Zenec NC 2010: Die ersten Eindücke nach 100 Kilometern

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe heute mein Zenec 2010 abgeholt und noch vor Ort eingebaut.
Da das Canbus-Modul noch fehlt musste das Dauerplus umverdrahtet
werden (sonst startet das Gerät nicht).

Die ersten (kurzen) Eindrücke:

positiv

- sehr leicht zu bedienen
- alles funktionierte auf Anhieb
- GPS-Antenne vom Passat Variant 140 PS, DSG, mit (vorher) RNS300
passt und funktioniert
- alles war in ca. 10 Minuten umgebaut

(noch) negativ

- Canbus-Modul fehlt noch, der englische Hersteller hat Lieferschwierigkeiten. Deshalb keine Anzeige in der MFA
- nach dem Umschalten einer Funktion leichtes Ruckel der Oberfläche
- auf Naviextras ist noch keine Aktivierung von TMC-Pro möglich
- IGO8: keine Ansage der Strassennamen (oder noch nicht von mir
gefunden

Weitere Infos nach der nächsten Probefahrt

Uli

Nachtrag 1

- Bluetooth mit Nokia 6300 und Iphone funktioniert, Gesprächsqualität
ist leider nicht so gut wie mit der Premiumfreisprecheinrichtung von VW.

Beste Antwort im Thema

Nachtrag

Von Mittwoch bis Freitag ca. 950 Kilomter unterwegs mit folgenden Erfahrungen:

- Routenplanung: Route über 450 Kilometer an den Bodensee kann mit
4 verschiedenen Profilen (schnell, kurz, sparsam, optimal) als Balken-
diagramm angezeigt werden (aber nicht als Übersicht in der Karte wie bei Navigon).Routenplanung ist in Ordnung

- Routing: Ansicht ist vielfach konfigurierbar, bei der Fahrt vom Bodensee über den Höllsteig/Schwarzwald nach Freiburg dann Basel ist die Ansicht
sensationell!! Berg und Tal wird sehr realistisch angezeigt.

- leider sehr schwacher Radio/TMC-Empfang. Igo war fand sehr oft keinen
TMC-Sender (bin von TomTom Go 940 mit Live-Diensten natürlich ver-
wöhnt, war aber auch nicht perfekt) Auch mit TMC-Empfang keine Stau-
anzeige auf der Karte, komischerweise wurde Stau ind der Gegenrichtung einwandfrei angezeigt. Bin mit TMC und Stauumfahrung nicht zufrieden. TMC-Pro ist nicht wie von Zenec beschrieben über Navi-
extras zu kaufen.
Auch habe ich es noch nicht geschafft die Blitzerwarnungen zu aktivieren
da diese schlichtweg in der POI-Verwaltung nicht vorhanden sind. Da IGO im Rom statt auf Speicherkarte installiert ist, sehe ich im Moment
keine Möglichkeit das zu ändern.

- Bedienung: nach kurzer Eingewöhnung sehr gut zu bedienen.
Iphone: über den Medilink angeschlossen, funktioniert super und wird
auch geladen
Handy: einmal gekoppelt und es ist problemlos
IGO8: vielfach konfigurierbar, macht Spass
Klang: viel besser wie mit RNS 300

Fazit: wenn Blitzer funktionieren, die Pois besser darstellbar sind und der
Canbus-Adapter endlich zur Verfügung steht ist das NC 2010
ein sehr empfehlenswertes Navi/Multimediagerät

Mein Tip: KAUFEN!!!!!

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ich habe mit Radioempfang keine Schwankungen etc. Alles normal bisher.

Navi ist sehr prezise und schnell. TMC ist vorhanden

Was mir bis jetzt paar mal passierte, nach dem wiedereinschalten waren die Höhen irgendwie weg.

Radio aus und wieder an-alles OK.

Die Beleuchtung wird über Lichtschalter gedimmt.MFL geht, aber vor und zurück sind vertauscht.

Soll mit dem Update behoben werden.So wie Anzeige im MFA+ und die Anzeige von Klima und OPC

Bin eigentlich sehr zufrieden. Warten hat sich gelohnt.

 

Bilder sind mit Handycam teilweise während der Fahrt gemacht worden.Entschuldigung für die Qauli

Bild0076
Bild0074
Bild0079
+4

ich hol das thema nochmal hoch.

hat gibts hier mittlerweile noch ein paar user die sich das zenec im passat eingebaut haben?
funktioniert bei euch die anzeige in der mfa bzw die lenkradfernbedienung?

bei mir tut sich da nämlich nix und ich hab keinen plan woran das liegen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


ich hol das thema nochmal hoch.

hat gibts hier mittlerweile noch ein paar user die sich das zenec im passat eingebaut haben?
funktioniert bei euch die anzeige in der mfa bzw die lenkradfernbedienung?

bei mir tut sich da nämlich nix und ich hab keinen plan woran das liegen könnte.

