Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)

VW Golf 4 (1J)

Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.

Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte

Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.

Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.

Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.

Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.

Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.

Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...

Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)

Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.

Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz

Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.

Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)

2542 weitere Antworten
2542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jina2


Sehe gerade den Lüfter auf der Rückseite. Wie ist denn die Lautstärke/Stromverbrauch des Geräts? Das RNS 510 ist nämlich relativ laut und schluckt bei ausgeschaltetem Motor mit Musik von der Platte richtig viel Strom.

Stromverbrauch kann ich nicht beurteilen (das Ding ist grade mal 6 Std. drin), den Lüfter hört man beim Anlassen bzw. im Stand. Sobald aber der Radio an ist bzw. das Auto fährt dann hört man davon nix mehr.

belaya smert

Zitat:

Original geschrieben von belaya smert


So trotz 1000er DSL hab ich´s geschafft die Bilder zu uppen.

ZENEC NC2010 in VW Touran R-Line 2oo9:

www.pixum.de/slide/4365093

belaya smert

P.S. Das mit dem Video hab ich mal lieber gelassen, ohne richtige Kamera und Stativ kann man kein vernünftiges "Unboxing" machen. Ausserdem hättet ihr meinen Dialekt eh nicht verstanden 😛

Evtl. mach ich morgen noch ein kleines Video von dem Menü / der Bedienung etc.

Danke für die Bildershow.Da ich auch einen Touran fahre,kann ich mir nun ein Bild machen.Die weiße Tastenbeleuchtung finde ich gar nicht mehr so schlecht,ich denke man gewöhnt sich dran.Hoffe,mein Zenec kommt nächste Woche...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mekkiblack



Zitat:

Danke für die Bildershow.Da ich auch einen Touran fahre,kann ich mir nun ein Bild machen.Die weiße Tastenbeleuchtung finde ich gar nicht mehr so schlecht,ich denke man gewöhnt sich dran.Hoffe,mein Zenec kommt nächste Woche...

Gruß

Welches Baujahr?

Meine Tipps zum Touran:

- Die Medialink-Box hab ich in´s Handschufach gepackt, dafür hab ich einfach die Leuchte rausgenommen und die rechte obere Ecke der Aussparung mit einer Rundfeile ein klein wenig ausgefeilt, damit das Kabel nicht abgeklemmt wird. Schien mir die beste Lösung, da leicht zugänglich und trotzdem unsichtbar verbaut

- Den GPS-Empfänger hab ich unter das "Mittelfach" in eine der seitlichen "Nischen" geparkt und dort mit doppelseitigem Klebeband fixiert. So ist nur das Plastik vom Armaturenbrett drüber -> bester Empfang

- Das externe Mikro für die FSE hab ich mir gespart, da war mir die Kabelzieherei zu viel Stress.

- Der größte Aufwand war die Blende vom Radio zu entfernen, aber auch wenn´s knackt wie verrückt, da hilft nur eins ziehen...ziehen...ziehen. Ich hab einen Spatel von der Tönungsfolie zur Hilfe genommen um die Blende abzuhebeln.

Als Telefon ist im Moment MDA Basic von T-Mobile im Einsatz. Und auch wenn mir der "HIFI-Spezialist" in einem Elektro-Markt erzählen wollte, dass Windows Mobile mit so einem Navi niemals richtig funktionieren wird, klappt das trotzdem einwandfrei.
Die Geräte verbinden sich automatisch, die Übernahme der Kontakte funzt super schnell und auch das Telefonieren geht super.

belaya smert

Der Touran ist von 2004.Ich hatte das Zenec MC2000 mit Navi drin und fast genauso vernaut wie Du jetzt Dein Nc2010.Ich hatte die Medialinkbox unter die Mittelarmlehne verbaut und das Navimodul ins Handschuhfach verlegt.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


@all

Kennt jemand den Grund dafür, warum Zenec die unsägliche weisse Tastenbeleuchtung anstatt der roten verbaut hat?😕

Ne, leider nicht, würde mich aber auch interessieren.

Großartige Bilder, belaya smert, vielen Dank!!!!!!!! Besonders die mit Beleuchtung in der Dunkelheit. Danke!!!

Frage: Was ist auf dem Bild 6 zu sehen? Das sieht so flach aus...

Das ist der Can Adapter!
---------------------------------
Also ich Perönlich finde , dass es weder Optisch und auch von der Beleuchtung her Absolut nicht passt.Auch die ganze Sache mit den Kabeln finde ich nicht Prickelnd wenn man überlegt , dass es ein Radio sein soll was Speziell für diese Fahrzeuge ist 🙄

Naja es kann halt nicht jeden gefallen.

(Trotzdem Danke für die Ausführliche Bilderserie!!!)

Hi Leute...

heute habe ich das bisher einzige NC2010 meines ACR Dealers abgeholt und natürlich gleich eingebaut. Außereinem Torx-Schraubendreher ging das komplett Werkzeuglos uns schnell. Die KAbel konnte ich in meinem Passat recht leicht unterbringen.
Über die Bedienung hab ich ja schon geschrieben -> Top.
Weiße Tasten wären mir lieber gewesen, jetzt wo ich es nachts gesehen habe. (Siehe Pixs)

Probleme gibts noch mit der MFA. keine Anzeige im Display. Das Radio wird auch nicht erkannt von der MFA.
Die Helligkeit des Display ist über CAN auch nicht regelbar.
Wie kann ich prüfen ob der CAN-Bus Adapter funktioniert?

Grüßle

Dsc00170

Zitat:

Original geschrieben von meick84



Frage: Was ist auf dem Bild 6 zu sehen?

Das ist der CanBus-Adapter auf den manche immer noch sehnlichst warten.

Bild 11: Einbauort der MediaLink-Box
Bild 12 & 13: Einbauort GPS-Empfänger (recht vordere Ecke des Faches)
Bild 14 & 15: Kabelsalat
Bild 16 & 17: noch mehr Kabelsalat, ich hab die diversen Stecker und den CanBus-Adapter soweit wie möglich in die Spalten links und rechts gestopft

Den Rest seht ihr ja selbst.

Zum Thema selber einbauen:

Da es sich nicht um mein KFZ handelt hab ich bei den Blenden und dem ganzen Zeug besondere Vorsicht walten lassen, deshalb hat der Einbau ein bisschen gedauert.
Mein ACR-Händler hätte für den Einbau 50€ genommen, daher mein Tipp an alle die keine Erfahrung haben bzw. nicht so experimentierfreudig sind -> lasst es auch einbauen.

Das ist wesentlich entspannter, und die "Spezial"-Werkzeuge sollte der ACR-Mann auch haben.

belaya smert

NACHTRAG zum Thema CAN-Bus:

Im Touran ist voller Funktionsumfang gegeben -> Telefon via MFL, Lautstärke via MFL, Radioanzeige in der MFA, Navi-Pfeile in der MFA (verdammt, die hab ich vergessen zu fotografieren 😰) und auch die Beleuchtung ist regulierbar. Wenn das Licht eingeschaltet wird, dimmt das Navi runter!

@belaya danke für die berichte und die fotos. super gemacht.
hoffe das ich meins auch bald drin habe im passat, werde dann auch fotos machen (gute) .

Zitat:

Original geschrieben von meick84


Großartige Bilder, belaya smert, vielen Dank!!!!!!!! Besonders die mit Beleuchtung in der Dunkelheit. Danke!!!

Wo sind denn da Bilder mit Beleuchtung in der Dunkelheit 😕

Würde nämlich gerne sehen wie sich die weisse Beleuchtung so macht mit dem roten Rest. Vorzugsweise im Passat wenn jemand hat. Merci

Zitat:

Wo sind denn da Bilder mit Beleuchtung in der Dunkelheit 😕

Meine Galerie (extern gehostet) hast du gesehen? Hier noch mal der Link:

www.pixum.de/slide/4365093

Da findest du Dunkel-Aufnahmen, ziemlich am Schluss der Serie!

belaya smert

Zitat:

Original geschrieben von Hiionix


Hi Leute...

heute habe ich das bisher einzige NC2010 meines ACR Dealers abgeholt und natürlich gleich eingebaut. Außereinem Torx-Schraubendreher ging das komplett Werkzeuglos uns schnell. Die KAbel konnte ich in meinem Passat recht leicht unterbringen.
Über die Bedienung hab ich ja schon geschrieben -> Top.
Weiße Tasten wären mir lieber gewesen, jetzt wo ich es nachts gesehen habe. (Siehe Pixs)

Probleme gibts noch mit der MFA. keine Anzeige im Display. Das Radio wird auch nicht erkannt von der MFA.
Die Helligkeit des Display ist über CAN auch nicht regelbar.
Wie kann ich prüfen ob der CAN-Bus Adapter funktioniert?

Grüßle

Hi,

da ich auch nen Passi fahre würde mich mal interessieren, wo und wie du die MEdia-Link-Box und die GPS-Antenne verbaut hast?
Da es, wie man auf den Bildern bisher gesehen hat, doch ne Menge Kabel sind würde mich das echt interessieren.
Vielleicht ein Pix??
Danke!

@Marcus

Es sind wirklich ne Menge Kabel. Aber im Passi ist genug Platz alle unter zu bringen. Zur Not kannst du das Klimabedienteil noch zusätzlich ausbauen, um dann die Kabel dahinter besser verstauen zu können während Du das Radio einschiebst. Zum Schluß wird dann das Klimateil wieder festgeschraubt und dann die Abdeckungen wieder drauf.

Mit dem GPS Empfänger isses etwas schwieriger. So einfach wie im Touran ist das nicht. Mein Empfänger ist derzeit sichtbar auf dem Amaturenbrett (Aber ohne Kabelsalat :-) ) . Den besten Platz muß ich noch finden, aber wenn ich mich recht entsinne ist über dem Handschuhfach noch ne Menge Platz und kein Metall.

Die Media-Box ist in der Mittelarmlehne zu Hause. Da kann dann die Festplatte oder Ipod am besten verstaut werden.

@all

Ein weiteres Problem habe ich noch mit Radioempfang. Dieser ist leider nicht so toll wie beim RCD300. Ich hatte allerdings auch zwei Fakra-stecker im Auto wovon ich nur den weißen anschließen konnte. Der Braune ist noch frei.

Hat da jemand einen Tip? Gibts da irgendwelche Adapter? 2x Fakra Buchse -> auf 1x Fakra-Stecker?

muss man beim passat eigentlich die gps antennen vom zenec nehmen?`ich dachte ich kann die vorhandene anklemmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen