden.
@all
Ein weiteres Problem habe ich noch mit Radioempfang. Dieser ist leider nicht so toll wie beim RCD300. Ich hatte allerdings auch zwei Fakra-stecker im Auto wovon ich nur den weißen anschließen konnte. Der Braune ist noch frei.
Hat da jemand einen Tip? Gibts da irgendwelche Adapter? 2x Fakra Buchse -> auf 1x Fakra-Stecker?
Eventuell ist das nur die Ursache. Hab ich jetzt schon desöfftren gehört. So ein Adapter benötigst du nicht.Wie haste die Antenne ohne Kabelsalat verlegt
Kabel hinter den Armaturenbrett durchgezogen?
Die MEdiabox in der MAL, wie haste die denn ohne sichtbare Kabel da reinbekommen.
Der Platz ist da natürlich genial!
KAnnst du evtl. mal ein Bild machen?
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken das NC2010 in meinen 2004er Touran einzubauen.
Ich habe derzeit ein RCD300 in meinem Fahrzeug.
Was mich irritiert, ist die "Zweiteilung" des Radios (s. Bild). Benötige ich da einen neuen Rahmen, wenn ich das NC2010 einbauen möchte?
Grüße
Fabian
Zitat:
Original geschrieben von hierro4
Hallo,ich spiele auch mit dem Gedanken das NC2010 in meinen 2004er Touran einzubauen.
Ich habe derzeit ein RCD300 in meinem Fahrzeug.Was mich irritiert, ist die "Zweiteilung" des Radios (s. Bild). Benötige ich da einen neuen Rahmen, wenn ich das NC2010 einbauen möchte?
Grüße
Fabian
Ja, und der ist nicht billig. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Ja, und der ist nicht billig. 🙁Zitat:
Original geschrieben von hierro4
Hallo,ich spiele auch mit dem Gedanken das NC2010 in meinen 2004er Touran einzubauen.
Ich habe derzeit ein RCD300 in meinem Fahrzeug.Was mich irritiert, ist die "Zweiteilung" des Radios (s. Bild). Benötige ich da einen neuen Rahmen, wenn ich das NC2010 einbauen möchte?
Grüße
Fabian
Hmm, müsset doch auch nur eine andere Frontblende sein. Originalblenden kosten immer zw. 15 und 25 Euronen...
Zitat:
Original geschrieben von BMW Peiniger
Hmm, müsset doch auch nur eine andere Frontblende sein. Originalblenden kosten immer zw. 15 und 25 Euronen...Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Ja, und der ist nicht billig. 🙁
Danke erstmal für die Antworten. Der Preis für Frontblenden ist tatsächlich überschaubar. Die Frage ist, ob das RCD300 ganz normal in einem Doppel-DIN-Schacht sitzt, oder ob man da ggf. noch einen Rahmen bzw. Schacht verbauen muss.
Ok, ich hatte einen anderen Preis im Kopf. Aber 30€ reichen doch auch. Klick
Ich hab einen 2003er Touran und der hat ebenfalls noch die "alte" Zweiteilung beim RCD300. Ich war deswegen auch schon beim VW-Händler, der Preis für die Blende lag AFAIR bei 24,xx€
VW-Teile Nummer: 1T0 858 071 K 3X1 -> "Blende fr Fahrzeuge mit Navigations-System und integriertem Autoradio schwarz"
belaya smert
Zitat:
Original geschrieben von BMW Peiniger
Nicht zwingend, nur die Zenec eigene Antenne wurde dafür entwickelt.
vom empfang bzw. der qualität her sollte es egal sein.