Zeitweise weißer Rauch - 525d
Liebe Gemeinschaft,
ich habe mir einen 525d aus 2005 mit 270 TKm zugelegt.
Ich habe das Problem, dass der weißen Rauch unregelmäßig austößt. Der Rauch stinkt auch nach weiß nicht Plastik oder altem Ruß.
Wenn der Motor warm ist hört es auf.
Habe das Gefühl das es nie beim Kalt Start kommt erst bei der nächsten oder übernächsten Ampel. Ca. 3 km und auch wirklich dann wenn ich an der Ampel stehe fängt es an.
Bevor ich den Thermsotat gewechselt habe lief es folgender maßen ab mit dem Rauch und der Motortemparatur.
Motortemparatur 55 Grad. ( weil Thermostat defekt)
Dann steigt die Temperatur auf 80-85 Grad, in diesem Augenblick kommt der weiße Rauch aus dem Auspuff. Ganz als ob der Wärme für die Regenierung des Partikelfilters aufbaut.
Auch läuft der Motor in dieser Phase dann auch lauter. Ganz als ob er den Partikelfilter regenerieren will.
Dann singt die Temperatur wieder auf 55 Grad. Kein Rauch mehr. Temperatur bleibt dann konstant bei 50-60.
Folgendes habe ich repariert:
Agr Thermostat, Thermostat, Öl abscheider, frisches Öl mit allen Filtern.
Nachdem ich die Thermostate gewechselt habe war der Rauch für 2 Tage weg. Habe ihn sofort schön auf der Autobahn ca. 100 KM mit schön wärmer Motortemparatur von 90 Grad bißchen gedrückt um den Partikelfilter frei zukriegen. (habe auch die Regenierung angestoßen über WOW)
Ich weiß nicht wie lange der Vorbesitzer mit kaputten Thermostat gefahren ist. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass der Partikelfilter lange nicht mehr freIgebrannt wurde.
Was diese Woche noch gemacht wird . Alle 6 Glühkerzen +(eventuell Steuergerät) und der Kraftstoff Filter.
Hatte jemand schonmal diese Problematik? Oder weiß jemand Rat?
Ich habe wirklich das Gefühl, dass der jedesmal wenn er den Rauch auswirft, versucht den Partikelfilter frei zu brennen.
Ich überlege mir nun ein Partikelfilter reiniger hinein zu schütten oder eventuell den komplett ausbauen und anschließend ausspülen.
62 Antworten
Weiß jemand wo ich den Partikelfilter reiniger im Motorraum einfüllen kann. Müsste an den diferrenddruck Schlauch.
Dann brauch ich den nicht auf die Bühne heben um an den Partikelfilter ran zukommen
Eine neue Bemerkung.
Auf der Autobahn 40 km so gut wie kein Rauch. Auch bei Vollast.
Dann raus aus der Autobahn direkt bei der ersten Ampel fängt der Qualm wieder an und dann die ganze Stadt fahrt ca. 10 km.
Zudem hat der mir jetzt auch angezeigt, dass ich 1 Liter Öl nachfüllen soll.
Öl würde vor einer Woche neu befüllt.
Kann das sein das das Blaurauch ist anstatt weiß???
Verlink davon doch mal ein Video über YT.
Ähnliche Themen
Ich hatte den kurz nochmal auf der Bühne.
Der ist im Bereich des Turbo Laders sehr ölfeucht.
Werden wir uns am Wochenende nochmals genau anschauen in der Werkstatt.
Das kann später kommen.
Erst mal klären was da raucht. Immer schön logisch vorgehen und nicht in Panik verfallen.
Nimm Mal den Turboschlauch Druckseite ab... Ich wette das da Öl ist, und wenn du noch tiefer bohrst dh. am Ladeluftkühler den Schlauch abmachst findest du ne ganze Quelle.
Hier zwei Videos sieht doch etwas bläulich aus
Bin gerade auf der Autobahn.
Mit Tempo 100 km/h absolut kein Rauch mehr. Ich fahre auf ein Stau Ende zu mit 50 oder langsamer da fängt es wieder an.
Quatsch, nach Öl in der Ansaugung guckt man doch nicht, da muss man ja schon Werkzeug in die Hand nehmen.
Ironie off.
🙂