Hallo,

bei mir funktioniert es auch nicht, nur laut und leise.
Soll angeblich mit dem kommenden Update dabei sein.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von sirko70



Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


ich hol das thema nochmal hoch.

hat gibts hier mittlerweile noch ein paar user die sich das zenec im passat eingebaut haben?
funktioniert bei euch die anzeige in der mfa bzw die lenkradfernbedienung?

bei mir tut sich da nämlich nix und ich hab keinen plan woran das liegen könnte.

Hallo,

bei mir funktioniert es auch nicht, nur laut und leise.
Soll angeblich mit dem kommenden Update dabei sein.

Gruss

hmm, schon komisch.

Bei der Golffraktion und bei manchen Passat gehts 😕

Wenigstens geht bei dir Laut und Leise. Nicht mal das geht bei mir.

Hätte echt nicht gedacht das man sich an die Lautstärkeregelung und Senderwechsel per Lenkrad so gewöhnen kann. Ist echt lästig wenn man immer wieder mal zum RAdio greifen muss um was zu ändern😛

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe es auch seit ca. 1Woche, bei mir funktioniert alles in der MFA.Auch das MFL ohne Probleme!!:-)
Siehe Bilder!!

Wahrscheinlich betrifft es nur die neuen KI mit weißer Beleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von thor333


Hallo,
ich habe es auch seit ca. 1Woche, bei mir funktioniert alles in der MFA.Auch das MFL ohne Probleme!!:-)
Siehe Bilder!!

NEID😁

Ich hab morgen mal einen Termin bei meinem ACR-Händler gemacht.
Bin ja echt mal gespannt ob er es zum Laufen bringt.

Was kannst du mit der Lenkradfernbedienung alles steuern?
Nur Laut/Leise und Track/Sender vor und zurück oder gehen auch noch andere Dinge??

Die MFA mit "weißer Anzeige" wird laut Zenec erst nach einem Softwareupdate funktionieren.
Aktuell also keine Anzeige in der MFA und nur Lautstärkeregelung am Lenkrad.

Uli

Es geht alles!!Über das Auswählen der Quellen, bis hin zur Annahme und Beenden von Anrufen.
Laut und Leise natürlich auch.

Zitat:

Original geschrieben von ubu3003


Die MFA mit "weißer Anzeige" wird laut Zenec erst nach einem Softwareupdate funktionieren.
Aktuell also keine Anzeige in der MFA und nur Lautstärkeregelung am Lenkrad.

Uli

Ich hab MJ07, also noch die "alte" MFA+.

Da muss die Anzeige gehen.

Zitat:

Original geschrieben von thor333


Es geht alles!!Über das Auswählen der Quellen, bis hin zur Annahme und Beenden von Anrufen.
Laut und Leise natürlich auch.

Heeey .... was haste mit Deim MFD gemacht 😕

Ach hör auf! Einfach keinen Bock mehr, auf das Rumgebastle mit der Box gehabt.Außerdem wollte ich ein bissl mehr als nur Radio und MP3s hören. Hatte noch überlegt wegen RNS 510, aber das Teil(Zenec) machte auch einen guten Eindruck.
Bis jetzt habe ich es auch noch kein Mal bereut. Sind so die kleinen Sachen die ich hätte noch nachrüsten müssen(Bluetooth für FSE). Bei mir funktionierts und das ist die Hauptsache. Wenn Du Interesse hast, wegen mal anschauen. Sag einfach Bescheid.
Achso MFD liegt noch so da.

Gruss

So ich war heute beim ACR und hab das Problem mit der nicht funktionierenden MFA+ und Lenkradfernbedienung beheben lassen.

Wie ich mir schon fast gedacht habe lag es am CAN-Bus. Der war nämlich defekt.
Wurde gleich ausgetauscht und seitdem funktioniert alles bestens🙂.
War dafür insgesamt über 2 Stunden unterwegs, aber es hat sich wenigstens gelohnt.

Die Einstellungen in dem "versteckten" Menu hab ich auch mal ausprobiert, haben aber ei mir bezügl. Display nix gebracht. Einzig die "Bright"-Funktion funktioniert. Schade 🙁
Hätte mir gewünscht, dass man den Kontrast, Schärfe und auch die Farbe verbessern könnte. Die Farben könnten schon etwas besser rüberkommen. Wirken auf mich etwas blass.

Was ich als Passat-Fahrer aber anmerken muss ist die schlechte Ablesbarkeit des Display.

Durch die sehr abgeschrägte Mittelkonsole ist der Blickwinkel so ungeschickt, dass Lichteinfall zu extremen Problemen bei der Ablesbarkeit ergibt.
Naja kann man mit leben, zumal die Anzeigen bei mir ja nun in der MFA funktionieren, aber trotzdem ist es schade. VW bekommt das mit den Displays besser hin. Sogar bei Sonneneinstrahlung kann man da noch was ablesen.

Insgesamt bin ich nun aber erst mal zufrieden mit dem Gerät und wenn der Radioempfang und die anderen, ich nenns mal so, Kleinigkeiten noch behoben sind, ist das 2010 echt ein Top-Gerät!

Hallo,

 

ich bin ca. 8000km mit dem Zenec unterwegs und war wahrscheinlich einer oder der Erste der Erfahrung sammeln konnte.

Ausgeliefert noch ohne Canbus-Adapter war das Gerät in Minuten eingebaut und startbereit. Bis auf die fehlenden Funktionen (Lenkradfernbedienung/ MFA) eigentlich ein ordentlicher Start ohne grosse Probleme.

Eine Woche später konnte ich den Canbus-Adapter abholen und vor Ort einbauen. Der ACR-Händler und ein zufällig anwesender Zenec-Mitarbeiter hörten sich interesiert meine Erfahrungen an:

 

- Bluetooth/Telefon mit Nokia 6300 und iPhone problemlos, Sprachqualität in Ordnung

- Navi mit iGo 8 in Ordnung

- in der ersten Woche zwei Abstürze des Gerätes, nach einem Reset wieder ok

- Radioempfang sehr schlecht, nach einer kurzen Überprüfung durch ACR aber alles korrekt verkabelt

 

Nach dem Einbau des Canbus-Adapters keine Anzeige in der MFA und nur ändern der Lautstärke am Lenkrad möglich.

Mein Passat Bj 5/2009 mit "weisser MFA" wird noch nicht vom Zenec unterstützt, erst nach einem Update des Adapters

 

Zum Radioempfang: nachdem ich probeweise mein RNS 300 eingebaut habe und der Empfang völlig in Ordnung war, kann der Fehler nur am Zenec oder TMC-Modul liegen. Das TMC-Modul werde ich zur Fehleranalyse in den nächsten Tagen ausbauen und überprüfen ob sich der Radioempfang ändert.

Ich befürchte auch nach einem Update wird es sich nicht allzu stark verbessern, mal abwarten.

 

Funktionen die noch ausstehen:

 

- POI ins iGo einpflegen

- endlich TMC-Pro aktivieren

- Funktionalität der Lenkradfernbedienung und MFA

- ordentlicher Radioempfang

 

sollte nach dem kommenden Update (hoffentlich) funktionieren!

 

Abschliesend noch eine grundsätzliche Bemerkung:

 

In den ersten fünf Wochen nach dem Launch des Gerätes waren keinerlei Informationen über die "Bugs" von Zenec zu erhalten.Das Schlimmste was eine Firma machen kann, ist seinen Kunden keine Antworten zu geben oder keinen Hinweis auf eine baldige Verbesser- ung! Erst auf Initiative von diesem Forum (danke dafür) kamen einige spärliche Infos.

 

Liebe Firma Zenec: ein Kunde fühlt sich nicht ernstgenommen und alleingelassen wenn man so vorgeht!

 

Die ACR-Händler sind ohne Infos die Leidtragenden, sie stehen im direkten Kontakt zum Endkunden!

 

Da ich im Verkauf/Service arbeite und täglich bei Kunden vor Ort bin, weiss ich und der Kunde: bei neuen Geräten können Probleme auftreten. Aber ich muss dem Kunden das Gefühl geben diese zeitnah zu verbessern!

 

 

Das alles sollte als konstruktive Kritik gesehen werden.

 

Das Zenec hat ein grosses Potential. Anpassung der Navi-Software auf eigene Bedürfnisse und sehr gute Multimedia-Eigenschaften machen das Zenec für die meisten von uns sehr interesant. -und das ist der einzige Grund warum ich kein RNS 510 bestellt habe.

 

Uli

Zitat:

Original geschrieben von cyberjens28



Zitat:

Original geschrieben von ubu3003


Nachtrag 4

Komischerweise werden nur bestimmte SD-Karten und USB-Sticks erkannt!
Meistens kommt die Meldung: "nicht Kompatibel".
Der von Zenec mitgelieferte 4GB-Stick ist auch nicht kombatibel,
peinlich für Zenec!?!

Ich denke es liegt an der Ordnerstruktur also mein Zenec usb Stick wird erkannt.
Auch 8 GB SD Karten funktionieren.
Probiere mal einen Ordner darin die MP3's

Ich habs zwar noch nicht mit dem Mitgelieferten USB Stick versucht aber mein 16Gb Sony USB-Stick funktioniert einwandfrei....

Ne andere Frage. Kann man die Tastenbeleuchtung beim Zenec NC 2010 eigentlich einstellen? oder gibts die nur in weiss?
Und ist das normal dass man bei dem Teil ständig ein Summen wie von einem Ventilator hört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen