Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)
Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.
Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte
Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.
Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.
Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.
Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.
Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.
Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...
Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)
Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.
Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz
Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.
Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)
2542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cyborgrd
Ich bin selber Entwickler, auch für WinCE. Es ist nicht so, dass Zenec eine Komplett neue Plattform entwickelt . Die greifen auf bereits fertige Plattform, und dazu auf bereits auf dem Mark verfügbare Module (Soft- und Hardware). Mann muss eigentlich wie im Baukastensystem sein Gerät nur zusammenstricken und dazu eigene Gui schreiben, was ich alleine persönlich sagen wir in 2 Monate fertig hätte. Das WinCE hat bereits alles was solch ein Gerät benötigt, inkl. Unterstützung für zahlreiche Protokolle , Treiber, Codecs etc sind vorhanden. Natürlich muss man für das eine oder andere auch bezahlen, es ist ja nicht Linux, dafür kann man WinCE Geräte sehr schnell auf den Markt bringen. Daher versteh ich das ganze nicht.
Was ich nicht ganz Verstehe ist, wie die 5 Tage vor dem Erscheinungstermin noch Probleme finden können.
Was ist dass für ein QM? Gar keins? Just in Time produktion ist hier ganz und gar nicht angesehen!
Meiner Meinung nach sollten die Prototypen bauen => Testen
Veröffentlichung auf Website inkl ungefährer Termin (Quartal)
Testgeräte bauen => Testen
Produktion starten => Testen
Nach 20 Erfolgreichen Tests oder so anfangen auszuliefern.
Anscheinend ist hier aber noch so gut wie nichts getestet worden.
Was soll diese Ausrede mit einer neuen Software in der letzten Minute?
Das bringt man lieber als Update anstatt die Kunden so zu verärgen.
Ausserdem liesse sich das Produkt gar nicht mehr so tiefgehend verändern wenn es schon Produziert worden währe, da der Aufwand zu hoch ist.
Ich denke Zenec gibt diese Angaben nur so kurzfristig an um die Aufmerksamkeit auf sich zu halten. Momentaner status bei denen ist evt. ein Prototyp verfügbar.......
da ich auch ein bisschen vom fach bin vermute ich das es eher probleme mit der hardware gibt. die software ist ja nichtg selbst erstellt. da sollte es eigentlich nur kleinere probleme geben. aber die hardware mit can bus adapter und fahrzeugspezifischen zeugs ist die warscheinlichkeit höher das was net klappt.
und an die entwicklungsreihenfolge scheinen sie sich nicht zu halten.....
trotzdem ist es besser ein Gerät was bevor es zu den Usern gelangt, richtig zu testen. Fehler die auftreten noch zeitig zu beheben. Nicht wie es Pioneer praktiziert hat, den Kunden testen lassen, ein schlecht funktionierendes Navi in den Umlauf zu bringen. Ergebnis nur unzufriedene Kunden. Wahrscheinlich hat Zenec vom NC2000, an den vielen Bugs, gelernt.
Vor allem zeigt diese neuerliche Verschiebung, daß die ganzen Aussagen hier wie "Geräte sind jetzt in der Schweiz-Geräte sind jetzt beim Zoll-Geräte sind jetzt in Deutschland-Geräte werden aber nur alphabetisch ausgeliefert" totaler Kokolores waren. Da wurden die potentiellen Kunden nur hingehalten, damit sie sich nicht in der Zwischenzeit ein RNS 310 holen.
Ich vermute auch mal ein Hardwareproblem, vielleicht schlechter Empfang in Ballungsgebieten, daß sie einfach nicht gelöst bekommen. Nachdem MC 2000 Desaster ist Zenec aber auch die Kunden vorsichtiger geworden.
Mir ist ein ausgereiftes Gerät trotz längerer Wartezeit lieber, aber vielleicht kaufe ich mir einfach eher ein neues Auto mit nem RNS 510 an Board ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tzepf
da ich auch ein bisschen vom fach bin vermute ich das es eher probleme mit der hardware gibt.
Dann weißt du, dass es für die WinCE Plattform bereits fertige zertifizierte Hardware-Module gibt(Radio, GPS, Bluetooth, WLAN etc.). Mann muss lediglich eigenes Layout für das Gesamt-Ergebnis entwerfen. Es gibt bereits eine Menge Geräte (nicht zulezt seien die China-Navis erwähnt, eines davon habe ich auf Basis von WinCE gehabt, und der Radio-Empfang war hervorragend, Probleme lagen dort eher an der Software-GUI, schlampig programmiert und übersetzt).
jop das weiß ich. und das mein ich ja auch, das einzige was die wohl selber machen müssen ist die anbindung an den can bus inklusive anzeige auf der mfa etc. da wirds wohl hapern...
dann können sie an ihrem eigenen unvermögen scheitern. btw, hab mir das rns510 gekauft. keine lust länger zu warten...
moin,moin
ich hoffe ihr habe den Tag gestern alle gut überlebt. Ich bin auch einer der "glücklichen" der heute auch noch abrbeiten muss, aber nun zum Thema. Ich bin mir recht sicher, das ZENEC doch hier mit liest. Kann denn nicht mal einer genau sagen was nun los ist. Ich habe ja nichts dagegen wenn ein Termin mal verschoben wird. Aber die Verschiebung eines Termines immer wieder und wieder macht ein schon recht unglaubwürdig. Wenn ich in einen Freizeitpark gehe und will mit einer ganz bestimmten Achterbahn fahren, nur wird diese an jenen Tag 3x kurzzeitig geschlossen dann fahre ich doch damit auch nicht. Im übrigen habe ich nichts gegen Betatest, solange es nur an der Software liegt. Diese kann doch mit Updates behoben werden. Es ist doch nur ein Radio und nicht der Airbag !!!
Nachtrag: Eventuell liegt es ja nicht an Zenec, Vieleicht hat ja Parot in letzter Minute ein Fehler in seiner Firmware festgestellt und Zenec ist der Dumme dabei.
wenn dein golf kaputt geht oder zuspät geliefert wird und die sagen dir das ist nicht unsere schuld das defekte teil ist von bosch interessiert dich doch das auch nicht...
also ist das klar zenecs fehler...
ich fahre am nächsten samstag 2 wochen in urlaub, wenn bis dahin das zenec nicht drinn ist werde höchst wahrscheinlich auch ich auf das rns510 springen.
Ich vermute fast, dass die ganzen Verschiebungen einen strategischen Hintergrund haben. Ich bin selbst Entwicklungsingenieur und Projektleiter für mechtronische Systeme und muss Termine abgeben, die ich absolut einzuhalten habe. Und das geht sehr wohl zielgenau abzuschätzen.
Die Verschiebungen beim NC2010 gehen jetzt schon über fast ein halbes Jahr. So derb kann man sich eigentlich nicht verplanen - zumal der Verschiebungsrythmus völlig wirr ist.
Meiner Ansicht nach ist das eine Hinhalte-Strategie, um die Interessenten bei Laune zu halten. Wer im Dezember 2008 gewußt hätte, dass das Gerät tatsächlich erst im Juni/Juli/August 2009 rauskommt, wäre sicher auf ein anderes Gerät umgestiegen.
Im Hintergrund läuft die Entwicklung und das Projektmanagment seinen geplanten Weg. Nach außen wird durch marketingstrategische Informationspolitik der Kunde bei Laune gehalten, der, wenn er den tatsächlichen Erscheinungstermin gewußt hätte, sich schon längst was anderes geholt hätte.
Hier die aktuelleste Rückmeldung von ACR was den Lieferstatus von den Zenec NC2010 angeht.
"Endlich kommen jetzt die ersten Geräte ZE-NC2010 aus der Produktion, wie meistens gab es nochmals einige kleinere Probleme!
Ab Samstag startet dann die umfangreiche ENDKONTROLLE durch unseren eigenen Mann vor Ort (wir alle hoffen, dass nichts Unvorhergesehenes mehr passiert), worauf Anfang nächster Woche die erste Luftfrachtsendung abgehen wird.
Mit Glück können wir dann ab ca. Freitag den 29. Mai mit der Auslieferung starten - NEWS UPDATE folgt nächste Woche über den endgültigen Stand der Auslieferungen! "
Das sind die Informationen, die ich bekommen habe. Hatte eigentlich auch gehoft, dieses Wochenende schon das Gerät einbauen zu können. Schade.
Sieht wohl so aus, dass es bei der Produktion ein paar Probleme gab. Denke, dass der chinesische Produzent die Qualität, die Zenec sich gewünscht hat, nicht auf Anhieb liefern konnte.
Naja, die eineinhalb Wochen machen es nun auch nicht mehr aus. Hoffen wir, dass alles gut geht und wir das Gerät bald in Händen bzw. im Auto haben werden.
Grüße
Wollen wir Wetten abschiessen, dass der Mann vor Ort was findet und der Liefertermin deswegen wieder gleich um mind 14 Tage verschoben wird :-) ?
Hi zusammen,
ich verfolge bereits seit Herbst 08 alle Foren rund um die E-Go serie.
Ursprünglich sollte in meinem Passat das MC2000 platz nehmen. Jedoch war ich von den teils gravierenden Problemen abgeschreckt, und entschloss mich aufs NC2010 zu warten.
Diese sollte ja im ersten Quartal 09 verfügbar sein. Deswegen muß ich an dieser Stelle R32ALEX recht geben. Ich hätte mich mit der Information zum "echten" Erscheinungstermin fürs NC2010 vom Mitte 09 wohl eher für ein anderes Fabrikat entschieden...!
Aber welche Alternativen gibt es denn im Bezug Preis/Leistung zum NC2010 wirklich?
Ich denke das Zenec (noch) ziemlich genau weiß das sie eine komfortable Ausgangsposition haben, und diese ausnutzen.
Die Produktidee als solche ist in meinen Augen fast schon revolutionär.
Das soll jetzt nicht heißen das mich diese ständigen Termin- Verschiebereien nicht stören würden.
Schlecht für Zenec wäre nur wenn nach einer solch langen "Hinhaltetaktik" die Qualität nicht stimmt und Fehler a la MC2000 zur Tagesordnung gehören.
Lets see.....