Zender Alu Felgen!
Hallo,
ich habe mir von nem Kumpel ein paar Zender Alus geholt. Nur leider ist da keine ABE und Radschrauben dabei. Habe bei Zender achgefragt und die sagten mir es gäbe keine ABE mehr für mein Auto dafür.
Was kann ich machen? Muss ich zum TÜV und die Dinger eintragen lassen?, was kostet mich der SPass dann? Und kann ich die original Radschrauben wieder verwenden, oder müssen da auch neue her? Eine Sicherungsschraube brauch ich nicht unbedingt.
In meinem Fahrzeugschein sind die Reifen eingetragen, aber leider die falschen. eingetragen sind: 195/55 R15
und ich habe auf den Felgen 195/50 R15.
Alu Felgen sind auch eingetragen. Weiss aber leider nicht ob das die richtigen sind oder ist das egal?
21 Antworten
Es wird ziemlich sicher klappen, ist dann jedoch auch ne Einzelabnahme.
Oder du erwischst nen kurzsichtigen Prüfer, der die abweichende Zahl gar nicht bemerkt.
Haste nochmal mit Zender telefoniert, obs nicht für genau die Felgen, die du hast auch nen Teilegutachten gibt?
Ich versuch da jeden Tag anzurufen doch nie erwisch ich da jemanden. Also per e-mail haben die mir gesagt, dass die Felgen vor meinem Baujahr in der Produktion waren, also gäbe es keine ABE für mein Auto. Weisst du was so eine Einzelabnahme kostet?
Das geht immer ach Prüfaufwand, also frag da am besten deinen Tüvver. Aber da du nen Vergleichsgutachten hast, und keine extreme Felgengröße, sondern etwas, was relativ problemlos am Astra passt, denke ich mal dass du nicht wesentlich mehr zahlst, als für ne Abnahme mit Teilegutachten.
Aber letzte Instanz ist da immer der Prüfer, als frag den am besten
so.... mit dem Vergleichsgutachten ging gar nix, hat der Tüv sofort abgelehnt. Er hat dann mal in seinem Comp. nachgeschaut und hat dort das passende Teilegutachten gefunden, dieses habe ich mir dann über Zender besorgt.
Naja, jetzt ist meine Frage noch 🙂 , da ich ja alles sowieso eintagen muss (Reifen+Felgen), was ich dort für Reifen drauf machen kann. Laut TG steht hinter meinem Fahzeugtyp, die Grössen 185/55 -195/50 - 195/55 -205/50 - 215/45. Was wäre möglich an Reifengrösse, sodass da nix schleift wenn man das Auto beladen tut. Ich würde gerne die 205/50 drauf machen?!
Ähnliche Themen
schleifen tut da eh nix denn wenn irgendwo auch nur die geringste wahrscheinlichkeit besteht dass das rad/der reifen die karosserie berührt bekommst du die felgen/reifen-kombination nicht eingetragen.
mit 195/50 könntest du evtl GERADE SO noch ohne bördeln hinkommen, das hängt aber vom einzelnen auto ab, da gibt es viel zu viele fertigungstoleranzen.
wenn du aber einmal gebörelt hast kommst du eigentlich mit allen den reifengrößen problemlos hin, für die 205er ist es unumgänglich.
Nimm aber besser die 205/45er, das sieht nicht nur besser aus (kleinere Reifenflanke) sondern ist auch noch eine gebräuchlichere Größe so dass die Reifen in dieser Dimension in der Regel preiswerter sind. Gleiches gilt für 195/50 bzw 195/55, hier solltest du auf jeden Fall zu den 195/50ern greifen.
Was ich nicht verstehe, warum tragen die dann die Reifen so in das Gutachten ein, dass heisst doch das man sie auch ohne irgendwas zu machen fahren kann...?! Ich hab absolut keine Lust zu bördeln.
Zitat:
Original geschrieben von obbedaja
Was ich nicht verstehe, warum tragen die dann die Reifen so in das Gutachten ein, dass heisst doch das man sie auch ohne irgendwas zu machen fahren kann...?! Ich hab absolut keine Lust zu bördeln.
Nein das heißt es absolut nicht!
Das besagt einzig und allein, dass diese Felgen/Reifenkombis getestet wurden, als sicher befunden wurden und die Tachoabweichung in der Toleranz liegt.
Zwecks Freigängigkeit wird da nix geprüft...dafür musst du dann halt sorgen, wenn du die Felgen auf dein Auto machst. Steht aber garantiert auch irgendwo im Gutachten, hinten bei den Auflagen