Zenec NC 2010: Die ersten Eindücke nach 100 Kilometern

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe heute mein Zenec 2010 abgeholt und noch vor Ort eingebaut.
Da das Canbus-Modul noch fehlt musste das Dauerplus umverdrahtet
werden (sonst startet das Gerät nicht).

Die ersten (kurzen) Eindrücke:

positiv

- sehr leicht zu bedienen
- alles funktionierte auf Anhieb
- GPS-Antenne vom Passat Variant 140 PS, DSG, mit (vorher) RNS300
passt und funktioniert
- alles war in ca. 10 Minuten umgebaut

(noch) negativ

- Canbus-Modul fehlt noch, der englische Hersteller hat Lieferschwierigkeiten. Deshalb keine Anzeige in der MFA
- nach dem Umschalten einer Funktion leichtes Ruckel der Oberfläche
- auf Naviextras ist noch keine Aktivierung von TMC-Pro möglich
- IGO8: keine Ansage der Strassennamen (oder noch nicht von mir
gefunden

Weitere Infos nach der nächsten Probefahrt

Uli

Nachtrag 1

- Bluetooth mit Nokia 6300 und Iphone funktioniert, Gesprächsqualität
ist leider nicht so gut wie mit der Premiumfreisprecheinrichtung von VW.

Beste Antwort im Thema

Nachtrag

Von Mittwoch bis Freitag ca. 950 Kilomter unterwegs mit folgenden Erfahrungen:

- Routenplanung: Route über 450 Kilometer an den Bodensee kann mit
4 verschiedenen Profilen (schnell, kurz, sparsam, optimal) als Balken-
diagramm angezeigt werden (aber nicht als Übersicht in der Karte wie bei Navigon).Routenplanung ist in Ordnung

- Routing: Ansicht ist vielfach konfigurierbar, bei der Fahrt vom Bodensee über den Höllsteig/Schwarzwald nach Freiburg dann Basel ist die Ansicht
sensationell!! Berg und Tal wird sehr realistisch angezeigt.

- leider sehr schwacher Radio/TMC-Empfang. Igo war fand sehr oft keinen
TMC-Sender (bin von TomTom Go 940 mit Live-Diensten natürlich ver-
wöhnt, war aber auch nicht perfekt) Auch mit TMC-Empfang keine Stau-
anzeige auf der Karte, komischerweise wurde Stau ind der Gegenrichtung einwandfrei angezeigt. Bin mit TMC und Stauumfahrung nicht zufrieden. TMC-Pro ist nicht wie von Zenec beschrieben über Navi-
extras zu kaufen.
Auch habe ich es noch nicht geschafft die Blitzerwarnungen zu aktivieren
da diese schlichtweg in der POI-Verwaltung nicht vorhanden sind. Da IGO im Rom statt auf Speicherkarte installiert ist, sehe ich im Moment
keine Möglichkeit das zu ändern.

- Bedienung: nach kurzer Eingewöhnung sehr gut zu bedienen.
Iphone: über den Medilink angeschlossen, funktioniert super und wird
auch geladen
Handy: einmal gekoppelt und es ist problemlos
IGO8: vielfach konfigurierbar, macht Spass
Klang: viel besser wie mit RNS 300

Fazit: wenn Blitzer funktionieren, die Pois besser darstellbar sind und der
Canbus-Adapter endlich zur Verfügung steht ist das NC 2010
ein sehr empfehlenswertes Navi/Multimediagerät

Mein Tip: KAUFEN!!!!!

99 weitere Antworten
99 Antworten

man glaubt es nicht, daß 2010 gibt es anscheinend wirklich.

was gibt es für eindrücke über das display, grafik,...?

beim 2000 sah das ja eher billig und unscharf aus, irgendwie verschwommen und die pics am bildschirm wie aus einem billigen videospiel.

Hast du Bilder?
Wie es aussieht, bei Tag und bei Nacht.

Gruß

Hallo,
da ich im Moment kaum Zeit habe noch ein Paar kurze Neuigkeiten:

Auf zenec.naviextras.com kann man nicht wie von Zenec beschrieben das NC2010 anwählen oder TMCPro kaufen/aktivieren.Eine laut Beschreibung seperat im Fachhandel zu beziehende "TMC Pro Karte" für 79€ gibt es noch nicht.
Auch findet man keine brauchbare Anleitung um mit der Toolbox (Software von zenec.naviextras.com) zu arbeiten. Die FAQ von Zenec hilft nicht weiter.

