Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)
Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.
Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte
Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.
Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.
Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.
Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.
Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.
Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...
Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)
Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.
Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz
Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.
Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)
2542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
bei mir ist die laustärke jetzt immer auf 15 bneim starten,wo kann man das ändern?kann man irgendwie bezwecken das die spannung weg ist,also nicht kabel abklemmen. Damit der diebstahlschutz eintritt. 1. zum testen. 2. für Werkstatt besuche,weil ich will nicht die zeit bezahlen wo die am 2010 rumspielen...
Unter Setup Audio kann man wählen ob die letzte Lautstärke beim Einschalten eingestellt ist oder eine fest eingestellt. Ich habe die fest eingestellte gewählt und die Einstellung auf 2, dann kann man das Radio auch laut ausschalten und erschreckt sich nicht gleich beim einschalten des Radios.
Aber da sind wir doch schon wieder bei der nächsten Ungereimtheit. Warum ist die Skala, in der man die Lautstärke nach dem Einschalten bzw. auch die Anhebung für den Verkehrsfunk einstellt, ne andere, als die allgemeine Lautstärkeeinstellung. Da kann man nur durch mehrmaliges Ausprobieren feststellen, welche Einstellung man nun braucht. Finde ich etwas unglücklich gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von Eiser60
Unter Setup Audio kann man wählen ob die letzte Lautstärke beim Einschalten eingestellt ist oder eine fest eingestellt. Ich habe die fest eingestellte gewählt und die Einstellung auf 2, dann kann man das Radio auch laut ausschalten und erschreckt sich nicht gleich beim einschalten des Radios.Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
bei mir ist die laustärke jetzt immer auf 15 bneim starten,wo kann man das ändern?kann man irgendwie bezwecken das die spannung weg ist,also nicht kabel abklemmen. Damit der diebstahlschutz eintritt. 1. zum testen. 2. für Werkstatt besuche,weil ich will nicht die zeit bezahlen wo die am 2010 rumspielen...
Hallo, nett gemeint aber die sientellung intresiiert das 2010 kein bischen. Ich hab es auf 3 gestelt und "eingestellt",beim anmachen kommt immer lautstärke 15
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
Hallo, nett gemeint aber die sientellung intresiiert das 2010 kein bischen. Ich hab es auf 3 gestelt und "eingestellt",beim anmachen kommt immer lautstärke 15Zitat:
Original geschrieben von Eiser60
Unter Setup Audio kann man wählen ob die letzte Lautstärke beim Einschalten eingestellt ist oder eine fest eingestellt. Ich habe die fest eingestellte gewählt und die Einstellung auf 2, dann kann man das Radio auch laut ausschalten und erschreckt sich nicht gleich beim einschalten des Radios.
Ist das dann somit ein Bug für die Liste? Ich werde das auf jeden Fall morgen ausprobieren und wenn das noch ein paar andere bestätigen könnten, dann könnten wir es in die Liste aufnehmen.
Ähnliche Themen
am anfang ging es mal...........
hab mal ne sicherung gezogen jetzt zeigs nix mehr in der MFA an........ (Audio is ganz weg)
Passt jetzt überhaupt nicht hier zwischen, sorry, aber:
ICH BIN WIEDER ONLINE!!!
16 Stunden Arbeit und viel Schweiß und Hunger später... Es läuft wieder alles.
Zitat:
Original geschrieben von NielsVer
nicht? dachte hier gehts ums 2010 bin dann wohl falsch...........
🙂 Hää? Es geht um meinen Post! ...
Ich würde mir folgende Verbesserung wünschen :
mir ist aufgefallen, das, wenn ich eine geplante Route lösche und eine neue Navigation beginne, die vorher von mir gesperrte Route gelöscht wird.
Dies halte ich für nicht sinnvoll, da gesperrte Straßen (meist Baustellen) doch im allgemeinen über längere Zeit bestehen bleiben.
Ich würde mir wünschen, das eine einmal gesperrte Straße solange als gespert gilt, bis ich diese wieder lösche.
Ich stelle mir das so vor, das, wenn ich eine neue Route plane auf der sich eine gesperrte Straße befindet, mir ein Popup angezeigt wid ala "IHRE GEPLANTE ROUTE BEINHALTET EINE ODER MEHRERE GESPERRTE STRASSEN ! MÖCHTEN SIE DIESE JETZT ANSEHEN/BEARBEITEN ... JA/NEIN" .
Bei "JA" müsste dann eine Liste dieser Straßen erscheinen welche ich dann da auch einzeln löschen könnte . Bei "NEIN" müsste einfach mit den "gespeicherten" gesperrten Straßen losnavigiert werden.
Ich hoffe, ich hab´s einigermaßen verständlich ausgedrückt.
PS: Ich habe das auch schon genau so an meick84 gesendet.
Best regards
mda2000
Das hat mit Zenec direkt aber nichts zu tun. Das ist eine Eigenschaft der verwendeten Navisoftware iGo8. Das muss also der iGo Softwarehersteller NavNGo ändern und das würde auch alle anderen Igo OEM-Versionen betreffen. Ich denke da wird man nichts erreichen können. Solche Anregungen macht man besser direkt bei NavNGo in deren Forum auf naviextras.de
Ich habe schon einiges gesehen was sie "Skinner (DIMKA,Gurjon etc.)" so alles einbauen konnten was im "normalen" IGO gar nicht drin war. Vielleicht ist dies ja auch allein schon durch´s Skinnen möglich !?
Best regards
mda2000
Ja.
Das ist zb. mit dem Gurjon Skin möglich.
http://gurjon.com/Halfpatches/
BlockRoad
Dort kann man Abschnitte sogar zu unterschiedlichen Tagen/Uhrzeiten sperren.
Zu DX/Loc:
Hab mal gegoogelt weil im Handbuch ja nichts Brauchbares drinsteht.
Loc bezeichnet den Nahbereich und DX den Weitbereich. Der Tuner schaltet in einen entsprechenden Modus um
kleinere Sender (loakle) besser reinzubekommen.
Es gibt bestimmt noch eine bessere Erklaerung aber ich denke der Sinn ist nun klar.
Gruesse
Morkay
Zitat:
Original geschrieben von ugoelden
Ja.
Das ist zb. mit dem Gurjon Skin möglich.
http://gurjon.com/Halfpatches/
BlockRoadDort kann man Abschnitte sogar zu unterschiedlichen Tagen/Uhrzeiten sperren.
Genau das sag ich doch 😉 !
... und das Skinnen ist nun mal Sache von Zenec .
@ Morkay ... gut zu wissen , Vielen Dank !
Zitat:
Original geschrieben von mda2000
Ich stelle mir das so vor, das, wenn ich eine neue Route plane auf der sich eine gesperrte Straße befindet, mir ein Popup angezeigt wid ala "IHRE GEPLANTE ROUTE BEINHALTET EINE ODER MEHRERE GESPERRTE STRASSEN ! MÖCHTEN SIE DIESE JETZT ANSEHEN/BEARBEITEN ... JA/NEIN" .
Guten Morgen ihr feinen Menschen.
Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber woher soll das Navi, explizit das iGom wissen, auf welchen Straßen gerade gebaut wird. Sowas wird doch durch TMC gar nicht angeboten, oder? Beim TomTom muss man das im Vorfeld durch ein Update machen. Aber hier sehe ich auch wenig Chancen. Das wirst du alles selber eintragen dürfen. Und eine übliche Navigation bei mir sieht so aus, dass ich ein Route plane die um die 3 Stunden lang ist. Dann muss ich ja vorher im Internet gucken welche Straßen ich nicht befahren kann, etc. Klingt kompliziert. Oder ist das nur mein Standpunkt, und sehe ich das vielleicht falsch?