Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)
Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.
Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte
Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.
Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.
Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.
Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.
Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.
Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...
Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)
Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.
Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz
Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.
Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)
2542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattheis
Das erste Update von Zenec ist fertig, es wird wie geschrieben ab Mitte August zur Verfügung stehen.
Wir haben es aber bereits bekommen und auch installiert folgendes ist dabei rausbekommen:
Uhrzeit stellte sich sofort nach dem RDS Signal und war den ganzen Tag OK !!
Radioempfang denke ich ist auch stabiler kein reinknallen des Nachbarsenders mehr...
www.tzenec.de.vu
Und wie ist die Bt-Qualität? Kann man jetzt die Mikrofonlautstärke selber setzen?
Und ist der Uhrzeit Bug auch wirklich behoben, will heißen, zeigen Navi u. Radio diesselbe
korrekte Uhrzeit an, auch nach dem Abziehen des Zündschlüssels?
Würde mich riesig über Antwort freuen.
Zitat:
Original geschrieben von meick84
Klingt plausibel! Wie stellst du dir das vor? Alle Knöpfe leuchtend? (Vorausgesetzt das Licht ist an, denn dann leuchten ja eh alle Knöpfe im Auto...)Zitat:
Original geschrieben von tomiradi
@meick84
ich hätte noch ein Verbesserungsvorschlag,
und zwar geht es um die Ausschalttaste.
Wenn NC2010 ausgeschaltet ist und Beleuchtung an ist, wird nur Lautstärkeregler beleuchtet, der aber beim ausgeschalteten NC2010 keine Funktion hat. Das An- Ausschalter bleibt aber dunkel und man in der Dunkelheit nicht auf anhieb den finden kann.
Es ist eine Kleinigkeit, aber bestimmt machbar. Den was soll ich mit beleuchtetem Lautstärkeregler. Seins gegenüber ist auch ohne Beleuchtung. Daher optisch auch nichts besonderes daran
Alle Knöpfe wäre noch schöner. Zumindest die Einschalttaste aus Funktionalitätsgründen
Zitat:
Original geschrieben von tmb123
Und nun noch zu Eiser60:
- Trat der Effekt kurz nach BT-Verbindungsaufbau auf?
- Ist Dein Handy auf der Kompatibilitätsliste?
- Schon versucht, die Verbindung aus dem NC2010 zu löschen und nochmal gänzlich neu aufzubauen (Suche neues Handy etc.)
- zuletzt könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Probleme nicht allein beim NC2010 sondern durchaus auch beim Handy zu suchen sind, evtl. mal Handy resettieren etc..
Hallo, der Effekt hatte ich seit dem ich schon eine Stunde Unterwegs war und auch die ganze Zeit das Radio und Handy an. Habe es mit verschiedenen Hersteller probiert. War aber der gleiche Effekt den du hattest, Gerät wählt anscheinend und bricht dann wieder ab.
War übrigens Gestern schon wieder
Zitat:
Original geschrieben von vwbasti75
Endstufe hab ich angeschlossen Chich Hinten r+l und Steuerleitung
Dann schliess den Sub doch einfach an die Front Cinch-Ausgänge anstatt an die Rear-Ausgänge. Dem Sub ist das doch völlig wurscht. Jedenfalls wird dann auch der Sub gemutet bei einer Durchsage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwbasti75
Hallo ich hab mal ne Frage. Ich hab das Nc2010 in meinem Golf V Variant eingebaut und habe jetzt meine Rolle mit Verstärker in den Kofferraum gepacken, aber igendwie bekomm ich keinen Sound raus!? Angeschlossen hab ich glaub ich alles richtig.
Zitat:
Original geschrieben von vwbasti75
Endstufe hab ich angeschlossen Chich Hinten r+l und Steuerleitung
Aus der Beschreibung ergeben sich viele Fragen:
1.) Hat der Verstärker Strom (Dauer+, Steuer+, Masse) und leuchtet auch eine Powerlampe, wenn das NC2010 eingeschalten ist?
2.) Was verstehst du unter "meine Rolle mit Verstärker"?
3.) 2- oder 4-Kanal-Verstärker (ich nehm an 2-Kanal, da Du nur von Chinch hinten sprichst...
4.) Was hast du an den Verstärker angeschlossen? Einen SUB? Oder die hinteren Lautsprecher?
5a.) Wenn SUB - wie? über einen Kanal oder gebrückt?
5b.) Wenn SUB - Warum hast du Chinch Hinten r+l angeschlossen und nicht den SUB-Vorverstärkerausgang?
6.) Fährst du mit NC2010 - ASP Einstellungen Downmix oder 6CH?
7.) Welche Einstellungen beim NC2010 - ASP für SUB-Filter, Bass-Frequ.?
8.) Hat dein Verstärker einen hi-/lo-pass Filter und was hast Du da eingestellt (Aktiv/Nicht Aktiv? Trennfrequenz?)
9.) Hat dein Verstärker einen Regler für den Eingangspegel?
Etwas mehr an Info wär da schon hilfreich..
An alle, deren Navi um X Meter nachhinkt:
Habt ihr schon versucht, die Einstellung der Details für die Kartendarstellung von Hoch auf Mittel oder Gering zu stellen? (ist irgendwo in den Navi-Einstellungen...)
Ich weiss allerdings nicht, ob sich das nur auf 3D oder alle Kartendarstellungen auswirkt.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Berechnung der Karte/Grafik schneller wird, wenn die Detailtiefe geringer ist...
Ein weiterer Faktor könnte die Tiefe des Zooms in die Karte sein.
Grundsätzlich wird es wohl so aussehen:
- Die Berechnung für die Karte wird langsamer, je mehr Punkte, Linien etcetc. auf der Karte dargestellt werden müssen.
- Je höher die Detailtiefe eingestellt ist, desto mehr muss für die Kartenanzeige berechnet werden
- Je komplexer die Gegend ist, desto mehr muss für die Kartenanzeige berechnet werden. (In einem Dorf mit 2 Straßen wird das Navi wohl weniger zu tun haben, als in einer komplexen Stadt mit vielen POI's, Straßen, 3D-Gebäuden etcetc.)
- Evtl. könnte auch die Zoomtiefe noch Einfluss nehmen. Je weiter weg gezoomt wird, desto mehr Infos wären am dargestellten Kartenausschnitt anzuzeigen, also vielleicht mal tiefer reinzoomen
- Ergebnis: Je mehr für die Kartendarstellung berechnet werden muss, desto langsamer wird die Berechnung, desto größer die Möglichkeit, dass die Darstellung "nachhinkt"
Verständlich?
Können die vom Problem Betroffenen das mal versuchen und posten ob unterschiedliche Einstellungen euer Problem lösen/verbessern?
Hy Leute enie frage
Ich hab eine Rückfahrkam von RCD 510 im golf plus.
Kann ich die weiter verwenden?
MFG
Alex
Zur Ungenauigkeit der Navigation.
Bei mir zeigt es immer mehr Meter an als es in Wirklichkeit ist. Denke mal ist aber unterschiedlich, einmal hinkt es die 10-30m hinterher und andermal ist es absolut genau.Die Kartendarstellung ist aber meist genau.
Zum Update:
Da werde ich wohl ersteinmal die Ergenisse der anderen User abwarten.
Denn Telefone funktionieren(gut bis sehr gute Quali) und Radio(seltenst schwankend) auch.
Einzigst absolut nervig der Bug mit der umspringenden Zeit.
Nicht das sich nachdem Update bei mir alles verschlechtert.
thor333 - navi (damit meinst du wahrscheinlich die Ansage+Anzeige des Weges) hängt ja direkt mit der Kartenanzeige zusammen. Wenn er noch mit der Aktualisierung der Karte intensiv beschäftigt ist kann es durchaus sein, dass er erst verspätet zur Ansage/Aktualisierung der Anzeige des Weges kommt.
Schon mal versucht bewußt langsam zu fahren - reduziert sich dann die Abweichung/Ungenauigkeit?
Ansonsten kann ich nur empfehlen, mal meine Tips aus dem vorigen Post dazu zu testen, wenn das nicht hilft - tja.... wenn du's nicht versuchst... noch viel mehr - tja ;-)
Bewußt langsam fahren??? Wasn das denn???:-)
Ja, habe ich schon geschaut sollte damit zusammen hängen. Wie geschrieben Karte passt, aber Anzeige der Meter in MFA und Ansage ungenau. Aber sonst ist es OK!!
Das MFD war auch nicht besser von der Genauigkeit und dafür vieeeeeel langsamer beim Berechnen.
So gesehen bis auf ein paar Kleinigkeiten alles Perfekt für den Preis!!
Könnte vielleicht auch damit zusammen hängen, das ich das 2010 erst Donnerstag letzte Woche bekommen habe. Vielleicht schon neue Firmware oder andere Komponenten. Wer weiss.
Zitat:
Original geschrieben von thor333
Bewußt langsam fahren??? Wasn das denn???:-)
Ja, habe ich schon geschaut sollte damit zusammen hängen. Wie geschrieben Karte passt, aber Anzeige der Meter in MFA und Ansage ungenau. Aber sonst ist es OK!!
Das MFD war auch nicht besser von der Genauigkeit und dafür vieeeeeel langsamer beim Berechnen.
So gesehen bis auf ein paar Kleinigkeiten alles Perfekt für den Preis!!
Könnte vielleicht auch damit zusammen hängen, das ich das 2010 erst Donnerstag letzte Woche bekommen habe. Vielleicht schon neue Firmware oder andere Komponenten. Wer weiss.
Hi,
ich habe mir dies gestern mit meinem Kollegen genauer angeschaut.
Folgendes Ergebniss:
Diese Verzögerung hat man nicht überall, unabhängig von der Geschwindikeit.
An manchen Stellen knapp 10m, an anderen 3m, etc.
Nun, wenn man die Angezeigte Karte, respektive genauer schaut, dann ist der "Abbiegepunkt welcher für die Angabe relevant ist, nicht am Anfang der Kreutzung, sondern genau in der Mitte.
Dies wiederum kann zum einen das Phänomen erklären...
UND: vergleichswweise haben wir dies mit einem BECKER Navi (Kroko) vergleichen, die benutzen auch das TeleAtlas Kartenmaterial.... selbiges.
Ich schiese nun daraus, das es nicht umbedingt an der Navi itself liegt, sondern lediglich an dem Kartenmaterial....
Der kleine blaue Punkt bestätigt dies auch...
Scheinbar weicht das Kartenmaterial ab und an ein paar Meter von der Realität ab.....
Im Gegenversuch habe ich an solchen Stellen auch mal die Funktion "Position auf Strasse halten" deaktiviert... Siehe da, plötzlich fährt man ab und an im "Wald"..
Hmm, da liegt es wohl an TeleAtlas... oder?
Naja, dann habe ich weiter geforscht, ob evetuell altes Kartenmaterial verwendet wurde... kann man ja in der Navi nachschauen..
Da steht Quartal 2 2009, also auch vom aller Neusten...
Naja, ich finde es jetzt auch nicht so störend, wenn man sich den Ansichtswinkel ein wenig kippt, kann man ja wirklich sehr gut einsehen wo und wann man abbiegen muss.
Ein Auge sollte man ja eh min. auf der Strasse lassen :-)
was hat es noch mal mit der zeit auf sich?
was ist schlimm an der unterschiedlichen zeit?
habs irgendwie noch nicht verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von wanko
was ist schlimm an der unterschiedlichen zeit?
...das man nicht weiß wieviel Uhr es gerade ist, wenn man aufs Radio guckt :-)
Hallo,
da ich es leider nicht aus diesem Thread herauslesen kann:
Wie ist das Display vom NC2010 im Vergleich zum MC2000? (Blendwirkung, Auflösung...)
Dank im voraus,
Bluehair
Zitat:
Original geschrieben von tomiradi
Alle Knöpfe wäre noch schöner. Zumindest die Einschalttaste aus Funktionalitätsgründen
Habe ich soeben angefragt! Sag dir bescheid, sobald ich mehr weiß!
Folgendes habe ich aus dem aktuellen Antwortschreiben von Zenec u.a. für Euch.:
"Auf jeden Fall kann ich schon mal verraten, dass wir die entsprechenden Informationen welche Sie uns weitergeleitet haben, auch berücksichtigen werden."
und:
Im Verlauf der kommenden Woche soll das Update verfügbar sein!
Mehr dazu findest Du unter "News ".
Es geht voran!!! :-)