Der mitgelieferte 4GB USB-Stick wird am Medialink nicht erkannt. (nicht kombatibel als Fehlermeldung! Formatiert ist er in FAT32)

Das Iphone wird erkannt, aber kein Sound (Iphone-Kabel an Medialink
und Klinkenstecker 3,5 mm von Iphone an Medialink. Wahrscheinlich funktioniert das nur mit dem Zenec-Kabel /optional).

@RamonA6

Display ist wirklich gut beim NC2010. Sicherlich nicht mit Katalogfotos zu vergleichen, aber trotzdem scharf mit guten Farben. Etwas Kontrast geht verloren durch die Entspiegelung.
Übrigens, ein Grund warum sich die Auslieferung noch verzögerte war: Die verbauten Displays hatten diverse Pixelfehler (tote und anders farbig leuchtende).
Kurzum Ich war begeistert vom Display!
Als Vergleich habe ich das pioneer AVIC-1XR, und das Alpine 310RB. Das i-Tüpfelchen wäre noch das Alpine-typische Force Feedback beim Tastendruck, sodas man das Gefühl hat eine "echte" Taste zu drücken.
Aber die Bedienung des Touch ist so exakt und schnell, dass es nicht groß ins Gewicht gefällt.

Ein paar Bilder habe ich im NC2010 Thread im GolfV Forum.

Greez

Ähnliche Themen

hallo

das Handbremssignal wird ja vom Canbus erkannt.
Kann man das auch ausschalten ?

danke

Nachtrag 3

Iphone funktioniert am Media-Link! Musik-Verzeichnis wird angezeigt und man kann beliebig Titel anwählen und abspielen.
Falls man dabei telefonieren möchte, wird die Musik abgeschaltet.
Es wird dafür nicht das Zenec-Kabel benötigt.
Das Iphone wird gleichzeitig geladen.

IGO8:
In der Kartenansicht ganz schön "pixelig"! Auch die POI-Darstellung finde ich nicht so gelungen.
Auf einem PDA oder PNA wird das sehr viel besser dargestellt.

Ich fahre nächste Woche geschäftlich nach Singen am Bodensee, das sind ca. 450km.
Mal gespannt wie sich IGO8 so "schlägt".

Vorher war ein TomTom Go 940 mit Live-Dienst in meinem Passat installiert,
bin daher also ziemlich verwöhnt.

Uli

Zitat:

Auch die POI-Darstellung finde ich nicht so gelungen.
Auf einem PDA oder PNA wird das sehr viel besser dargestellt.

In der "Grundkonfiguration" sind die Igo8 POI sehr einfach, aber das ist auch bei den PNA und PDA-Versionen so. Aber die kann man alle super anpassen, Genauso wie man die Blitzerwarner und das Aussehen nach eigenen Wünschen modifizieren kann. Das ist ja aber genau der riesen Vorteil von Igo8. Im Netz gibt es unzählige Infos und Beispiele, sowie massenweise Skins. Ich habe iGo auf meinem PDA-Phone und möchte nichts mehr anderes.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Auch die POI-Darstellung finde ich nicht so gelungen.
Auf einem PDA oder PNA wird das sehr viel besser dargestellt.

In der "Grundkonfiguration" sind die Igo8 POI sehr einfach, aber das ist auch bei den PNA und PDA-Versionen so. Aber die kann man alle super anpassen, Genauso wie man die Blitzerwarner und das Aussehen nach eigenen Wünschen modifizieren kann. Das ist ja aber genau der riesen Vorteil von Igo8. Im Netz gibt es unzählige Infos und Beispiele, sowie massenweise Skins. Ich habe iGo auf meinem PDA-Phone und möchte nichts mehr anderes.

Hi,

ich hab das Teil zwar noch nicht, würde mich aber trotzdem schon mal interessieren wo es die Skins usw gibt? (Evtl. auf pocketnavigation.de ??)
Hat man da auch ne Vorschau wie die dann aussehen?

Ist jetzt vielleicht ne peinliche Frage, aber wie installiere ich auf dem ZENEC denn neue Skins???😕

Schaue für den Anfang am besten mal in den Zenec MC2000/NA2000 Thread hier im Golf-Teil des Forums:
http://www.motor-talk.de/.../...-zenec-mc2000-na2000-t1997344.html?...

Bei Pocketnavigation sind auch einige Berichte, schau dort auch mal bei den Becker Z20x vorbei, das ist eine iGo8 OEM-Variante und was die Jungs da aus dem Teil rausholen ist beachtlich.

Über Goggle findest du auch genug Seiten und Infos.
Beispiele:
http://www.navifriends.com/.../viewtopic.php?...
http://artwork-igo8.blogspot.com/
http://www.igo8mods.com/dimka_screenshots.htm

Video!!!

Bei Youtube sind vom User cyberjens28 aus dem Golf5 Nachbarteil dieses Forums erste Videos hochgeladen:
http://www.motor-talk.de/.../...mmelthread-ex-nc2000-t1919162.html?...
YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=4NK6ZptKSaE
http://www.youtube.com/watch?v=qIXHkocXpuU

Nachtrag 4

Komischerweise werden nur bestimmte SD-Karten und USB-Sticks erkannt!
Meistens kommt die Meldung: "nicht Kompatibel".
Der von Zenec mitgelieferte 4GB-Stick ist auch nicht kombatibel,
peinlich für Zenec!?!?

Wenn man sich an die Funktionsvielfalt/Bedienung gewöhnt hat ist das NC2010 auch während der Fahrt sehr gut zu bedienen. Die Navigationsansicht ist vielfältig einzustellen und in 3D mit Höhenanzeige schon sehr schön anzusehen.

Leider kann ich nicht die Blitzer-Warnung einstellen oder aktivieren!
Die sind in der Poi-Verwaltung einfach nicht vorhanden.

Da die IGO8-Software im internen Speicher installiert ist, habe ich keinen Zugriff für Änderungen. Wenn die Geräte endlich verfügbar sind und sich viele Leute um Lösungen kümmern können ist es ja vielleicht möglich mit Desktopfree und dem Windows-Explorer Änderungen an der Software zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von ubu3003


Nachtrag 4

Komischerweise werden nur bestimmte SD-Karten und USB-Sticks erkannt!
Meistens kommt die Meldung: "nicht Kompatibel".
Der von Zenec mitgelieferte 4GB-Stick ist auch nicht kombatibel,
peinlich für Zenec!?!

Ich denke es liegt an der Ordnerstruktur also mein Zenec usb Stick wird erkannt.

Auch 8 GB SD Karten funktionieren.

Probiere mal einen Ordner darin die MP3's

Wie ist denn der Klang so?

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Danke für deine ersten Eindrücke.
Ich bekomme mein Gerät hoffentlich auch nächste Woche.

Bitte unbedingt noch mehr berichten und vorallem BILDER / BILDER / BILDER, oder wie schon angesprochen ein kleines Video.

Weiß eigentlich jemand ob das Zenec 2010 mit dem VW-Soundsystem funktioniert.
Mir konnte da niemand eine Auskunft geben und ACR sowohl ZENEC scheinen meine Mails zu ignorieren, habe auf 3 Mail nie eine Antwort bekommen.

Als ich Zenec mal geschrieben habe, bekam ich eine ganz schön lange Antwort. Gut, war auch noch teils auf Englisch. Jedenfalls steht da unter anderem auch drin, das man entweder auf der FAQ Seite fündig wird oder auch seinen Händler fragen sollte. Und siehe da, die Antwort auf deine Frage steht hier:

FAQ NC2010

Das normale Soundsystem wird wohl sicher unterstützt werden. Ging ja beim MC2000 auch wenn ich mich recht erinnere.

Zitat:

Original geschrieben von Arthur Philip Dent



Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Danke für deine ersten Eindrücke.
Ich bekomme mein Gerät hoffentlich auch nächste Woche.

Bitte unbedingt noch mehr berichten und vorallem BILDER / BILDER / BILDER, oder wie schon angesprochen ein kleines Video.

Weiß eigentlich jemand ob das Zenec 2010 mit dem VW-Soundsystem funktioniert.
Mir konnte da niemand eine Auskunft geben und ACR sowohl ZENEC scheinen meine Mails zu ignorieren, habe auf 3 Mail nie eine Antwort bekommen.

Als ich Zenec mal geschrieben habe, bekam ich eine ganz schön lange Antwort. Gut, war auch noch teils auf Englisch. Jedenfalls steht da unter anderem auch drin, das man entweder auf der FAQ Seite fündig wird oder auch seinen Händler fragen sollte. Und siehe da, die Antwort auf deine Frage steht hier: FAQ NC2010
Das normale Soundsystem wird wohl sicher unterstützt werden. Ging ja beim MC2000 auch wenn ich mich recht erinnere.

Ähem, wenn du mir jetzt noch sagst, wo in den FAQ die Info zum VW-Soundsystem steht, wäre ich dankbar.

ICH finde da leider nix 😕

Da steht, das Dynaudio nicht geht und man mindestens eine Radiovorbereitung braucht usw. aber nix zum Volkswagen-Soundsystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen